Wohnbereich falsch konzipiert Änderungsideen?

4,80 Stern(e) 9 Votes
J

Jasmin

Wir haben vor vier Jahren gebaut, leider jedoch unseren Wohnbereich nicht ausreichend bedacht. Nun stehen wir da und wissen nicht ein und nicht aus. Wandfarbe sowie Position des Sofas (Sofacompany Dane 2,85m x2,85m) bereiten uns Kopfzerbrechen. Vielleicht habt ihr eine zündende Idee, um diesen Bereich einzurichten.

Wer sind wir? Eine fünfköpfige Familie.

20220708_172934.jpg
20220523_170008.jpg
20171021_000940.jpg
20171230_121922.jpg
 
Tolentino

Tolentino

Ist doch ok? ODer was gefällt nicht?
Vielleicht noch farbliche Akzente an die Wand und aufs Sofa. Aber ansonsten sieht das jetzt nicht so anders aus, bei uns (vom Baustaub und der Unordnung mal abgesehen).
 
J

Jasmin

Mir gefällt nicht, dass der Wohnbereich auf dem Präsentierteller ist, ein bißchen abgeschottet stelle ich mir angenehmer vor. Grundriss ist leider nicht mehr änderbar.
Wir haben in drei Jahren schon soviel ausprobiert und nichts fühlt sich stimmig an. Kann mich nicht mal mehr für eine Farbe entscheiden.
Der Bereich liegt nach Westen.
Wenn euer Wohnbereich ähnlich ist, wie hast du geplant, deine Couch und deinen Fernseher zu stellen?
 
Tolentino

Tolentino

So wie bei dir auf dem linken Bild. Ist zum tagsüber Fernsehn gucken ein bisschen doof, wegen der Reflektionen, aber erstens soll man tagsüber ja im Garten was machen und zweitens haben wir dafür Raffstore.
Meinst du Präsentierteller nach außen oder nach Innen? Nach Außen solltet ihr anch fünf Jahren doch schon ne ordentliche Hecke haben? Ansonsten mit Sichtschutz arbeiten (außen). NAch Innen könnte man eins oder mehrere Raumteilende Regale stellen. Das hatte ich in meiner ETW so, weil es da keinen normalen Flur gab.
Im Haus will das meine Frau nicht und ehrlich gesagt, hätte ich auch nicht mehr viel Platz dafür, aber wer weiß, vielleicht denken wir in fünf Jahren anders darüber.
Bei euch wäre m.E. noch ausreichend Platz dafür, wobei ich ja nicht weiß, wie weit der Raum hinter dem Betrachter noch weiter geht...

Ach jetzt den Grundriss gesehen.
Ihr habt fast die gleichen Abmessungen wie wir, nur dass wir nicht noch ne Ausbuchtung für die Küche haben sondern diese quasi in eurem planlinken Bereich vom Allraum komplett untergebracht werden muss (zusammen mit Esstisch). Also wenn ihr das Sofa ans Fenster stellt wie oben im lionken Bild habt ihr doch noch massig PLatz für nen Raumteiler zwischen Sitzecke und Esstisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
J

Jasmin

Nach Außen haben wir Sichtschutz, mir wäre eine kuschelige Aufteilung innen wichtig. Wahrscheinlich stehe ich mir mittlerweile selbst im Weg. Entschuldigt die Unordnung.
16583243113061337950523342031159.jpg
wir-brauchen-eure-hilfe-fuer-unseren-wohnbereich-585939-1.jpg
 
S

Steffi33

Für´s erste.. auf alle Fälle die Couchecke drehen.. so wie es ja im Plan auch ist! Das bodentiefe Fenster ist dann frei und Fernseher und Pflanze können auf der gegenüberliegenden Seite bleiben. Raum komplett mit einer dezenten Farbe streichen, Decke bleibt weiß. Regal hochkant stellen. Mach bloß diese Trockenblumen überall weg.. die sind echt nicht schön..
 
Zuletzt aktualisiert 28.03.2023
Im Forum Einrichtung / Wohnen gibt es 623 Themen mit insgesamt 6263 Beiträgen

Ähnliche Themen
23.12.2016Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? Beiträge: 12
28.06.2021Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss Beiträge: 10
27.10.2019Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen Beiträge: 59
25.10.2014Grundriss für Familie. Hinweise, Kritik Verbesserungsvorschläge - Seite 2Beiträge: 22
19.05.2018Grundriss Neubau EFH: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? Beiträge: 20
08.07.2019Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 7Beiträge: 104
13.12.2022Wohnbereich Grundriss einplanen - Seite 4Beiträge: 51
10.11.2015Grundriss EFH geplant, Fenster gefallen uns Beiträge: 43
03.06.2020Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 4Beiträge: 112
01.05.2022Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus - Seite 12Beiträge: 348

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben