Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ terrassen] in Foren - Beiträgen
Gartenplanung - erster Entwurf
[Seite 3]
... Wiesenblumen o.ä. anzulegen und auch dort Sitzgelegenheiten zu schaffen. Das ist eine der runden
Terrassen
. Außer den drei Obstbäumen und ein paar Tomaten und Kräutern für Tomate Mozarella (hmm, jetzt bekomme ich Appetit ;-) ) brauchen die Pflanzen nicht nützlich zu sein. Da kann ich mich ...
[Seite 7]
... mit leichtem Gepäck" benutzt wird. Es spricht nichts dagegen mehrere Sitzplätze anzulegen. Diese müssen dann auch nicht zwingend gleich
Terrassen
sein. Eine Sitzbank reicht um ein Buch zu lesen. Ein Bistrotisch reicht für Kaffee oder ein Glas Wein. Einer meiner Lieblingsplätze am Ferienhaus ...
Baut der Nachbar rechtmäßig und wie finde ich das heraus?
[Seite 7]
... innen im EG und OG. Außerdem noch eine Draufsicht auf das Grundstück, auf dem die Häuser, eine Garage und ein Gartenhaus zu sehen waren.
Terrassen
waren nicht eingezeichnet. Laut Aussage des Bauamts habe ich als angrenzender Nachbar ein Anrecht auf Einsicht, das mir der Nachbar auch vor Ort ...
[Seite 5]
... ich mal dich, ob du dafür auch eine Quelle hast, die für NRW gültig ist? Imho ist das nämlich falsch, zumindest nach alter Bauordnung, da lösen
Terrassen
(sofern nicht überdacht) keinerlei Abstandsflächen aus
Einschätzung "Festpreis" freistehendes Einfamilienhaus (massiv)
[Seite 2]
NEIN!!! Tut nicht weh. 95% aller
Terrassen
, die nicht im EG liegen und in den Garten gehen, werden nicht genutzt. Warum auch, wenn ich einen Garten habe. Also nicht nur ein "einfaches" Häuschen. Ihr habt schon Luxusvorstellungen, die sich auch im Preis niederschlagen. Das ist auch schon Luxus für ...
... Terrasse (über Eingangsbereich hin zur Garage) + Dachterrasse im DG mit Brüstung [*]Flächenangaben: [LIST] [*]Wohnfläche: 201 m² [*]
Terrassen
: 47 m² *0.5 = 23.5 m² [*]Nutzfläche (=Kellerflächen): 73 m² [*]lichte Raumhöhe in EG, OG und DG 2,625 m [*]Bodenbelag in EG, OG und DG Fließen bzw ...
Doppelhaushälfte ja oder nein
[Seite 7]
... andere Seite orientiert. Im Haus nie etwas von den Nachbarn gehört, und nie Beschwerden über uns bekommen, trotz Metal und Schlagzeug ...
Terrassen
Seite an Seite, ja, stört uns nicht
[Seite 4]
Rücken an Rücken hat den Vorteil, dass da das Haus zwischen den
Terrassen
ist... Während freistehende Häuser meist nichts dazwischen haben. Das wird eine Dämmung sein. Das kommt meist durch die Fenster. Zeig doch mal Pläne, Rohbaufotos, Kalkulation und Grundriss - Ich plädiere ohne weitere Infos ...
Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread
[Seite 268]
... Bodendeckern und sonstigem Grünzeug dichtpflanzen, so dass es in ein paar Jahren hoffentlich wieder grün ist. 62697 Urwald bevor die
Terrassen
-Arbeiten begonnen hatten 62698 Nach den
Terrassen
-Arbeiten: Mutterboden grob verteilt und bisschen planiert 62699 Hang voller Erlen und Gestrüpp,ein paar ...
[Seite 17]
... und es wird ein handgezeichneter Gartenplan erstellt. Ich habe 130€ bezahlt und habe einen maßstabsgetreuen Plan mit allen Pflaster-/
Terrassen
-/Beetflächen und allen geplanten Pflanzen. Natürlich hätte die Firma gerne, dass man alles dort machen lässt, bzw. zumindest die Pflanzen dort ...
Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung?
[Seite 3]
... Regenwasserzisternen, Kinderspielhaus + Wasserspielstraße, Outdoorküche Naturstein mit elektrischer Verschattung auf Sonnenterrasse, 2x
Terrassen
aus Accoya insg. ca. 60qm, Carport Aluminium/Holz. Kosten aktuell insg. ca. 160.000 EUR Gruss, Steffen
... rten. Sehr übersichtlich ohne schnick schnack. Etwas Buchenhecke, Gras, Pflastersteine vor dem Haus und für Stellplätze und einmal ums Haus. 2
Terrassen
und 1 große Gartenhütte. ( Gerätehütte). Gibt es Richtwerte was mich das kostet? 1/3 der Arbeit Eigenleistung würde ich schätzen
Fluchtweg Nachbar über Privatstraße
... öffentlichen Straße zum Wohnhaus. An der öffentlichen Straße wurde ein Mehrfamilienhaus gebaut. Nun nach den Pflasterarbeiten führt von den
Terrassen
und von einer Seitentüre (die nur innen eine Klinke hat) ein Weg auf die Privatstraße. Wir suchten das Gespräch mit dem dortigen GU und gaben ...
[Seite 2]
... bereits irgendeinen Zaun/Mauer o.ä.? Das Mehrfamilienhaus wird doch auch eine Einfriedung haben wollen - zumindest die Parteien, die auf ihren
Terrassen
sitzen
Restriktiver Bebauungsplan - lohnt sich Grundstückskauf?
