Erfahrung Jahresrechnung KfW70 Haus, hohe Energieeffizienz

4,30 Stern(e) 4 Votes
T21150

T21150

Gerade hat´s mich vom Hocker gehauen.

Die erste richtige über 365 Tage Gas Rechnung flatterte vor 15 Minuten per Postbote ein.

4.774 kWh.

Für ca. 135 qm.

Und ich mag´s warm. Sprich bei uns hat es 22 Grad bis 23 Grad.

Bedeutet mit Warmwasser.
Ca. 35 kWh/qm/a im Heiz-Verbrauch (nicht Primär-Energie und so weiter).
Berechnet waren für die Bude deutlich mehr. >> 50.

Und das in einem quasi selbst gebauten KFW-70. Scheinbar hab ich alles richtig gemacht.

Abschlag wollten die Stadtwerke auf 40/Monat senken, ich hab die grad angeschrieben und drum gebeten, die bisherigen 50,- beizubehalten.

Das bisschen Kamin-Holz können wir mit ca. weiteren 400 kWh abschätzen. Dennoch zeigt mir das, wie effektiv schon so ein Haus mit vergleichsweiser schlechter Energie-Einstufung ist.

Ich freue mich grad wie ein Schneekönig.

Thorsten
 
G

Grym

Ist jetzt auch inkl. Warmwasser die 4.774 kWh, oder? Richtwert sollen ja 2,3 kWh pro Tag und Person sein, also bei 2 Personen entsprechend etwa 1.700 kWh oder seid ihr eher sparsam?

Habt ihr eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung?
 
T21150

T21150

Ist jetzt auch inkl. Warmwasser die 4.774 kWh, oder? Richtwert sollen ja 2,3 kWh pro Tag und Person sein, also bei 2 Personen entsprechend etwa 1.700 kWh oder seid ihr eher sparsam?

Habt ihr eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung?
Hallo Grym,

ja, das ist der Wert incl. der Warmwassererzeugung. Wir haben eine kleine thermische Solar-Anlage für Warmwasser ohne Heizungsunterstützung. Und eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung.

Für die Betrachtung des Anteils thermisch Solar habe ich letztens einen Beitrag hier geschrieben.

https://www.hausbau-forum.de/threads/thermisch-solar-was-geht-real.15301/

Auszug: Durchschnitt thermisch Solar bisher 2,2 kWh/Tag.
Für Warmwasser benötigen wir (Gas) ca. 4,5 kWh/Tag (wenn thermisch Solar nicht unterstützt). Somit ist das mit dem von Dir genannten Richtwert (den ich nicht kannte) richtig.

Beste Grüße
Thorsten
 
P

Payday

die Heizkosten beim Neubau sind doch völlig wumpe bei all den Nebenkosten. selbst der Staat langt mehr zu als die Heizung. und beim heizen hat man wenigstens noch was von. bei rund 350€ für alles an Nebenkosten sind 40 oder 50€ für ne warme Bude auch egal.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17289 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrung Jahresrechnung KfW70 Haus, hohe Energieeffizienz
Nr.ErgebnisBeiträge
1GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
2Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
3Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 - Seite 228
4KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
5Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 743
6Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar - Seite 237
7Energieeinsparverordnung mit Gastherme und Wärmerückgewinnung Lüftung statt Solar? 15
8Wärmepumpe oder Gas mit Zentraler Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung 16
9Nebenkosten KfW55 Erfahrungen - Seite 221
10Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? - Seite 252
11Gas und Solarthermie - Fragen zum Angebot - Seite 228
12Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat - Seite 329
13Welche Energiekosten habt ihr (Strom/Gas/alternative Wärmequelle) - Seite 322
14Neubau Einfamilienhaus mit Flüssiggas - auch ohne Photovoltaik oder Solar möglich? - Seite 224
15Hausbau 2016 + Gasheizung - Seite 338
16Heizungsfrage Neubau KFW 70 Luftwärmepumpe + Solar, Eisspeicher ? 29
17Richtige Berechnung vom Energieberater? Warum Solar für Heizung? 12
18Lange Wartezeit bis Warmwasser kommt 17
19Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
20Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? - Seite 221

Oben