Das heißt ich bemustere bei unserem GU eine UP Leerdose in der Filigrandecke und der Elektriker zieht dort per Leerrohr das Netzwerkkabel rein?Nein, nicht aus der Decke.
Keystone in Dose soll es sein.
wir haben unsere Netzwerkanschlüsse wie in Beitrag #49 bemustert. Also insgesamt vier Anschlüsse für Decken-AP. Leider habe ich dabei überlesen, dass dort neben dem Verlegekabel auch eine UP-Dose sitzen sollte. Die erste Filigrandecke ist nun auf dem UG drauf. Der Elektriker hat dort nur ein Leerrohr aus der Decke gelegt. Vermutlich werde ich keine Chance haben, das Verlegekabel und Patchkabel in den AP zu bringen, oder?
Für zwei folgenden Decken habe ich unserem Bauleiter den Wunsch der UP-Leerdose mitgeteilt. Auch hier war ich zeitlich knapp dran und weiß noch nicht, ob dies noch ausgeführt werden kann.
Wie würdet ihr in meinem Fall vorgehen? Den Beton der Filigrandecke aufstemmen (lassen), damit neben dem Leerrohr noch Platz für das Verlegekabel ist und der AP darüber sitzen kann?
Ich ärgere mich seit Tagen, dass ich diesen Tipp damals überlesen habe:
... aber Du hast es wohl einfach immmmer noch nicht verstanden:Du solltest dem Elektriker mit auf den Weg geben, dass dafür eine tiefe Unterputzdose gewählt werden soll, weil man das terminierte Verlegekabel dann noch mit einem kurzen Patchkabel zum Access Point führen muss.
Ähnliche Themen | ||
08.06.2021 | Unifi NanoHD an Betondecke - welche Dose vorsehen? | Beiträge: 61 |
06.06.2020 | Kabel durch Leerrohr einziehen | Beiträge: 20 |
01.09.2020 | Welches Leerrohr für LAN Kabel? | Beiträge: 32 |
18.11.2016 | Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? | Beiträge: 18 |
15.02.2020 | Netzwerkkabel verlegen | Beiträge: 43 |
27.08.2017 | Roststellen Beton - Decke zu Wand - Neubau | Beiträge: 12 |
09.09.2019 | DSL Dose - Habe ich den Internetanschluss kaputt gemacht? | Beiträge: 10 |
11.04.2021 | Ein Leerrohr für die Telekom einplanen? | Beiträge: 21 |
23.03.2020 | Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen | Beiträge: 78 |