Küchengeräte planen. Wie vorgehen. Markt nicht überschaubar

4,00 Stern(e) 3 Votes
G

Grym

[QUOTE="ypg, post: 223488, member: 12491"Dieses Geschwafel im kariertem College-Pullunder ist tatsächlich sehr nervig.
Fehlt nur noch der erhobene Finger, nur bestimmte Berufsklassen und Gehälter dürfen bauen. Dann aber nur mit Mainstream-Auflagen-Plan, damit man äußerlich seine neuen Freunde am Vorgarten erkennen kann.[/QUOTE]
So ein Schwachsinn steht nirgendwo da und wird hier von dir zusammenfantasiert. Ich möchte nur davor warnen, bei einem Budget von 400k dann 420k für das Haus auszugeben und das an sich wunderschöne Haus dann nur noch notdürftig einrichten zu können.
Ein Neubauhaus ist schon ein ziemlicher Luxus, egal ob 120 oder 180 qm. Ich finde, man sollte dann lieber 2 qm kleiner bauen und noch bisschen Geld für eine schöne Einrichtung übrig lassen.
 
J

Joedreck

Naja nun lies dir aber mal hier im Forum die ganzen Fragen bzgl der Finanzierungen durch. Hier rechnet keiner ernsthaft eine Ausstattung für ein Haus mit ein. Und die ist selbst im günstigen Fall schon sehr teuer, da umfangreich. Ebenso gibt es viele Gründe nicht gleich teure Möbel zu kaufen. Wir haben zB kleine Kinder. Bei meinem Sofa, das mal 1000€ gekostet hat, ist es mir echt egal ob der Kleine da mal Milch darauf verschüttet.
Kaufe ich mir ein neues für viel Geld, würde ich wahrscheinlich heulen.
Ebenso kann man auch Eigenkapital lieber für unveränderbare Dinge im Haus raushauen. Das wäre mir persönlich schon von der Logik her lieber. Dann eben 5 Jahre sparen und dann andere Möbel kaufen. Aber man möchte doch zB nicht auf Steckdosen verzichten, weil ich noch ne teure Anrichte kaufen will?
Du musst dir wohl mal über die Relation der Beträge hier bewusst werden. Die Menschen arbeiten hart und sparen/bezahlen das Haus ihr Leben lang. Das schütteln in Deutschland die wenigstens aus dem Ärmel. Und dann teure Markenmöbel zum Standard im Neubau zu erklären.. Da musst du dich über die Kommentare zu deinem Charakter hier nicht wundern
 
R

ruppsn

Da stimme ich Dir vollumfänglich zu, Joedreck. Auch ich halte es für sinnvoller die Dinge, die nur sehr aufwendig und teuer nachträglich zu ändern sind gleich zu machen und leicht veränderliche Sachen wie Möbel auf später zu verschieben. Eine Küche ist da so ein Zwischending, wenngleich ich dazu tendiere die als "unveränderlich" zu betrachten. Elektro/Businstallation (wenn man letztere möchte), Kontrollierte-Wohnraumlüftung und auch Sanitär sind für mich klar vorrangig. Schornstein auch, der Ofen/Kamin jedoch nicht. Möbel kommen peu a peu mit der Zeit dazu, je nach Budget, Notwendigkeit und Veränderungswille [emoji4]
 
K

Knallkörper

Charakter hin oder her, mir fällt einfach auf, dass Grym dauernd irgendwelche Behauptungen aufstellt, die nicht zu halten sind, dazu die ganzen Allgemeinplätze, Floskeln und Binsenweisheiten, Hörensagen und subjektive Internetbewertungen werden als Fakten dargestellt. Unglaublich ignorant und stupide.
 
Y

ypg

Ikea mag zwar günstig sein, dass deshalb, weil selbst zusammen gebaut werden muss.
Aus Sperrholz bestehen teilweise auch teurere Möbel.

Wer allerdings Ikea wegen des Preises abwertet, hat keine Ahnung von gutem Design. Denn da ist Ikea nun mal führend.
Und teure Designhäuser werden auch mit Ikea- Grundausstattung bestückt, wie auch mit anderen Einzelstücken, die es sicherlich kaum in einem Möbelhaus zu finden sind.
 
R

ruppsn

Charakter hin oder her, mir fällt einfach auf, dass Grym dauernd irgendwelche Behauptungen aufstellt, die nicht zu halten sind, dazu die ganzen Allgemeinplätze, Floskeln und Binsenweisheiten, Hörensagen und subjektive Internetbewertungen werden als Fakten dargestellt. Unglaublich ignorant und stupide.
Ist mir leider auch schon aufgefallen...
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1071 Themen mit insgesamt 12727 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Küchengeräte planen. Wie vorgehen. Markt nicht überschaubar
Nr.ErgebnisBeiträge
1Umfrage Ikea-Möbel im neuen Haus - Kastenmöbel, Polster, usw. - Seite 435
2Fazit Ikea Pax Kleiderschrank Qualität - Seite 213
3Ikea Besta Ablagebänke aufhängen - Wandmontage - Seite 216
4Ikea-Bummel und Kauf - Diesmal mehr Frust statt Lust - Seite 2122
5Erfahrungen mit IKEA-Küchen – Qualität, Aufbau, Service? 37
6IKEA Küchen - Qualität, Preis und Erfahrungen? 27
7Feedback zur Ikea-Küche 167
8IKEA-Küchen Qualität und Erfahrungen? 140
9Ikea Avsik, Faktum Wandschrank /Montage horizontaler Vitrinentür 20
10Probleme beim einsetzen der Ikea Inreda Schubladen von Besta 16
11Ikea Siphon Atlant Be/Entlüftungsproblem. Es stinkt 18
12Ikea GODMORGON Spiegelschrank Badezimmerleuchte / Montageanleitung 12
13Pax / PAX Malm IKEA Montageanleitung+Support für Schiebetüren 10
14Problem mit IKEA PAX Schiebetüren 14
15Frage Ikea Värde Wandschrank 120x60 anbringen - Seite 213
16IKEA PAX Scharniertür schief, wie kann man das Problem beheben? - Seite 214
17Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
18IKEA LAGAN DW60 - Wasserzulaufschlauch Verlängerung 13
19Ikea Faktum Auszugfront montieren 11
20Ikea Inreda Strahler an Stromnetz anschließen 11

Oben