Kostenschätzung Haus zur Ermittlung des Budgets für Grundstück

4,80 Stern(e) 5 Votes
S

Schlenk-Bär

Guten Morgen,

ich bin neu im Forum, weil, wie sollte es anders sein, wir ein Haus bauen wollen. Derzeit sind wir bei der Grundstückssuche, die sich überaus problematisch gestaltet. Es gibt generell nur sehr wenige und diese sind extrem teuer. Das größte Problem ist, dass wir die Baukosten nicht gut abschätzen können und damit nicht wissen, wie viel Geld für das Grundstück zur Verfügung steht. Während man im Internet von 1600 bis 1800 Euro pro m^2 liest, finde ich hier im Forum höhere Preise. Tatsächlich waren wir kürzlich deshalb in einem Bauingenieur Büro vorstellig, das aber leider auch überhaupt nicht weiterhelfen konnte. Die Aussage war, zuerst muss das Grundstück da sein, um eine konkretere Kostenplanung vorzunehmen. Dies hilft uns offensichtlich nicht.

Wir möchten ein Einfamilienhaus mit etwa 160 qm Wohnfläche bauen. Insgesamt möchten wir nicht mehr als 500000 Euro ausgeben. Wenn es geht, gerne Bungalow. Jedoch soll dieser ja generell teurer sein.

Könnte Ihr Tipps geben?

Herzlichen Dank und lg
Christian
 
Nordlys

Nordlys

Der Bungalow wird Dich/Euch mit Küche, Anschlüssen, Gartenbau, Pflaster, Carport oder Fertiggarage 300 tsd. kosten. GGf. werden es 270, wenn Ihr sparsam baut. Also ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung, ohne teure glasierte Dachsteine, ohne teure Fenster und Fingerprinthaustüren und so.
Aber auch das ist wahr. Ein 160 er Bungalow hat locker 200 qm Grundflächenbedarf und deshalb braucht es dafür ein 650 er Grundstück o.mehr. K.
 
L

Lumpi_LE

Eine halbe Mio ist schon sportlich, aber sicher je nach Anspruch machbar.
Wenn ihr in Leipzig oder Dresden bauen wollt findet ihr, falls ihr etwas findet, Grundstücke ab 150t€ bleiben 350 für Haus, Außenanlagen und Nebenkosten.
Wie Nordlys schreibt mit einem sparsamen Bau machbar, schwebt euch aber eine besondere Architektur, Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, elektr. Raffstores, schickes Parkett und Bäder als Wohlfühloasen vor solltet ihr noch 100t€ darauf packen.
 
S

Schlenk-Bär

Danke für Deine schnelle Antwort. Das wäre gar nicht so schlecht. Wir haben kürzlich ein Grundstück angesehen, was einschl. Nebenkosten bei 240000 liegt.

Gibt es eigentlich Kostenaufstellungen in Form einer Excel-Tabelle im Netz oder hier im Forum?
 
Zuletzt aktualisiert 09.12.2023
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 793 Themen mit insgesamt 26993 Beiträgen

Ähnliche Themen
08.06.2018130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? Beiträge: 64
15.06.2015Grundstück und Nebenkosten - Bausumme realistisch? Beiträge: 16
17.04.2016Wert Grundstück und Bungalow B55 Beiträge: 11
11.02.2015Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten Beiträge: 32
16.10.2019Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? Beiträge: 21
10.08.2020Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Bungalow: Decke abhängen nötig? Beiträge: 23
16.03.2018Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme Beiträge: 10
26.03.2021Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück Beiträge: 108
30.08.2021Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll? Beiträge: 23
07.04.2017Bungalow möglich bei Gefälle von rund 20%? Beiträge: 12

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben