Welche Vorlauftemperaturen fahrt Ihr aktuell?

4,90 Stern(e) 12 Votes
Mycraft

Mycraft

Moderator
Gut also mit einfachen Worten, nein keine Beobachtung über längere Zeiträume.

Auch hier trifft der bekannte Satz zu: "Pics or it didn't happen" Nur in diesem Fall muss es heißen: "Graphs or it didn't happen".
 
D

driver55

Hat jemand von euch mal das Verhalten der Anlagen und die zugehörigen Temperaturen in den Räumen über einen längeren Zeitraum mal beobachtet? Diese Momentaufnahmen sagen überhaupt nichts aus. Die Vorlauftemperatur ist ein ständiges auf und ab. D.h. diese kann bei gleichen Außentemperaturen und gleichen Innentemperaturen bei dem selben Haus völlig verschiedene Werte haben.
Frei nach Klaus Kinski. „Ich versteh‘ die Frage nicht“. :D
Vorlauftemperatur ist immer ein Auf und Ab.
 
K

konibar

... Die Vorlauftemperatur ist ein ständiges auf und ab. D.h. diese kann bei gleichen Außentemperaturen und gleichen Innentemperaturen bei dem selben Haus völlig verschiedene Werte haben.
was ist denn das für eine Regelung?

zwar kann die Durchflussmenge (u somit die Heizleistung) variieren
- abhängig von der Zahl der gerade aktiv geheizten Räume -
aber bei konstanter AUßen- u InnenTemp wird die Vorlauf-Temp im Regelfalle konstant sein,
bzw sie wird auf die ZielTemp hingeregelt solange die aktuelle Heizleistung reicht.
 
D

Daniel-Sp

Wenn die Wärmepumpe rücklaufgesteuert ist eben nicht. Dann hängt die Vorlauftemperatur von mehreren Faktoren ab. Zum Beispiel aktuelle Heizleistung/Verdichterfrequenz, Volumenstrom, Differenz Rücklauf zu Rücklauf-Soll, HT des Hauses. Daraus ergibt sich dann die Spreizung und somit der Vorlauf. Das gilt für alle Novelan, AIT und ich meine auch Nibe.
Bei diesen Wärmepumpen taugt dann die Regelgröße Rücklauf-Soll besser zum Sch... vergleich.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
@driver55
Eben Vorlauftemperatur ist immer ein Auf und Ab. Aus dem Grunde erschließt mich der Sinn des ganzen Threads nicht wirklich.

aber bei konstanter AUßen- u InnenTemp wird die Vorlauf-Temp im Regelfalle konstant sein,
Nein ist sie eben nicht, denn es hängt ja davon ab was gerade im Haus passiert und auch was die letzten Stunden los war. Hinzu kommt, dass weder die Innen- noch die Außentemperatur jemals konstant sind und ständig schwanken. Ein Haus ist zudem auch kein Laborobjekt sondern wird in der Regel bewohnt.
 
K

konibar

@driver55
Eben Vorlauftemperatur ist immer ein Auf und Ab. Aus dem Grunde erschließt mich der Sinn des ganzen Threads nicht wirklich.


Nein ist sie {Vorlauftemperatur} eben nicht, denn es hängt ja davon ab was gerade im Haus passiert und auch was die letzten Stunden los war. Hinzu kommt, dass weder die Innen- noch die Außentemperatur jemals konstant sind und ständig schwanken.

mir ist nicht klar ob wir von dem selben "reden" :
natürlich pendelt die Vorlauf mit der Hysteresis des Wärmepumpe-Kompressors um die Zieltemperatur.
Aber die wird iA von Steigung u Niveau der Regelung in Abhängigkeit von der AußenTemp und RaumTemp
jeweils konstant sein. Heute wie auch morgen.

Unabhängig davon schwankt die DurchflussRate des Heizwassers und damit die HeizkörperTemp.
(Vorlauf und HeizkörperTemp ist NICHT identisch!)

Es mag sein, dass die Regelung sich die Nutzungsart der Räume "merkt" und bei Aktivierung schonmal etwas "Gas gibt"
damit die ZielTemp schneller erreicht wird.

Aber dies sind alles transitäre Zustände. im Mittel des stationären Zustandes wird die Vorlauf aber konstant
von AußenTemp u Einstellung abhängig sein.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Vorlauftemperaturen fahrt Ihr aktuell?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 436
2NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 6132
3Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik - Seite 316
4Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
5Frage zu Wärmebedarfsermittlung und Vorlauftemperatur 11
6evtl. Hauskauf - Luft-Wasser-Wärmepumpe möglicherweise Groschengrab - Seite 857
7Wärmepumpe-Vorlauftemperatur Erfahrungen? 13
8Nachtabsenkung der Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 213
9Handtuchheizkörper bei Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 222
10Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 13115
11Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 24
12Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch - Seite 217
13Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 9311
14Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe 78
15Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 861439
16Technischer Vergleich Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 425
17Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Sanierung als Effizienzhaus Denkmal (160% Energieeinsparverordnung) sinnvoll? 21
18Wieviel kostet eine gute neue Wärmepumpe? Erfahrungen gesucht! - Seite 958
19Dimplex SI8TU Sole-Wärmepumpe - Komisches Verhalten 15
20Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 365

Oben