10x10m Stadtvilla (ca. 155m2, 6 Zimmer), Feintuning erwünscht

4,50 Stern(e) 6 Votes
C

Curly

ich würde noch einmal neu planen und evtl. die Küche nach Südwesten setzen um wenigstens von dort Sonne zu bekommen. So wie es jetzt geplant ist, kommt nirgends in den Wohnraum die Sonne. Ihr könnt euch als Sichtschutz auf die Terrasse ein Terrassendach bauen, das gibt es auch mit seitlich runterfahrbarem Sichtschutz.
Eure Fenster finde ich insgesamt auch viel zu klein, in der Küche ist es nur ein kleines 1x1,2m Fenster, im Wohnzimmer auf der langen Seite auch keine bodentiefen Fenster. Kind 1 hat mit dem kleinen Fenster und der Nordausrichtung nie viel Licht oder Sonne im Zimmer.
Die Raumhöhen würde ich mir wie gesagt mal in verschiedenen Musterhäusern ansehen, das sieht wirklich ganz anders aus wenn die Räume höher sind. Euren Hauspreis finde ich auch recht hoch, mit kleinen Fenstern, niedriger Raumhöhe und ohne Lüftungsanlage.

LG
Sabine
 
H

haydee

Nein so ein Paradies wirst du wohl nicht bekommen. Aber schau mal wirklich was der Nachbar sieht.
Könnte mir vorstellen, dass eine zweite Terrasse beim Ess- und Wohnbereich nicht einsehbar ist.
Du solltest auch immer bedenken, die meisten Nachbarn haben gar keine Zeit, aus dem Fenster zu schauen und andere zu beobachten.

Wie gesagt Arztpraxis 2. Stock super Blick, Büroräume 3. Stock die schauen regelrecht über uns hinweg. Rathaus gegenüber hat einen guten Blick auf unseren Eingangsbereich und den Spielbereich im Garten, auf die Terrasse bekommen sie keinen.

Grundriss im Haus würde ich auch noch einiges ändern. Wie viele schon geschrieben haben. Denke 10x11 m würde schon einiges entspannen.

Für die Elektrik gibt es Raumplaner die dir helfen deinen persönlichen Bedarf festzulegen. Google mal nach
Elektro Raumplaner. Wir haben über 100 Steckdosen. Etwas mehr als der Durchschnitt laut Architekt
 
Invi85

Invi85

Ich habe einfach mal ein wenig mit den Räumen gespielt und versucht alles irgendwie unter einen Hut zu bekommen. Da ich aber Laie bin kann das auch alles für die Hose sein...

Ist allerdings immer noch nicht die richtige Ausrichtung wenn man die Sonne voll ausnutzen will, allerdings müsste man den Carport nicht woanders hinplanen.

- Statt der Hochtheke bei der Küche könnte man dort auch an der Wand Platz machen für einen Schreibtisch (Homeoffice im Wohnzimmer)
- Der Flur bekommt durch das feststehende riesige Fensterelement im OG Sonne und wirkt heller. (Wenn die Treppe offen geplant ist)
- Im Flur ist Platz für Schränke und unter der Treppe können Schuhe, Kinderwagen etc. gelagert werden. (Wenn die Treppe offen geplant ist)

Keine Ahnung ob du davon etwas gebrauchen kannst oder es dir vielleicht neue Möglichkeiten für die eigene Planung eröffnet.

Grundriss eines Wohnhauses: Wohnzimmer, Essbereich, Küche, Bad, Schlafzimmer, Treppe, Waschküche.



Grundriss eines Wohnhauses mit Schlafzimmern, Arbeitszimmern, Bad, Treppe und Möbeln.


PS: Mit nem Meter mehr (10x11) würde das alles sicher noch besser funktionieren und es wäre auch leichter den Sonnenverlauf auszunutzen.

Gruß
Michael
 
C

chand1986

Ich habe einfach mal ein wenig mit den Räumen gespielt und versucht alles irgendwie unter einen Hut zu bekommen. Da ich aber Laie bin kann das auch alles für die Hose sein...
Bin ja auch nur selbsternannter Zuseher bei fähigeren selbsternannten Architekten hier, habe dennoch folgende Meinung: Sollte es da keine bauliche Unausführbarkeit/teure Schwierigkeit geben, ist es die bessere Version.

Anmerkung von mir: Der Flur hat nun eine wirklich großzügige Breite, um die Glaselemente am Eingang zu erfassen.

Nach explizitem Wunsch des TE soll sowas wie Schuhe aber unter der großzügigen Vordachkonstruktion, die den Eingang mit dem westlich gelegenen Carport verbindet, gelagert werden.

Deshalb die Frage, ob man beim Flur nicht noch etwas Raum sparen und woanders nutzen kann.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87152 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 10x10m Stadtvilla (ca. 155m2, 6 Zimmer), Feintuning erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
2Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? - Seite 217
3 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 243
4Fenster / Türen / Garderobe 13
5Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
6Ist die Größe der Terrasse ausreichend? 4x4.5m - Seite 213
7Erster Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (ca. 200qm) - Bitte um Feedback - Seite 546
8Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
9Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
10Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? - Seite 432
11Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? - Seite 457
12Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? - Seite 639
13Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 235
14Haus von 1988 sanieren - Fenster und Haustüre? 15
15Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239
16Esstisch in einer kleinen Küche 49
17Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? - Seite 457
18Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra? - Seite 10104
19Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 152683
20Standort Küche und Wohnzimmer - Seite 355

Oben