Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?

4,90 Stern(e) 34 Votes
N

nordanney

Für die Kinderzimmer/Schlafzimmer schon ne Überlegung wert.
Gerade Kids will ich nicht auf Plastik spielen lassen. Für jedes Spielzeug wird überlegt, wie ökologisch es denn ist, und dann spielen die Kinder auf Billigplastik...
- Parkett sieht top aus, relativ hochwertig aber im Bereich Kinderzimmer sicherlich nicht die beste Wahl
Funktioniert sehr gut. Darf nur kein weiches Holz sein. Eiche bekommst Du als Landhauskurzdiele schon ab 20€. Und der Hersteller ist egal.
Wie "schwer" ist es eigentlich in Eigenleistung einen Parkett zu verkleben? Wird ja doch sehr stark bei Fußbodenheizung empfohlen...
Deutlich einfacher, als Fliesen zu verlegen. Kleber ist fertig angemischt, wird auf den Boden aufgebracht, und dann das (i.d.R. Klick)Parkett eingesetzt. Anschließend noch mit schweren Eimern (zu Beginn geht das gut mit dem nicht verbrauchten Kleber, später reichen Wassereimer aus) beschweren - dann bist Du auch sicher, eine gute Verbindung von Holz und Boden zu bekommen.
 
N

netuser

Mir geht es hauptsächlich um die Kinderzimmer... Denke, dass es angenehmer für Kinder sein kann auf dem Kork/Vinylboden zu spielen als auf dem Parkett.. Aber wie gesagt, wir selbst wissen es auch noch nicht was wir machen werden... :(
Spare dir die Überlegungen und den ganzen Aufwand!
1. Unterschiedliche Materialien
2. unterschiedliche Höhen
3. Übergänge zwischen den Zimmern
4. mehr Verschnitt
5. voraussichtlich kaum Preisunterschied....

Alles in einem Rutsch mit "hochwertigem" Belag (= Parkett) verlegen, sich und den Kindern die Freude gönnen bzw. sich nebenbei die o.g. Nachteile sparen.
 
S

SamSamSam

Gerade Kids will ich nicht auf Plastik spielen lassen. Für jedes Spielzeug wird überlegt, wie ökologisch es denn ist, und dann spielen die Kinder auf Billigplastik...
Meine Kids werden aber auch nicht den Fußboden in den Mund nehmen (hoffe ich zumindest) :D in sofern achtet man natürlich bei solchen Sachen etwas mehr da drauf. Aber Vinyl als Billigplasik auszuschließen... Denke auch dort gibt Qualitätsunterschiede zwischen den Herstellern/Produkten;)
 
S

saralina87

Meine Kids werden aber auch nicht den Fußboden in den Mund nehmen (hoffe ich zumindest) :D in sofern achtet man natürlich bei solchen Sachen etwas mehr da drauf. Aber Vinyl als Billigplasik auszuschließen... Denke auch dort gibt Qualitätsunterschiede zwischen den Herstellern/Produkten;)
Mein Kind leckt regelmäßig am Boden.
Keine Ahnung was sie daran so fasziniert, aber hier ist kein Staubkorn sicher.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Vinyl Boden gibt es 129 Themen mit insgesamt 1655 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wir brauchen Parkett, Schnäppchen möglich ? - Seite 318
2Übergang von Parkett auf Fliesen 15
3Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
4Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? - Seite 536
5Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? - Seite 229
6Parkett-Massivholzdielen schwimmend auf verlegen, Erfahrungen? - Seite 1079
7Hat Parkett nur Vorteile gegenüber Designboden? - Seite 235
8Parkett durchgehend verlegt ohne Fugen - Seite 326
9Firma Meister - Designboden Erfahrung - oder doch Parkett? 17
10Parkett Unregelmäßigkeiten ist das ein Mangel? - Seite 337
11Parkett als Bodenbelag in der Küche 15
12Parkett Unterschiede Marken vs. Noname 13
13Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? - Seite 348
14Parkett im Badezimmer - Erfahrungen? 11
15Parkett auf Fußbodenheizung - Wärmedurchlasswiderstand Problem? - Seite 421
16Parkett nachölen - Möbel wegräumen oder drumherum ölen, Erfahrungen - Seite 210
17Parkett und Fliesen in einem Raum 26
18Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? - Seite 324
19Parkett hat schwarze Flecken durch Wischwasser - Was tun? 12
20Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett - Seite 227

Oben