WLAN auf 3 Etagen, FB lieber als Mesh Repeater oder AP einrichten?

4,80 Stern(e) 4 Votes
B

bortel

Guten Morgen zusammen,

folgendes Szenario.
Ich habe ein Haus am Hang mit 3 Etagen, UG ist Wohnraum, EG Kids, OG Eltern.
Der Glasfaseranschluss ist im UG wo auch der Hauptrouter (7490) ist. Im EG (7490) und OG (7362 SL) ist jeweils eine weitere Fritz Box per LAN (EG) bzw. WLAN (OG) als Mesh Repater eingerichtet.
Nun ist es aber so, dass viel Stahl und Beton am Haus verarbeitet wurde (EG brüstungshoch aus Beton geschalt/EG kragt 90 cm über das UG)

Wenn ich Face Time wechselt mein Iphone oft zwischen WLAN und LTE, die Verbindung hakt und es nervt mich sehr. tendenziell klappt aber das WLAN im ganzen Haus über die Mesh Verbindung ganz gut (ich habe 1 WLAN im ganzen Haus namentlich beannnt und das Gerät verbindet sich über die verschiedenen Etagen auch gut damit)

Nun wäre meine Frage.
Was macht den Unterschied aus, wenn ich die beiden Mesh FB als Access Point einrichten würde?
Verbessert sich die Reichweite dann?

Oder macht es Sinn mal einen anderen Router zu testen und im UG als Master einzurichten? zB die neue FB 5590

So richtig schlau bin ich noch nicht geworden was den Unterschied zwischen Mesh/Access Point ausmacht.

Vielleicht kann mir das ein Netzwerkfachmann etwas unter die Arme greifen.

Besten Dank.

Freundliche Grüße
Micha
 
Musketier

Musketier

Ich hatte die Kombi 7362SL und 7590 als Mesh.
Das war auch nicht optimal.


Hab mir jetzt einen Ersatz für die 7362 SL geholt, damit ich überall beide Frequenzbänder habe und auch bei beiden das schnellere WLAN. Ich habe das Gefühl es ist etwas besser geworden. DIE 7362 kann halt keine 5GHz und auch kein ac.
 
B

bortel

Danke, üblicherweise face time ich im UG auf der Couch.
Ich muss zugeben, dass ich alle 3 FB´s auch in Schränken versteckt habe, das ist nicht wirklich optimal habe ich gelesen^^
Aber das eigentliche Problem ist ja, das ich bei FT immer diese Wechsel zwischen WLAN und mobilen Daten habe, obwohl ich nicht super weit vom Master entfernt sitze (12m)
 
H

hanse987

WLAN stehe und fällt nun mal sehr oft mit der Position des WLAN Router bzw. Access Point. Diese Teile gehören möglichst hoch und frei platziert. In Möbelstücken, auf dem Fußboden oder unter Kabelbergen ist halt suboptimal. Nicht ohne Grund sind die meinsten Accesspoint´s die es so am Markt gibt für die Deckenmontage konzipiert. 12m Abstand finde ich nicht gerade wenig. Kommt natürlich auch darauf an wie viele Wände und anderes dazwischen sind. Ich würde es als erstes mal mit einer besseren Position versuchen.

Allgemein muss man sagen wenn die Router am LAN hängen, dann hast du ja schon APs (richtige Einstellung vorausgesetzt). Das AVM Mesh hat mit dem richtigen Mesh rein gar nichts zu tun. Bei AVM versteht man darunter die Unterstützung des Handover von WLAN Geräten von einem zum anderen Verbindungspunkt.
 
B

bortel

Hast du die mobilen Daten mal ausgeschaltet? Sind dann Abbrüche?
Habe gestern mal den Flugzeugmodus eingemacht und WLAN an, da ging es erst, dann waren aber auch wieder Abbrüche.

Leider kann ich den Hauptrouter nicht anders positionieren, ist auf 1,4m Höhe hinter einem Küchenschrank, da dort alle Hausanschlüsse sitzen.
Hatte alternativ überlegt für den Wohnraum (ist ein L und die Couch steht in der Ecke hinten), also alles offen aber weiter weg, im Wohnbereich noch einen zB AVM 2400 Repeater an eine LAN Dose anzubinden und es dann noch mal zu testen. Somit wäre das WLAN genrell auch auf der Terrasse und im Garten stabiler.

@hanse987
Der im EG hängt am LAN, aber auch im Schrank. Im OG nur im WLAN, könnte ich aber auch später anders positionieren, dort oben habe ich aber vom Bett zum Router nur knapp 6m schätze ich.
 
Zuletzt aktualisiert 02.05.2025
Im Forum Smarthome gibt es 142 Themen mit insgesamt 3408 Beiträgen


Ähnliche Themen zu WLAN auf 3 Etagen, FB lieber als Mesh Repeater oder AP einrichten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welches Wlan System würdet ihr empfehlen? 12
2Netzwerkplanung Neubau Doppelhaushälfte sinnvoll oder evtl. overkill?! 15
3Internet, Router, Signal einplanen 10
4Welcher Router in Verbindung mit Ubiquiti Geräten? 18
5Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser 78
6Welchen Router für unseren Neubau? 146
7„nur“ IP (also LAN+WLAN) statt KNX im Neubau 12
8WLAN Access Points - nur welche? 59
9LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! 262
10Welches Internet Wlan Mesh System? 49
11Technikraum / Router / Access-Points / Switches 99
123 Etagen Haus vorgeschrieben. 39
13Wie viel Wohnraum? Wie viele Etagen? Ferienhaus im Sondergebiet 11
14Grundriss: Planung Türen Wohnraum + Speisekammer 17
15Estrichausführung im Speicher - Decke zwischen Speicher und Wohnraum 16
16Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
17Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
18Gipskarton direkt auf beton kleben? 29
19Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
20Sind Leerrohre und Leerdosen in WU-Beton gefährlich? 10

Oben