[Seite 3]
... und zu den Ausführungen Interpretationen gefunden, so dass kein grober Fehler vorliegt. Zwei Kritikpunkte bleiben noch übrig: - In 2.2 haben die
Terrassen
in der Aufzählung zur Grundriss II nichts zu suchen. Wobei ich hierfür auch noch eine Ausrede gefunden habe: Es sind nur freistehende ...
[Seite 2]
... qm Grundstück Geschossflächenzahl 0,1 = 150qm). Die Grundfläche des Hauses ist die Grundfläche I. 2.2 Die Grundfläche II (Zufahrten,
Terrassen
usw.) darf die Grundfläche I um bis zu 100% überschreiten. Der Begriff "realisierbare Gebäudegrundfläche in Abhängigkeit von der zulässigen ...
Was wird das Bauamt sagen?
[Seite 6]
... Grundfläche werden die Grundflächen von Nebenanlagen im Sinne des § 14 nicht angerechnet. Das gleiche gilt für Balkone, Loggias,
Terrassen
sowie für bauliche Anlagen, soweit sie nach Landesrecht im Bauwich oder in den Abstandsflächen zulässig sind oder zugelassen werden können. Also sind auch ...
[Seite 4]
Balkone ja ... aber
Terrassen
nein. Und ich würde als Nachbar meine Zustimmung da auch nicht geben. Hattest du nicht irgendwo geschrieben wie der Bebauungsplan heißt? Oder war es ein Link .... der ist jetzt weg. Immer nur beschreiben, Links sind hier unerwünscht, auch, wenn sie nicht zur Werbung ...
[Seite 7]
Info:
Terrassen
gehören zum Gebäude, also Grundflächenzahl l
Baukosten Terrassen etc. in Kostenschätzung nach DIN 27
[Seite 2]
... Ich möchte noch ein wenig erläutern, worum es uns geht. Wir stehen quasi jetzt vor den beiden Konzepten: - Nr. 1 ohne jeden Dachüberstand oder
Terrassen
mit 200qm Wohnfl., das genau unser Budget einhält nach der Konsteneinschätzung. - Nr. 2 180qm Wohnfl. und auf der Südseite kann ich im OG ...
... Uns hat es prinzipiell immer ganz gut gefallen, wenn man auf der Südseite Dachüberstände und entsprechend darunter jeweils überdachte
Terrassen
(EG) Balkone (OG) hat. Eines der beiden Konzepte hat genau dies, das andere gar nicht. Bei dem Konzept mit den überdachten Freiflächen ...
Grundflächenzahl; § 19 Abs.4 Baunutzungsverordnung - Erfahrungen?
[Seite 3]
... für Pfeifenkopfgrundstücke, da gibt es eine Zulässigkeit der Grundflächenzahl-Überschreitung - ohne Limit - für Zufahrten; in WA2 und WA4 für
Terrassen
, limitiert auf 0,1 Zuschlag auf die Grundflächenzahl. Ein Nebengebäude (Garage o. dergl.) ist keine Zufahrt und keine Terrasse, das fragliche ...
[Seite 4]
Das der Bebauungsplan in § 3 eins Überschreitung der Grundflächenzahl für
Terrassen
und Zuwege erlaubt, KÖNNTE bedeuten, dass diese eben nicht als "privilegierte Flächen" unter die Regelung der § 19 Baunutzungsverordnung fallen, somit eigentlich zum Hauptgebäude gehören, man aber für diese eine ...
Böschungswinkel Zierkies
[Seite 2]
Auf ca. 270cm etwa 180cm Höhenunterschied. Dabei werden mit Stützmauern 2 "
Terrassen
" angelegt. Die Mauern will ich aber so niedrig wie möglich halten und statt dessen die "
Terrassen
" mit dem Kies schräg halten. Die Frage ist deshalb, wie schräg sieht es überhaupt noch schön aus, wenn man weißen ...
Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten?
[Seite 20]
Bei uns werden aktuell die Flüsse für mehre Millionen Euros mit
Terrassen
ausgestattet, damit man sich die trübe Brühe auch von Nahem anschauen kann.
Fundament/Untergrund WPC Terrasse
[Seite 4]
... bei einem % stehen und läuft gar nicht ab. Richtiges Ablaufen gibt es bei viel Gefälle (
Terrassen
überdachungen um +/- 10%) und nicht bei
Terrassen
. Natürlich raten Dielenanbieter zu Gefälle, würde ich ja auch machen um Haftungsfragen / Mängelrügen auszuschließen. P.S. Es steht zwar ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 347]
... bezeichnet denke ich Außerdem ist ein Bestandsgebäude, was über 30-40 Jahre immer gepflegt und (mit Geld!!!) erweitert wurde um Sauna, Pool,
Terrassen
oder ähnliche Annehmlichkeiten natürlich kein fairer Vergleich für einen Neubau, bei dem die Außenanlagen noch nicht 100% schick sind. Wenn ...
Nichteinhaltung des Bebauungsplan vom Nachbarn
[Seite 17]
Gelten bei
Terrassen
, welche direkt am Haus liegen nicht min. Abstände zu Grenzen? Mein ich zumindest mich dran zu erinnern. Von der Lage her würde ich mein Häuschen natürlich auch lieber weiter vorne (über der Baugrenze)errichten. wahrscheinlich auch eher auf der rechten Seite, natürlich dann nur ...
Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
[Seite 70]
Bei 8 bis 9 m hast du doch 2 wunderbare
Terrassen
a 3 m, wenn du noch Platz für die Böschung brauchst.
[Seite 63]
Ist halt die Frage wie man die
Terrassen
befestigt. Ich finde diese Betonklötze die sich aktuell jeder in die Gärten haut extrem hässlich. :/ Bei uns verläuft der Hang auch nicht in eine tiefergelegene Gartenetage, sondern das Grundstück endet quasi hinter dem Hangbereich. Finde das macht's ...
1
2
3
4