Photovoltaik-Batteriespeicher - Marktcheck Brandgefahr

5,00 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Photovoltaik-Batteriespeicher - Marktcheck Brandgefahr
>> Zum 1. Beitrag <<

DASI90

DASI90

Ich habe den 10,2 und könnte noch etwas mehr vertragen. Ist halt eine Frage der Größe der Photovoltaik, damit auch noch genug kommt zum Speichern.

Finanziell ist Nachrüsten bei den aktuellen Preisen eh schwierig darstellbar. Mit USt-Abzug, Förderung und AfA sieht das ganz anders aus bei gemeinsamer Anschaffung.
Wieviel Leistung hast du denn auf dem Dach?
 
R

RotorMotor

Ich habe den 10,2 und könnte noch etwas mehr vertragen. Ist halt eine Frage der Größe der Photovoltaik, damit auch noch genug kommt zum Speichern.

Finanziell ist Nachrüsten bei den aktuellen Preisen eh schwierig darstellbar. Mit USt-Abzug, Förderung und AfA sieht das ganz anders aus bei gemeinsamer Anschaffung.
Aktuell liefert meine Anlage noch genug. Das "Problem" für einen lohnenden Speicher ist doch immer, dass man ihn im Sommer nicht (sinnvoll) leer bekommt und im Winter nicht voll wenn die Photovoltaik dann wenig liefert und die Wärmepumpe das wenige komplett verbraucht.

Wenn man jede Nacht 10kWh verbraucht sollte man meiner Meinung nach eher mal daran arbeiten den Verbrauch zu reduzieren.
 
F

Fuchur

Wenn man jede Nacht 10kWh verbraucht sollte man meiner Meinung nach eher mal daran arbeiten den Verbrauch zu reduzieren.
Zum einen geht es gerade in der Übergangszeit um Tage mit zeitweise schlechtem Wetter. D.h. in Summe wäre genug produziert worden, aber eingespeist, während dann schon früh am Tag bei Schlechtwetter der Akku entladen wird.

Zum anderen sind 10kWh im Winter schnell weg. Nachts läuft die Wärmepumpe zur Heizung, Warmwasser versuche ich schon zwingend auf den Tag zu legen. Mal noch fix Abendessen gekocht (siehe wann es dunkel wird...), vielleicht läuft auch noch die Waschmaschine oder Spülmaschine am Nachmittag.

Seit 10. März war ich komplett autark, gestern den ersten Tag mit Fremdbezug, da trotz über 28kWp wegen dem Wetter nur 4,5kWh produziert wurden.
 
F

Fuchur

Das "Problem" für einen lohnenden Speicher ist doch immer, dass man ihn im Sommer nicht (sinnvoll) leer bekommt und im Winter nicht voll wenn die Photovoltaik dann wenig liefert und die Wärmepumpe das wenige komplett verbraucht.
Stand heute für 2022: 1970kWh aus dem Speicher entladen. Für 2021 waren es letztendlich 2290kWh, wobei der Ertrag dieses Jahr jetzt schon deutlich höher ist als in 2021 komplett.
 
Zuletzt aktualisiert 19.11.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 214 Themen mit insgesamt 5055 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaik-Batteriespeicher - Marktcheck Brandgefahr
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und Speicher - Seite 338
2Wärmepumpe + Photovoltaikanlage mit oder ohne Speicher 11
3Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
4Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
5Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter - Seite 424
6Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 64491
7Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
8Photovoltaikanlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 364
9Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus - Seite 231
10Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar - Seite 325
11Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? - Seite 337
12Neue Photovoltaikanlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen 39
13Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 318
14Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? - Seite 317
15Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) - Seite 235
16Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen - Seite 215
17Wärmepumpe Trinkwasserspeicher - Welche Größe ist empfehlenswert? - Seite 212
18Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaikanlage - Seite 317
19Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat - Seite 329
20Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? 28

Oben