Photovoltaik-Batteriespeicher - Marktcheck Brandgefahr

5,00 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Photovoltaik-Batteriespeicher - Marktcheck Brandgefahr
>> Zum 1. Beitrag <<

Tolentino

Tolentino

Geh doch nicht gleich so auf Verteidigungsmodus, ich frage ehrliche Fragen und will dich nicht bloßstellen oder so, mich interessieren ehrlich die Antworten und deine Erfahrungen. Hab auch keinen Platz im Haus und habe mir auch schon Gedanken gemacht wo und wie ich nen Akku platzieren würde. Auch das in Dämmung packen im (bei mir Gartenhaus) war eine Idee. Da bin ich auf das Problem der Überhitzung gestoßen.
Aber wenn du damit keine Probleme hast, scheint das wohl nicht so schlimm zu sein?
Ansonsten, wäre Klima vielleicht wirklich gar nicht so doof. Müsste ja, ähnlich wie ein Frostwächter gar nicht auf angenehme 20°C kühlen sondern nur verhindern dass es in der Isobox >40° wird... und dann könnte man auch auf den Frostwächter verzichten und einfach nur die Klima drin haben.
Gibt's Klimaanlagen wo man so eine großen Bereich einstellen kann? Also zwischen 5 und 40° mach nichts, aber unter 5 heize und über 40 kühle?
Wäre mal interessant...
 
S

Snowy36

Geh doch nicht gleich so auf Verteidigungsmodus, ich frage ehrliche Fragen und will dich nicht bloßstellen oder so, mich interessieren ehrlich die Antworten und deine Erfahrungen. Hab auch keinen Platz im Haus und habe mir auch schon Gedanken gemacht wo und wie ich nen Akku platzieren würde. Auch das in Dämmung packen im (bei mir Gartenhaus) war eine Idee. Da bin ich auf das Problem der Überhitzung gestoßen.
Aber wenn du damit keine Probleme hast, scheint das wohl nicht so schlimm zu sein?
Ansonsten, wäre Klima vielleicht wirklich gar nicht so doof. Müsste ja, ähnlich wie ein Frostwächter gar nicht auf angenehme 20°C kühlen sondern nur verhindern dass es in der Isobox >40° wird... und dann könnte man auch auf den Frostwächter verzichten und einfach nur die Klima drin haben.
Gibt's Klimaanlagen wo man so eine großen Bereich einstellen kann? Also zwischen 5 und 40° mach nichts, aber unter 5 heize und über 40 kühle?
Wäre mal interessant...
Ich hab das Teil grad erst in Betrieb genommen….und bei mir steht’s halt in der Garage …im
Gartenhaus könnte ich mir vorstellen wird es wahrscheinlich wirklich zu warm , aber in der Garage ?

Ich werde im Sommer gerne mal
Berichten …. Zur Not muss die schrank Tür im
Sommer raus .

Mist hab den Fehler gemacht u aus lauter Panik zu früh den Stromanbieter gewechselt ….hatte Panik der nimmt mich nicht mehr … jetzt hat der alte auf 33 Cent erhöht und der neue auf 43 grrrr
 
WilderSueden

WilderSueden

Ich bezweifle, dass sich die Klima rentiert. In der Garage sollte es nicht über 40 Grad werden, ebensowenig wie im Haus. Eine geschlossene Isolierbox ist natürlich eine ganz andere Hausnummer, da grillt man vermutlich den Akku wenn die Garage im Sommer warm wird und dann der Akku selbst noch ausgiebig benutzt wird. Ich würde auf jeden Fall die Box im Sommer öffnen
 
DASI90

DASI90

Ich hätte jetzt gerne den BYD Premium HVS 7.7 Speicher bestellt. Aber ich befürchte der ist nicht mit meinem Wechselrichter von SMA (STP10.0-3AV-40) kompatibel. Von SMA erreiche ich niemanden und mein Installateur ist gerade nicht erreichbar. Wieso muss es dort schon wieder eine Kompatibilität geben? In der Liste von BYD sind nur die SBS von SMA und die STP SE aufgeführt. Kann ich jetzt am Ende die Batterie gar nicht nehmen?
 
R

RotorMotor

SMA hat noch nicht lange überhaupt Hybridwechselrichter, also Wechselrichter, an die man nicht nur Photovoltaik Module sondern auch Batterien anschließen kann.
Dieser Hybrid ist der SE, wenn du den nicht hast, brauchst du einen eigenen Wechselrichter für die Batterie.
Ob das sinnvoll ist, bleibt dahingestellt...
 
DASI90

DASI90

Danke für die Info. Jetzt habe ich es geschnallt. Ist ja echt nervig. Nochmal einen eigenen Wechselrichter kaufen zu müssen wäre ja hirnrissig. Gibt es noch andere Möglichkeiten bei meinem Setup eine LFP Batterie zu finden und zu betreiben?
 
Zuletzt aktualisiert 19.11.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 214 Themen mit insgesamt 5055 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaik-Batteriespeicher - Marktcheck Brandgefahr
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gartenhaus - Welche Größe und welcher Untergrund? 27
2Garage selbst mauern oder nicht? Was ist günstiger? - Seite 425
3Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 2107
4Ist eine separate Garage günstiger? - Seite 226
5Außenstrom Verlegung Erdkabel 5 adrig für Gartenhaus, elektrisches Tor 19
6Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
7Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
8Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? - Seite 335
9Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
10Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
11Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
12Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
13Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
14Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
15Begehbare Garage (Terrasse) 11
16Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
17Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 229
18Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
19Wo günstige Garage beziehen? - Seite 211
20Regenspeicher in der Garage? 11

Oben