Meinungen zu unserem Grundriss?

4,70 Stern(e) 3 Votes
Y

ypg

PDFs sind leider bei vielen nicht ersichtlich, zumindest nicht ohne Aufwand.
JPGs sind da besser.
ich persönlich kann nur kurzfristig ein Pdf sehen, aber hier nicht zugreifen...
 
G

Gruibo

So jetzt die Erstentwürfe als JPG.
Ich würde zusätzlich zu den bereits angesprochenen Punkten aus meinem Ausgangspost noch die Garage auf die Baulinie zurückschieben. Dann wird evtl. der Schlauchartige Durchgang aufgelockert und die Küche bekommt noch mehr Sicht/Licht.
meinungen-zu-unserem-grundriss-213853-1.jpg

meinungen-zu-unserem-grundriss-213853-2.jpg
 
Y

ypg

Die Vorgehensweise, ohne Fenster zu planen und erst später zu setzen, finde ich merkwürdig. Vieles ist innen sowie außen von den Fenstern abhängig.

Nun denn:
Abstand mit 1,50 in der Küche ist zu groß, die schränke der "Insel " zu flach. Auf 90cm gehen, dann habt ihr gute 1,20 und der Koch hat es einfacher.
Wand halbhoch würde ich weglassen, eine eckbank darf auch frei stehen. Später ist man dann freier in der Sitzwahl - von Optik ganz zu. Schweigen.
Doppeltür ist unschön versetzt zum Erker, das wird negativ auffallen.
Eine Garderobe vermisse ich - vorhandene Stellfläche reicht ja nur knapp für 2 Personen.
Terrasse bietet sich eher im Koch- und Essbereich an.


In aller Kürze Grüsse
 
G

Gruibo

Danke für die Rückmeldungen.

Zur Vorgehensweise ohne Fenster:
Wir mussten aufgrund Grenzabstände; Lage der Garage des Nachbarn im Westen erst einmal zwischen 3 grundsätzlich verschiedenen Grundrissvorschlägen wählen. Haben uns für den hier eingestellten Vorab-Grundriss entschieden. Jetzt folgt die genauere Planung, daher dachte ich jetzt schon mal zu fragen, um evtl. gleich erste Rückmeldung einfließen zu lassen.

Ja die Wand an der Eckbank werden wir wahrscheinlich eher weglassen, das sehe ich auch so.

Ich neige dazu, die Tür von der Diele in die Küche wegzulassen. Dann gewinnen wir in der Küche Platz für einen großen Eckschrank und in der Diele Platz für eine Garderobe, Schrank usw.

Wo denkst du passt dann die Terrassentür am besten hin?
Ausgang sollte ja bei der Terrasse sein, aber im Erker wird eher kein Platz sein, oder?
 
Y

ypg

...
Wo denkst du passt dann die Terrassentür am besten hin?
Ausgang sollte ja bei der Terrasse sein, aber im Erker wird eher kein Platz sein, oder?
Habe ich etwas überlesen? Wer plant für Euch drei Entwürfe, aus denen ihr Euch einen aussuchen dürft?

Für den Architekten soll es die Aufgabe sein, die Terrasse in Nähe der Küche unterzubringen :)



In aller Kürze Grüsse
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Meinungen zu unserem Grundriss?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster / Türen / Garderobe 13
2Decken-Spots Diele oder Küche und Bad 10
3Erker in der Küche - Umsetzungsvorschläge 47
4Mit Erker in die Abstandsflächen - in diesem Fall zulässig? - Seite 330
5Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 644
6Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 232
7Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 235
8Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage 34
9Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage - Seite 296
10Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
11hoher und beheizter Sport-Raum neben der Garage? - Ideen gesucht - Seite 656
12Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. - Seite 429
13Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
14Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
15Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt 24
16Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? 33
17Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 319
18Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
19Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 318
20Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214

Oben