Nebenkosten beim Kauf eines Grundstücks - Grundsteuer?

4,30 Stern(e) 4 Votes
H

Henrik0817123

Hallo,

wir überlegen aktuell neu zubauen etc. und ich habe jetzt erst erfahren, dass es neben den Nebenkosten beim Kauf eines Grundstücks und neben den klassischen monatlichen Nebenkosten für Energie, Wasser, Müll etc auch noch die sog. Grundsteuer gibt...

Die Berechnung scheint nicht ganz so einfach zu sein und Unterscheidet sich auch vom Ort, aber kann das theoretisch sein, dass das mehrere hundert Euro im Monat sein können?

Wir wollen ca. 160qm Wohnfläche auf 2 Etage mit 700-900qm Grundstück in NRW (Essen, Wuppertal) - ich hoffe, dass ich vielleicht irgendwo falsch gerechnet habe... Falls nicht kann das ja echt ein Showstopper für viele sein, weil das ja massive zusätzliche Kosten wären?
 
Elina

Elina

Die Grundsteuer ist nichts neues, zahlt man auch als Mieter. Ansonsten sind es eher mehrere hunderter im Jahr, wenn überhaupt. Bei uns nach der letzten fiesen Erhöhung um die 350 Euro im Jahr. Aber wie gesagt, man zahlt sie immer, egal ob Mieter oder Eigentümer.
 
L

Legurit

Was hast du denn raus? Also in vorigen Diskussionen lagen die Grundsteuern zwischen 350 € und 1000 € im Jahr.
 
T21150

T21150

Die Berechnung scheint nicht ganz so einfach zu sein und Unterscheidet sich auch vom Ort, aber kann das theoretisch sein, dass das mehrere hundert Euro im Monat sein können?

Wir wollen ca. 160qm Wohnfläche auf 2 Etage mit 700-900qm Grundstück in NRW (Essen, Wuppertal) - ich hoffe, dass ich vielleicht irgendwo falsch gerechnet habe... Falls nicht kann das ja echt ein Showstopper für viele sein, weil das ja massive zusätzliche Kosten wären?
Du erkundigst Dich im Internet, wie hoch der Hebesatz für Grundsteuer A und B sind.

Irgendwann sendet Dir das Finanzamt nach Einzug einen Bogen zu. Den füllst Du aus (Kosten Grundstück, Haus).

Das FA rechnet nach mir nicht nachvollziehbaren Rechenregeln den sogenannten Einheitswert der Immobilie aus, das ist ein DM Betrag, der letztlich nicht hoch ist, weil sich der Wert irgendwann so auf das Jahr 1960 bezieht. Daraus wird ein Punkt abgeleitet.

Multipliziert man den Einheitswert Punkt mit dem Hebesatz, kommt der zu zahlende Betrag raus. Wenn ich mich nicht täusche, sind die Hebesätze in Wuppertal höher als in Essen.....Ich müsste nachgucken, zahle so ca. 500 pro Jahr bei 550 Hebesatz.

LG
Thorsten
 
H

HilfeHilfe

Hallo,

wir überlegen aktuell neu zubauen etc. und ich habe jetzt erst erfahren, dass es neben den Nebenkosten beim Kauf eines Grundstücks und neben den klassischen monatlichen Nebenkosten für Energie, Wasser, Müll etc auch noch die sog. Grundsteuer gibt...

Die Berechnung scheint nicht ganz so einfach zu sein und Unterscheidet sich auch vom Ort, aber kann das theoretisch sein, dass das mehrere hundert Euro im Monat sein können?

Wir wollen ca. 160qm Wohnfläche auf 2 Etage mit 700-900qm Grundstück in NRW (Essen, Wuppertal) - ich hoffe, dass ich vielleicht irgendwo falsch gerechnet habe... Falls nicht kann das ja echt ein Showstopper für viele sein, weil das ja massive zusätzliche Kosten wären?
Tja die bösen Kosten es gibt zig Rechner im Netz
 
Y

ypg

Benutze mal oben rechts die Suche mit Grundsteuer oder Hebesatz - irgendwann hatten wir ein Thema mit gesammelten Zahlen
 
Zuletzt aktualisiert 24.04.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5019 Themen mit insgesamt 99798 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nebenkosten beim Kauf eines Grundstücks - Grundsteuer?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundsteuer/Neubau,wie setzt sich die Grundsteuer zusammen? 24
2Jährliche Grundsteuer - wie komme ich an Daten für Finanzplanung? 28
3Wann wurde bei Euch der Einheitswert festgestellt? 19
4Aufstellung monatlicher Nebenkosten. Finde ich sowas irgendwo? 27
5Neuregelung der Grundsteuer ab 2020 79
6Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
7Kreditgröße in Berlin bei vorhanden Grundstück 14
8Einfamilienhaus mit LABO und Grundstück von der Gemeinde für 444k€ 16
9Kostenschätzung Haus zur Ermittlung des Budgets für Grundstück 63
10Einheitswert Beispielwerte - Einfamilienhaus 146 qm, 780 qm Grund 36
11Laufende Nebenkosten vor allem Grundsteuer 12
12Neue Grundsteuer 2022 was kommt da auf uns zu 116
13Nebenkosten KfW55 Erfahrungen 21
14Nebenkosten fertiges Haus 23
15Nebenkosten und Rücklagen? Was plant ihr da so? 62
16ETW: Nebenkosten bei Eigentümerwechsel 11
17Wie hoch sind die Nebenkosten bei einem KfW55EE Haus? 10
18Wert Grundstück und Bungalow B55 11
19Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
20Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14

Oben