Küchengeräte planen. Wie vorgehen. Markt nicht überschaubar

4,00 Stern(e) 3 Votes
G

Grym

Charakter hin oder her, mir fällt einfach auf, dass Grym dauernd irgendwelche Behauptungen aufstellt, die nicht zu halten sind, dazu die ganzen Allgemeinplätze, Floskeln und Binsenweisheiten, Hörensagen und subjektive Internetbewertungen werden als Fakten dargestellt. Unglaublich ignorant und stupide.
Ja Herr Atomkraftwerksschornsteiger, welcher aus Notwehr die AfD wählt. Natürlich...
Deine Wahrnehmung scheint wirklich etwas gestört zu sein.
 
G

Grym

Hier mal aus diesem Forum ein Zitat, User Ikea-Experte:

Für IKEA gibt es eine OEM Version mit aufsteckbarem Dämpfer, bei den normalen Blumversionen sind sie integriert.
30 und 50 stehen für die maximale Belastbarkeit der Korpusschienen (30 kg, 50 kg). Diese wird bei MAXIMERA durch die 13 mm dünnen Böden vermindert. Bei der Tandembox sind 16 mm dicke Böden vorgesehen.
 
G

Grym

So,

Belastbarkeit Auszüge Maximera lt.IKEA: 25kg, bei 40er, 60er und 80er Schränken. Egal wie tief usw.

Nobilia verwendet Hettich ArciTech (als Profi+), welches 40kg, 60kg oder 80kg aushält. Die 40kg Auszüge aber nur für kurze schränke (37er Tiefe). Wenn man also einen normalen Auszug von einem normal-tiefen Schrank vergleicht, dann hat Nobilia 60kg Belastbarkeit oder mehr und IKEA hat 25kg.

Soviel zum Thema das ist vergleichbar. Man, man, man... Aber was interessieren auch Fakten...
 
C

Curly

ich muss zugeben, dass mir die Qualität von Nobilia nicht zusagt, macht auf mich keinen hochwertigen Eindruck. Wenn man die Schubladen öffnet, macht es einen wackligen Eindruck und bei den Folienfronten konnte ich im Küchenladen mit dem Finger die Folie an der Schrankkante schon etwas ablösen. Wir haben in unserer jetzigen Küche einige Ikea- Schränke dazugekauft, damit sind wir aber auch nicht zufrieden, da der Lack schnell Macken bekommt. Wie empfindlich Lackfronten generell sind, wissen wir aber nicht.
Allerdings funktionieren die Ikea-Schubladen auch nach 10 Jahren tadellos. Da gibt es nichts zu meckern. Wir haben uns jetzt für eine Schüller-Küche entschieden, dort hat uns alles am besten gefallen (Frontmaterial, Farbe, Korpushöhe, Qualität). Häcker hat uns auch gut gefallen, allerdings gab es keine Ausführung in glänzendem, richtig weißem Schichtstoff.

LG
Sabine
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1071 Themen mit insgesamt 12726 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Küchengeräte planen. Wie vorgehen. Markt nicht überschaubar
Nr.ErgebnisBeiträge
1Feedback zur Ikea-Küche - Seite 16167
2Nobilia-Küche Erfahrungen, Preise ok? - Seite 225
3Ikea Pax Hauswirtschaftsraum/Waschküche System? - Was habt ihr? 64
4Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung - Seite 269
5IKEA Metod Küche - Ideen / Anregungen zum Plan? 29
6Nach Umzug: Vermurkste IKEA-Küche in der Wohnung 14
7IKEA-Küchen Qualität und Erfahrungen? - Seite 21140
8IKEA Metod Küchenqualität 2022 Qualität und Preis, Erfahrungen? - Seite 535
9Einschätzung zu Nobilia Küchenangebot 20
10Probleme beim einsetzen der Ikea Inreda Schubladen von Besta 16
11Ikea Metod 40cm Küchenschrank mit Schubladen Montagetipps 10
12Nachfolger von Ikea Pax Schränke in Birke - Seite 318
13Gerücht: nächstes Jahr wird Küche Ikea Faktum abgelöst? - Seite 432
14Neue Ikea Küche - Empfehlungen welche? 10
15Unterschied zwischen Ikea Faktum & Ikea Metod Küche 16
16Siemens Geschirrspüler in Ikea Metod Küche einbauen - Seite 958
17Erste Ikea Küche...Jetzt mit Rückwand (S. 7) - Seite 261
18IKEA METOD Küche mit Geschirrspülmaschine von Siemens 25
19Ikea Faktum Nachkaufservice und neu/alte Küche planen 10
20Neue Küche wird eine von Ikea - Seite 214

Oben