Reihenhausprojekt "Kalinka" in Berlin Lichtenberg

4,90 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Reihenhausprojekt "Kalinka" in Berlin Lichtenberg
>> Zum 1. Beitrag <<

H

Hanseinander

Ich mag ungern Namen nennen.

Ja das geht gar nicht, da hilft wohl nur ein klärendes Gespräch.
Aber vorab : mit dem Bauleiter habt ihr, abgesehen von der Vorbemusterung und den Besichtigungen kaum zu tun. Alles wichtige besprecht ihr mit den Gewerken.
 
Rockingdad

Rockingdad

Was meinst du mit Duschwand? Wir haben beim Verkäufer extra eine seitliche Trennwand bei der bodengleichen Dusche eingeplant. Später fand er wohl heraus, dass es die auch im Katalog (der nicht transparent gemacht wird) gäbe.

Bezüglich Namen vom PL sehe ich das wie Hanseinander. Zu schnell kann es zu Diskreditieren kommen.

Wir haben ganz entspannt auf die Gewerke gewartet. Gespräche waren bisher super.

Ein Thema für Hanseinander : da das Dach nicht sehr viel Wärme dämmen wird, überlege ich, eine extensive Dachbegrünung machen zu lassen. Anfrage ob das erlaubt sei und das Dach das tragen kann hat PL bisher noch nicht beantwortet.
Wie siehst du das?

VG rd
 
H

Hanseinander

Das klingt auf jeden Fall interessant. Ich hatte mal überlegt das Dach abzuhängen und irgendwie dämmstoff einzublasen. Fraglich ob das so einfach geh,, da müsste ich mal meine Berater befrage..

Ganz ehrlich, bei der dushwand wäre ich vorsichtig. Es gibt im Bad Abweichungen zwischen Grundriss u Realität.. Und ich rede hier nicht von 1 bis 2 cm.
Sowas kaufe ich erst wenn das Bad steht. Bei uns also irgendwann jetzt Ende Juli
 
Rockingdad

Rockingdad

Naja nun haben wir die Wand drin im Preis...
PL hat geantwortet. Zwar nur, dass es erst nach Übergabe geht. Aber er hat auch nicht gesagt, dass ea nicht gestattet sei. Ich bin momentan ziemlich davon begeistert. Soll dämmen, gut klimatisieren durch Verdunstung, Lebensraum bieten, gut für Stadtklima sein und Dachlebenszeit verlängern.
Und es sieht irgendwie auch besser aus
 
H

Hanseinander

Cool dann lass uns mal den preis anfragen.soweit ich weiß, sind das ja begrünte matten.
Sollten also dachtauglich sein.

Das wäre wirklich interessant
 
S

Steffen80

Hallo mycraft, ich bin kein Experte zur Stadtentwicklung, doch vom Bauchgefühl her würde ich sagen, viel Entwicklungspotential hat die Gegend nicht, da die Platten doch die Gegend zeichnen - jedoch wird sich die Bevölkerung etwas verändern und ich freue mich auf die soziale Mischung auf den Spielplätzen. Durch die Uni sind auch immer viele junge Menschen in der Gegend. Das Kalinka-Projekt bringt ca. 75 Townhäuser hervor, im Reihenhausstil. Ein Bild von der Baustelle gibt vielleicht den besten Eindruck.
Sieht ja nach einer Top Lage aus...
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Erfahrungen mit Hausbau-Firmen gibt es 883 Themen mit insgesamt 8484 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenhausprojekt "Kalinka" in Berlin Lichtenberg
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
2Garagendach dämmen, richtige Reihenfolge Ausführung - Seite 261
3Betondecke Obergeschoss dämmen / Worauf achten? 17
4ETW mit Schimmelecken nachträglich dämmen - Seite 230
5Dachbodenausbau - Steildach dämmen von innen - Total verunsichert - Seite 213
6Spitzboden dämmen, Fehler vermeiden? - Seite 422
7Dunstabzug / Dach oder Wand 14
8KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
9Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
10Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
11Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
12Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
13Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
14Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
15Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
16Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
17Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
18Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
19Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
20Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162

Oben