Sanieren sinnvoll oder teilweise abreissen ?

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

Max76

Hallo Leute,

ich bin neu im Forum und suche Rat.
Wir haben Interesse an einer Immobilie und bevor wir sie kaufen will ich mir Rat und Tipps holen.

Es ist ein Einfamilienhaus in NÖ, Baujahr 1950.
Vollständig unterkellert (Steinkeller).
Hanglage
Hausgrundfläche 68 m2
Erdgeschoss trocken, aber alte Installationen im ganzen Haus.
Dachstuhl ok, Bedachung müsste neu gemacht werden (dicht, aber wie lange noch?)
Dachgeschoss ausgebaut (2 Zimmer).

Das Haus wurde bis zum Tod von den Erbauern bewohnt und seit den 70er Jahren wurde nichts mehr investiert.
Dementsprechend ist der Zustand.
Kein Wärmeschutz
Heizung: Holzofen, Kamin ok
Kein Badezimmer, nur WC
Fenster uralt und undicht

Ich hoffe, ihr könnt euch mit dieser Beschreibung etwas vorstellen.
Kurz gesagt, ein Haus Bj 1950, in dem seit mind. 30 Jahren kein Schilling mehr investiert wurde.

Nun meine Frage: die Lage wäre für uns ideal, die Hanglage stört uns nicht.
Der Preis ist äußerst günstig.

Nun meine Frage:
lohnt sich grundsätzlich eine Renovierung/Sanierung in diesem Ausmaß (Wärmeschutz, Fenster, Heizungsanlage, Badezimmererrichtung, neue Bedachung)
Anschlüsse Kanal, Strom/Starkstrom, vorhanden.

Wäre es eine Möglichkeit, alles über der Kellerdecke abzureissen (also Erd- u. Obergeschoss) und auf die dicken Kellermauern und die gute Kellerplatte neu aufzubauen (z.B. Holzhaus?) oder wird das zu teuer inkl. Entsorgung.

Im Anhang ein Foto des Objekts.

Danke für jeden Tipp/Ratschlag.

sanieren-sinnvoll-oder-teilweise-abreissen-36507-1.jpg
sanieren-sinnvoll-oder-teilweise-abreissen-36507-1.jpg
 
L

Lythalia

Also ich glaube anhand eines solchen Fotos von außen kann dir hier keiner einen guten Rat geben...

Mein bescheidener Ratschlag wäre: Such dir einen Sachverstand ("Bausachverständiger", Architekt o.ä. spezialisiert auf Sanierung), der mit dir das Haus besichtigt und dir erst mal einen ungefähren Überblick über die Kosten geben kann. Dann siehst du, ob es sich lohnen kann.

Wir haben das vor dem Kauf auch so gemacht und unser Haus ist "erst" 20 Jahre alt...
 
F

Florian36

Gesperrt
Hallo Max,

wende Dich mal an die Firma Optidomus aus Köln. Die sind spezialisiert auf Sanierungen. Wir haben damals lange gesucht und die sind die einzigen die einen Festpreis garantieren. Bei uns war alles top sogar mit Dekra Zertifikat!

VG


Florian
 
Zuletzt aktualisiert 24.04.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5019 Themen mit insgesamt 99798 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sanieren sinnvoll oder teilweise abreissen ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1sommerlicher Wärmeschutz - Reduktion der Fenster? 22
2Grundriss-Review Einfamilienhaus mit Keller auf leichter Hanglage 35
3Benötige Eure Einschätzung zur Sanierung Vermietobjekt 37
4Kostenschätzung für die Sanierung eines Einfamilienhaus aus 1960 19
5Grundriss Einfamilienhaus / Hanglage innerorts 23
6Zweischaliges Mauerwerk für Wohnkeller an Hanglage - Erfahrungen? 10
7Hausbauangebot für Einfamilienhaus mit Hanglage realistisch? 34
8Hanglage einschätzen 45
9Grundstück mit Hanglage - Neubaugebiet 18
10Einschätzung Grundstück - Hanglage 15
11Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein) 26
12Einfamilienhaus Bauvorhaben mit Hanglage -> Möglichkeiten Hang absichern 23
13Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage 71
14Zu starke Hanglage oder lösbar? 50
15Baukosten schlüsselfertiges Einfamilienhaus in Hanglage 2022 19
16Grundrissoptionen Einfamilienhaus 130-150qm, 1,5 geschossig, Hanglage 59
17Grundriss und Ansichten zu Einfamilienhaus mit ca. 160 m² in Hanglage 74
18Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage 15
19Grundriss Haus auf 2 Etagen mit leichter Hanglage 61
20Steinfrage => Sommerlicher Wärmeschutz 12

Oben