Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ klarglas] in Foren - Beiträgen
Badfenster satiniertes Glas oder Klarglas?
[Seite 2]
Klarglas
, mit Folie beklebt, gibt matt für 25,- Aufpreis
[Seite 4]
Auch unser Gästebad mit Dusche wird nach jetziger Planung im EG direkt neben der Hauseingangstüre sein. Wir werden uns für
Klarglas
entscheiden, um die Flexibilität zu haben, dann nach Belieben die Einsicht beschränken zu können. Vermutlich werden wir erst einmal mehrere der hier im Forum ...
[Seite 8]
... verbauen, geht der Trend nun dazu, dass wir nur im Kellerbad, in der Haustür + Seitenteil und evtl. in der Garage Satinato nehmen. EG und DG Bad
Klarglas
mit Plissees. Zur Begründung: Kellerbad ist wirklich von außen komplett einsehbar: 45144 Bei der Garage und Garagenanhangraum ist die ...
Wie habt ihr das gelöst mit dem Glas in den Fenstern der Bäder im Erdgeschoss? Satiniertes Glas oder
Klarglas
mit Gardine/Plissee? Das EG-Bad ist direkt an dem Weg zur Haustür, das heißt jeder Besucher geht da dran vorbei wenn er zur Haustür geht. Deshalb war die Überlegung komplett Satinato zu ...
Nimmt eine Terrassenüberdachung viel Licht im Wohnzimmer weg?
... chnet. Und das satinierte soll nicht vorrangig zur Verschattung dienen, sondern auch damit man den Schmutz auf dem Dach nicht so sieht, wie bei
Klarglas
. 34629
[Seite 2]
Unser Überdachung ist 6 Meter breit und 4 Meter Tief.
Klarglas
. Nimmt absolut kein Licht weg. Würde immer so breit und tief wie möglich wählen.
Auswahl Fensterglas im Badezimmer
[Seite 3]
Auch wir haben uns für
Klarglas
entschieden, sowohl in den Bädern als auch bei der Eingangstür. Jede Form von satiniert etc. finde ich persönlich überhaupt nicht schön, verschlechtert im Vergleich zu
Klarglas
immer die Optik (vor allem bei Eingangstüren). Wir haben allerdings auch keine Angst ...
[Seite 2]
Wir werden auch in beide Bäder
Klarglas
machen lassen. Und dann hellgrau Plissees. Da kann man nicht mal Silhouetten erkennen.
Fensterglas Badezimmer
[Seite 2]
Wir werden in beiden Bädern
Klarglas
nehmen und den Sichtschutz mit Plissees machen. Bei uns im Wohngebiet gibt es auch Milchglas und Ornamentlösungen. Man sieht trotzdem noch zu viel von der 80-jährigen Nachbarin etc. Und auch abseits davon finde ich verschiedene Verglasungen unschön, da geht die ...
Hallo zusammen, habt Ihr im Badezimmer Milchglas-Fenster bzw. satiniert/Masterpoint oder was auch immer? Oder einfach
Klarglas
? Noch eine Frage nebenbei, damit ich kein extra Thema eröffnen muss: Habt Ihr zufällig ein Bild, wie in Eurer Küche der Anschluss Fronten > Wand ausgeführt ist? Die vom ...
Haustür mit satiniertem Glas
[Seite 3]
Ich würde bei eurer Situation
Klarglas
wählen und evt Satinfolie aufkleben, wenn es euch wirklich stören sollte - dann kann man die Folie eben auch nur partiell aufkleben.
[Seite 2]
... Kombination(zb schmaler Rand in klar), wurde uns aber trotz nachfrage nicht angeboten (gibts nicht bla blubb). alternativ könnte man auch
Klarglas
nehmen und später Plissee einbauen. ein jedes Fenster im Haus sollte irgendwie abdeckbar sein (rollo, rollläden, Plissee, Raffstore usw...) oder ...
Fenster im Eingangsbereich - welches Glas wird benötigt?
Wir werden satiniertes Glas nehmen evtl. mit
Klarglas
-Streifen. Die Entscheidung steht noch aus. Rausgucken geht dann natürlich nur bei den
Klarglas
-Streifen, aber eben auch reingucken (wenn man will). Verspiegeltes Glas haben Freunde von uns verbaut. Das funktioniert natürlich nur so lange wie es ...
Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
[Seite 40]
... konnte es ehe-intern aber nicht durchsetzen. Bisher vermisse ich sie noch fast jeden Tag. Dafür konnte ich erwirken, dass wir im Duschbad
Klarglas
und kein satiniertes o.a. Glas haben, was ich immer wieder so machen würde. Sobald wir zur Straßenseite hin die Außengestaltung angehen (in den ...
