Realistische monatliche Rate

4,00 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Realistische monatliche Rate
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Alex85

das wir recht "bodenständig" bauen. Sicher nicht klein und für unsere Verhältnisse in einer sehr gute Lage. Aber ohne goldene Wasserhähne
Diese Aussage macht dein Bauprojekt aber so interessant. Denn du berichtest gleichermaßen von Preissteigerungen von 500-600T€ auf fast 1 Mio. Euro und das alles auf nach wie vor dem gleichen Grundstück, wenn ich es richtig verstehe. Also entweder planst du eine Bargeldheizung oder es sind eben doch "goldene Wasserhähne", sprich Ausstattung, hin zu gekommen, die wir gerne sehen würden (oder aufgelistet bekämen).
Oder du hast einen Architekt der dir das Blut aus den Adern saugt oder du/ihr habt jegliche Kostenkontrolle verloren.

Sicherheitsreserve sind, wenn Du Geld hast, um 1..2 Jahre alle Fixkosten zu zahlen.
Ich kann dein persönlichen Sicherheitsbedürfnis verstehen, auf Grund deiner beruflichen sowie privaten (quasi Alleinverdiener) Situation und deinem Bauvolumen. Aber projiziere das doch bitte nicht so knallhart auf Otto-Normalbürger im Angestelltenverhältnis. Die genannten Rücklagen von 1-2 Jahresgehältern sind für solche Menschen schlicht totes Kapital und mit durschnittlichen Einkommen auch nicht realisierbar.
 
S

Steffen80

Diese Aussage macht dein Bauprojekt aber so interessant. Denn du berichtest gleichermaßen von Preissteigerungen von 500-600T€ auf fast 1 Mio. Euro und das alles auf nach wie vor dem gleichen Grundstück, wenn ich es richtig verstehe. Also entweder planst du eine Bargeldheizung oder es sind eben doch "goldene Wasserhähne", sprich Ausstattung, hin zu gekommen, die wir gerne sehen würden (oder aufgelistet bekämen).
Oder du hast einen Architekt der dir das Blut aus den Adern saugt oder du/ihr habt jegliche Kostenkontrolle verloren.
Ich denke wir zahlen einen angemessenen Preis: 340k Grund (inkl. Nebenkosten), 9k Hausanschlüsse, Haus 464k (225qm + 60qm DG gedämmt+beheizt+Fenster inkl. 40qm Garage gedämmt und beheizt, Lichtkuppel), ca. 40k alle Architekt und Ing. Kosten, 31k Küche, 9k Klima, 30k geplant Außen, 10k Kamin, 30k KNX. Macht aktuell 963k.

Im Haus stecken ausserdem Fenster und Türen für 60k und Sanitär für 45k (alles villory und boch, z.b. die runde Wanne kostet allein knapp 9000 EUR) insg. drei Badezimmer und eine große Galerie. Außerdem eine weitere große Treppe ins DG sowie Balkon inkl. Belag. Fließen teilweise zu 80EUR pro qm.

Alles in allem denke ich sehr fair. Insb. mit den 40k für Architekt bin ich sehr zufrieden. Unsere Nachbarn bauen für ca. 1 Mio. und zahlen allein für Architekt >120k.

Gruss, Steffen

Ich kann dein persönlichen Sicherheitsbedürfnis verstehen, auf Grund deiner beruflichen sowie privaten (quasi Alleinverdiener) Situation und deinem Bauvolumen. Aber projiziere das doch bitte nicht so knallhart auf Otto-Normalbürger im Angestelltenverhältnis. Die genannten Rücklagen von 1-2 Jahresgehältern sind für solche Menschen schlicht totes Kapital und mit durschnittlichen Einkommen auch nicht realisierbar.
Letztendlich jeder wie er mag

@TE: sorry fürs offtopic gelaber..
 
D

develloper

@Steffen80 Der Grundriss dazu täte mir schon genügen Ist einfach interessant und liest sich auch dementsprechend. Vll. war "Bilder" etwas blöd ausgedrückt, das entscheidet wirklich jeder nach eigenem Dafürhalten. Trotzdem bin ich sicher nicht der einzige, der gerne über deinen Bau gelesen hat
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Realistische monatliche Rate
Nr.ErgebnisBeiträge
1Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
2Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? - Seite 550
3Welche Sicherheitsstufe für Fenster wählen? 29
4Eingeholte Angebot für Fenster überraschend - Seite 213
5Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 9104
6Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht 75
7Mehrkosten / Aufpreis Höhere Fenster - Seite 548
8Baukostenkalkulation Einfamilienhaus Architekt ohne Eigenleistung - Seite 452
9Fenster & Türen einbau nicht normgerecht - Seite 328
10Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
11Fenster Anordnung - Seite 210
12Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
13Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
14Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
15Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
16Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
17Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
18Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
19Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
20Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13

Oben