Maßnahmen bei Innentüren wegen Kontrollierte-Wohnraumlüftung nötig?

4,40 Stern(e) 5 Votes
P

Pädda

Hallo. Wir stellen uns die Frage, ob die im Forum angesprochenen Maßnahmen bei den Innentüren i.V.m. einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung wegen dem Luftaustausch wirklich notwendig sind (z.B. Tür unten einen Spalt absägen, Zargen Hinterlüftung, planet Überströmdichtungen, etc.). Luftaustausch muß wegen der Zehnder 350 Kontrollierte-Wohnraumlüftung gewährleistet sein. Unser GU meinte, dass eh irgendwelche Türen offen stehen werden und das alles überflüssig sei. Wir würden natürlich auch lieber den einfachsten und unkompliziertesten Weg gehen und lieber alles so lassen. Nur hat dann eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung noch einen Nutzen?
 
Z

Zaba12

Höre ich das erste mal von. Bekommen auch eine Zehnder Anlage und werden keine Besonderheiten bzgl. der Türen berücksichtigen. Warum auch, so eine Innentür ist ja nicht per se luftdicht.
 
Y

ypg

Höre ich das erste mal von. Bekommen auch eine Zehnder Anlage und werden keine Besonderheiten bzgl. der Türen berücksichtigen. Warum auch, so eine Innentür ist ja nicht per se luftdicht.
Doch, der Spalt wird immer erwähnt. Die Luft muss zirkulieren...
Allerdings habe ich noch nie etwas vom Absägen gelesen - mich irritiert der Eingangspost und ich kann das nicht zuordnen.
 
S

Steffen80

Bei normalen Innentüren reicht der Spalt unten. Nur bei SK2 oder mehr Türen sind Maßnahmen notwendig. Wir haben in den entsprechenden Räumen einfach Zuluft + Abluft realisiert. Damit war das Problem elegant gelöst.
 
H

halmi

Die Türen sind oft marginal kürzer oder die Türstöcke werden oben leicht ausgefräst. Bei uns sind die Türen leicht kürzer.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Maßnahmen bei Innentüren wegen Kontrollierte-Wohnraumlüftung nötig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zehnder Q350 Kontrollierte-Wohnraumlüftung Planung so in Ordnung? - Seite 535
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
3Zehnder comfoair E 350 - Kennt jemand dieses System? - Seite 227
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlagen Auswahl: Vallox, Wolf oder Zehnder? 11
5Zehnder Lüftungsplanung - Wie einstellen? 10
6Zehnder Q350 Zentrale Lüftung - Luftqualität gut? 41
7Zehnder ComfoAir 350 TR Kontrollierte-Wohnraumlüftung - welche Funktionen sind sinnvoll? 17
8Zehnder Q350 - optimale Sommer-Einstellungen - Seite 347
9Zehnder Q350 Lüftungsgerät Probleme 37
10Zehnder Kontrollierte-Wohnraumlüftung ppm Messung Schlafzimmer - Seite 222
11Türspalte Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftspalte zum Luftaustausch 17
12Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
13Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
14Welchen Druckwächter zur Abschaltung der Kontrollierte-Wohnraumlüftung vorsehen? - Seite 225
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen? 12
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung Trockene Luft - Luftbefeuchter die richtige Lösung? - Seite 531
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Photovoltaik Anlage? Entscheidungshilfe gesucht, pro/kontra - Seite 318
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Auf was alles bei der Anschaffung achten? 30
19Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) 32
20Entscheidung Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Helios EC 300 W R vs. HomeVent comfort FR 301 12

Oben