Wärmepumpe privat kaufen / verkaufen

4,90 Stern(e) 7 Votes
Tolentino

Tolentino

Ne. Ich habe den gleichen Tower und damit auch den Speicher. Für Wärmepumpe ist das Teil was draußen steht. Das ist bei mir nicht lieferbar.
Ich will nur jetzt eine andere Wärmepumpe holen und Frage mich ob die auch das Warmwasser des Vaillant Tower Speichers Aufwärmen kann oder das nur geht wenn sie "Vaillant" spricht...
 
OWLer

OWLer

Die Internetdiscounter sprechen alle von 4-6 Wochen Lieferzeit, wenn ich mich nicht irre. Zwei Stück soll es auch bei einem Händler in einem Online Auktionshaus geben. Kann dein Sanitärmensch nicht "einfach" da kaufen für die Kundenzufriedenheit? Solange er die MwSt. ausgewiesen bekommen, sollte er doch keine Probleme mit der Buchhaltung bekommen - wenn dann nur mit Gewährleistung?
 
P

pagoni2020

Kann dein Sanitärmensch nicht "einfach" da kaufen für die Kundenzufriedenheit?
So war es bei mir.
Die geplante Zehnder-Kontrollierte-Wohnraumlüftung sollte plötzlich erst Mai 2022 verfügbar sein, weshalb man ein "Hausgerät" einbauen wollte. Online habe ich einen Händler gefunden, der 18 Geräte auf Lager hatte. Plötzlich kam Bewegung in die Sache und 3 Wochen später war das Ding von Zehnder da.
Ähnlich war es mit den Ziegeln, da sollte es plötzlich Dezember werden, weil es in Deutschland keine Ziegel mehr gäbe... o_O. Nach 20 Minuten hatte ich versch. Ziegel auf Lager gefunden beim örtl. Baustoffhändler sogar, zumal ich nicht allzu viele Vorgaben an die Ziegel hatte.
@Tolentino Ein Versuch ist es ja wert, einmal online nach dem gesuchten Gerät zu forschen, wo es tatsächlich auf Lager liegt und dieses Ergebnis dann Deinem Dienstleister mitteilen.
Ich hatte das auch mit Holz und Holzfaserdämmung.......ich denke, dass mancher Handwerker nur über den gewohnten Bestellweg gehen, wobei sie woanders ihre Marge ja genauso einrechnen können.
 
Tolentino

Tolentino

Die Onlinehändler haben die auch nicht sofort lieferbar. Da gibt es anscheinend die Methode, nicht alles selbst physisch am Lager zu haben sondern quasi den Lagerbestand der Großhändler + 2 Werktage Lieferzeit anzugeben. Ich hatte das ja genau so gemacht. Mein Heizi hat mitgemacht und als die Zahlung (nur per Vorkasse) da war, musste mitgeteilt werden, dass die doch nicht beim Großhändler war. Habe dann nochmal bei zwei anderen Händlern angerufen aber jeweils war die Aussage, dass es doch nicht beim Großhändler ist (beim eigenen Lager sowieso nicht) und es wahrscheinlich 2-3 Wochen dauern könne.
Das tut es aber nur in normalen Zeiten. In der derzeitigen Lieferkrise passen die normalen Prozesse nicht mehr.
 
H

Hausbau 55

Die Onlinehändler haben die auch nicht sofort lieferbar. Da gibt es anscheinend die Methode, nicht alles selbst physisch am Lager zu haben sondern quasi den Lagerbestand der Großhändler + 2 Werktage Lieferzeit anzugeben. Ich hatte das ja genau so gemacht. Mein Heizi hat mitgemacht und als die Zahlung (nur per Vorkasse) da war, musste mitgeteilt werden, dass die doch nicht beim Großhändler war. Habe dann nochmal bei zwei anderen Händlern angerufen aber jeweils war die Aussage, dass es doch nicht beim Großhändler ist (beim eigenen Lager sowieso nicht) und es wahrscheinlich 2-3 Wochen dauern könne.
Das tut es aber nur in normalen Zeiten. In der derzeitigen Lieferkrise passen die normalen Prozesse nicht mehr.
Hallo Tolentino,
Wie ist dein aktueller Stand Wärmepumpe und Warmwassererzeugung? Ich warte auch auf meine Arotherm 35/6, der Heizungsbauer hat die Wärmepumpe Ende September beim Großhandel bestellt. Leider habe ich noch keinen Liefertermin. Mein Heizungsbauer hat mir als Übergangslösung vorgeschlagen, dass der Hotboy nach der Estrichaufheizung weiter in Betrieb bleibt und mit fest eingestellter Vorlauftemperatur von 25° weiter läuft. Damit bekommen wir unseren Bungalow mit 90 qm gut warm. Jetzt beginnt der Maler und Fußbodenleger mit ihrer Arbeit. Unser Ziel war der Einzug Ende Januar. Der GU hatte bezüglich des Umzuges/ Einzug den Vorschlag, dass der Hotboy weiter genutzt werden kann und die Warmwassererzeugung über einen 80 Liter Warmwasserspeicher erfolgen könnte. Für diese Zwischenlösung will der Heizungsbauer natürlich Geld sehen...
Durch deinen Beitrag kam mir die Idee den Einsatz des 190 Liter Unitower, welcher zum Bauvertrag gehört, bereits jetzt zu überdenken und den Einbau des 80 Liter Warmwasserspeicher zu verwerfen.
Wie weit ist deine Warmwassererzeugung? Ist der 190 Liter Unitower von Vaillant lieferbar? Wie heizt du dein Haus aktuell und wann willst du einziehen?
Vielen Dank vorab!
 
Tolentino

Tolentino

Hi,
Leider nichts neues bei mir.
Bei mir musste der Durchlauferhitzer zu ner anderen Baustelle. Wenn du den bis zur Lieferung der Wärmepumpe behalten darfst, nimm das Angebot an.
Ich heize derzeit mit Heizlüfter und Infrarotpaneelen am Wochenende waren auch nur noch 10-11°C drin.
Der Tower steht bei mir schon von Anfang an, anscheinend gibt's da nicht so die Probleme. Leider kann der Tower alleine nichts machen. War erst die Überlegung, weil der Heizstab da drin ist, alles über den zu heizen, aber es geht lt. Vaillant nicht.
Dann kam meine Idee mit der Panasonic zur Überbrückung.
Aber mein Heizi hatte dann von der Prioliste erzählt, auf der ich wohl stehe. Das hatte mir Hoffnung gemacht, bald eine zu kriegen.
Das ist jetzt fast schlimmer, als bis Februar zu warten, den dann hatte ich das mit dem Provisorium gemacht. So weiß ich bitte ob sich der Aufwand lohnt will jeden Tag könnte plötzlich die Vaillant doch da stehen...
Ob der Tower nur Warmwasser alleine hinkriegst weiß ich nicht Heizung jedenfalls nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe privat kaufen / verkaufen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
2Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
3Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 - Seite 1575582
4Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
5Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
7Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch - Seite 317
8Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? - Seite 16123
9Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe - Seite 16109
10Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht - Seite 642
11Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren - Seite 423
12Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm - Seite 899
13Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 320
14Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten? - Seite 216
15Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
16Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
17Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? - Seite 316
18Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlagen Auswahl: Vallox, Wolf oder Zehnder? 11
20Zehnder Q350 - optimale Sommer-Einstellungen - Seite 347

Oben