[Seite 47]
... mir richtig gut. Gerade gibt's noch ein paar kleinere Entscheidungen zu treffen. Welche Fensterbänke, und ob wir in der Seitentür Satinato oder
Klarglas
nehmen. Und ob wir da auch Sprossen wollen. Die Seitentür geht ja in die Garage, und wann wir da ein Tor reinsetzen wissen wir noch nicht ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 254]
Mmh, also das kann ich nicht ganz bestätigen. Natürlich ist
Klarglas
heller. Aber deswegen ist es hinter meiner satinierten Tür doch nicht dunkel. Viel entscheidender ist da z.B. die Himmelausrichtung.
Sichtschutz am Badfenster
Hallo zusammen, für unser Badfenster überlege ich gerade, welche Möglichkeiten es als Sichtschutz gibt.
Klarglas
wäre mir wegen der einheitlichen Fassadengestaltung am liebsten, aber Vorhänge findet mein Freund im Bad unpraktisch. Er tendiert zu Milchglas. Jetzt bin ich über Milchglasfolie ...
Austausch Haustür - Preis/Kosten angemessen?
... Feinstruktur - Bautiefe 105mm - Flügelstärke 85mm - 3 Stk. Umlaufende Dichtungen - Flügelüberdeckend - 3-fach ISO Verglasung als
Klarglas
- Seitenteil Feststehende mit 3-fach Verglasung als
Klarglas
- Edelstahl Stossgriff außen - PZ Sicherheits-Rundrosette außen Edelstahl - Innendrücker ...
Einfamilienhaus Satteldach ca. 137qm, 1 Vollgeschoss
[Seite 14]
Sicher besser, als ganz ohne. Aber wie soll denn das Fenster bzw. die Tür im EG aussehen?
Klarglas
? Das heißt, von der Straße könnte dann jeder direkt in Dein WZ schauen. Deswegen sind diese Türen / Fenster meist satiniert und davon kommt dann im WZ genau 0 an. Selbst wenn es
Klarglas
wäre - das ...
Terrassenüberdachung Polycarbonat oder Glas?
... Echtglas nehmen, damit die Überdachung kein Licht wegnimmt. Meine Frage wäre nun, ob klares Polycarbonat genauso wenig Licht wegnimmt wie
Klarglas
? Ggf. könnte ich das so argumentieren. Ebenfalls sagten mir diverse Nachbarn, dass es Polycarbonat mit einem Hitzeschutz gibt während es sich unter ...
Satiniertes Glas oder Milchglas?
Wir möchten das kleine Gäste-WC Fenster und das über 3m lange Treppenhausfenster nicht in
Klarglas
haben. Die Nachbarn sind nämlich sehr nah. Was wäre da empfelenswerter und warum? Also milchglas oder satiniertes Glas? Was wirkt wertiger? Und ein über 3m langes Fenster kriegt man an einem Stück ...
Terrassenüberdachung - richtige Materialien und Firmen finden
Ich würde es keinesfalls mit so etwas wie "Polycarbonat Stegplatten" ausführen, sondern wenn, dann
Klarglas
. Vlt. braucht es auch noch ein Alternativangebot für Holz (dann unbedingt in Leimholz) oder auch Stahl. Als Verschattung kannst Du eine "normale" Markise nehmen oder bei Holz auch etwas ...
Inotherm Fenster Erfahrungen - Haus-Sanierung
[Seite 4]
So: update: preislich günstiger. Und Aluminium als Schutz außen vor. Schiebetür hat das Glas: Einbau: 3-fach 48mm besch.
Klarglas
6bESG/18Ar/4ESG/16Ar/b4ESG der Rest das: 3-fach 48mm besch.
Klarglas
4b/18Ar/4/18Ar/b4 (0.5W/m2K, 34dB, g=60%, 3N2-IS_) Hat jemand schon Erfahrung mit Internorm oder ...
Fazit IKEA METOD 3D-Onlineplaner
... mit der METOD-Einführung verschwunden sind. So gibt es die Rubrik Vitrinentüren (die jetzt Jutis heißen) nicht mehr in
Klarglas
und auch nicht mehr in Weiß opak. (Nur noch Frostglas und Rauchglas). Schwarze Fronten gibt es nur noch mit Holzeffekt (bäh), aber nicht mehr in matt oder Hochglanz ...
KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet?
[Seite 124]
... von oben auf die Terrassen gucken. Auf dem Milchglas sieht man Verschmutzungen wie Dreck, Blütenstaub, Staub oder anderes weniger als auf
Klarglas
Milchglas hat auch nur einen kleinen Aufpreis Wie oft sitzt ihr auf der Terrasse und guckt nach oben? Unsere Terrasse ist groß wir haben nochmal ...