Reihenhausprojekt "Kalinka" in Berlin Lichtenberg

4,90 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 18 der Diskussion zum Thema: Reihenhausprojekt "Kalinka" in Berlin Lichtenberg
>> Zum 1. Beitrag <<

R

ridcully

@knguyen bei ein paar Townhäusern bei uns habe ich Dachziegel gesehen oben darauf, bin mir aber nicht sicher ob auf allen. Und im Sommer wird es im Dachgeschoss immer Heiß.

Mit der Telekom hat nun alles geklappt bekommen LWL
 
H

Hanseinander

Für die Dachbegrünung musste man erst mal einen Statiker beauftragen, der schaut, ob das Dachpappendach dafür reicht.
Ansonsten kostet Begrünung wohl so 50€/qm glaube.

Für uns ist das in der nächsten Zeit erst mal kein Thema. Ich will auch nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen, bevor die Spatzen überhaupt da sind.
Erstmal testen wir einen Sommer aus, wie sich die Temperaturen entwickeln.

Aktuell, ist es auch in unserer Whg im ersten Stock kuschlig warm. Ist halt Sommer... da wird es nun mal warm.
 
K

knguyen

Ist hier jemand, der in Zeile 4 baut? Ich habe gehört, dass man von der Elektrofirma nichts mehr hört, bis man dann die Rechnung für die zusätzliche Kosten bekommt. Mich würde es interessieren, um welchen Betrag es bei euch ist, den man zusätzlich rechnen muss. Ist ja immer abh. von Anzahl der Stecker, aber wäre schön einen Richtwert zu haben. Danke.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Vielleicht lieber eine Klimaanlage und eine Solarzelle aufs Dach um die zu betreiben.
Da muss man dann aber noch den Nachbarn Fragen , ob man sein Dach mitbenutzen darf...die Standardgröße der Dachfläche dürfte kaum ausreichend sein für das Betrieben einer Klimaanlage...

Eine Klimaanlage ist, aber wahrscheinlich die bessere Idee...denn die Begrünung wird den gewünschten Effekt nur bedingt erreichen. Wenn die Wärme einmal drin ist, dann bleibt Sie...
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Erfahrungen mit Hausbau-Firmen gibt es 881 Themen mit insgesamt 8454 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenhausprojekt "Kalinka" in Berlin Lichtenberg
Nr.ErgebnisBeiträge
1Extensive Dachbegrünung zum Selbermachen - hat wer Erfahrung? 22
2Lüftung oder Klimaanlage? 11
3Klimaanlage nachrüsten im Neubau 25
4Macht es Sinn, eine Klimaanlage zu verbauen? - Seite 431
5Klimaanlage erforderlich in Südhanglage? 77
6Macht es Sinn eine Klimaanlage nachzurüsten? 12
7Aktive Kühlfunktion Wärmepumpe oder Klimaanlage im Neubau 12
8Vorbereitungen für zentrale Klimaanlage im Neubau - Seite 213
9Reversible Luft-Wasser Wärmepumpe vs. Klimaanlage mit Heizfunktion 22
10Kosten für eine zentrale Klimaanlage im Neubau 32
11Klimaanlage nachrüsten möglich wenn Kontrollierte-Wohnraumlüftung vorhanden? 32
12Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage 21
13Lohnt sich eine Klimaanlage Vorbereitung? 68
14Kühldecken statt Klimaanlage sinnvoll? - Seite 215
15Multisplit-Klimaanlage zum Heizen geeignet? 72
16Klimaanlage Naubau Erfahrungen? 52
17Klimaanlage / Durchlauferhitzer als Heizung 11
18Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 44

Oben