Kostenplanung - Kernsanierung Resthof / Bauernhaus

4,80 Stern(e) 22 Votes
H

haydee

Bei dem Alter könnte es schwierig werden mit der Deckenhöhe. Kann sein dass du im Boden oder in der Decke keinen Spielraum hast zum Aufbauen für Fußbodenheizung oder Lüftung.

Isolierung innenliegend je nach Haus.

Möglich ist viel
 
kati1337

kati1337

Bei dem Alter könnte es schwierig werden mit der Deckenhöhe. Kann sein dass du im Boden oder in der Decke keinen Spielraum hast zum Aufbauen für Fußbodenheizung oder Lüftung.

Isolierung innenliegend je nach Haus.

Möglich ist viel
Da heißt es dann aber "je höher die Decke, desto besser" , oder?
Ich habe schon ein Objekt gesehen mit Deckenhöhe 3,10m das uns gefallen hätte (wobei natürlich noch zu früh um konkret zu schauen)

In welche Region wollt ihr denn? Wenn ihr alles machen lässt, kann das das Budget ggf. sprengen.
Südwesten, richtung Saarpfalz-Kreis.
 
H

haydee

ja. je höher um so besser. Vor Jahren hatte ein Bekannter das alte Haus von seinem Uropa übernommen, der konnte nichtmal die schiefen Böden richtig ausgleichen. Raumhöhe war meist unter 2 m.

Hier im Dorf haben Bekannte saniert, fast alles in Eigenleistung. Braucht Kompromissbereitschaft. Haus so BJ 1900. Backsteine. Stein für Stein selber hergestellt damals. Also nach Innen aufgebaut Isolierung und Installationsebene. Führt zu kleinen Räumen. Fenster gab es nicht von der Stange, Treppe eng und steil für heutige Verhältnisse, Fußbodenheizung ging nicht, dafür normale Deckenhöhe. Es ist gelungen, richtig kuschelig und Fassade erhalten, entspricht außer der Energieeinsparverordnung eigentlich nicht dem was als Must-Have heute gilt.

Schau auf die Lage, für den Rest findet sich was. Nimm Abstand von den modernen Must-Have‘s.
Ruhe oder Klimaanlage?
 
kati1337

kati1337

ja. je höher um so besser. Vor Jahren hatte ein Bekannter das alte Haus von seinem Uropa übernommen, der konnte nichtmal die schiefen Böden richtig ausgleichen. Raumhöhe war meist unter 2 m.

Hier im Dorf haben Bekannte saniert, fast alles in Eigenleistung. Braucht Kompromissbereitschaft. Haus so BJ 1900. Backsteine. Stein für Stein selber hergestellt damals. Also nach Innen aufgebaut Isolierung und Installationsebene. Führt zu kleinen Räumen. Fenster gab es nicht von der Stange, Treppe eng und steil für heutige Verhältnisse, Fußbodenheizung ging nicht, dafür normale Deckenhöhe. Es ist gelungen, richtig kuschelig und Fassade erhalten, entspricht außer der Energieeinsparverordnung eigentlich nicht dem was als Must-Have heute gilt.

Schau auf die Lage, für den Rest findet sich was. Nimm Abstand von den modernen Must-Have‘s.
Ruhe oder Klimaanlage?
Ja da müssen wir uns auch noch mal besinnen. Am liebsten alles, aber wir sind halt nicht bei "wünsch dir was". ;)

Die Raumhöhe werden wir aber auf jeden Fall betrachten dann, wenn wir was suchen. Das ist ein guter Punkt. Gerade mit der Lüftungsanlage bin ich nicht sicher, wie sich das mit Sanierung Altbau kombinieren lässt. Wir hatten da in der Betondecke die angeliefert wurde schon die ganzen löcher für die Lüftungsanlage drin . die Rohre laufen ja da durch die Decke mostly.
Die Kombination Lüftung / Klima ist schon einer der großen Pro-Faktoren die für Neubau-Schnickschnack sprechen. Ich bräuchte nicht alles neu und aalglatt, aber der Komfort immer angenehm temperierte Räume zu haben, auch mit angenehmer Luftfeuchte, das ist schon ein Traum. Man merkt das erst so richtig, wenn man mal wieder in Häuser kommt wo's nicht so ist. Es ist nicht nur warm im Haus, es ist einfach angenehm warm. Im ganzen Haus gleichmäßig. Man macht nicht mehr irgendwo ne Tür auf und läuft in einen kalten Flur.
Das würde ich, wenn es sich mit Geld kaufen lässt, gerne "mitnehmen" falls wir nochmal umziehen.
 
H

haydee

Vielleicht brauchst du gar keine Klimaanlage.
In der Zeitspanne wo du suchst kann dir alles mögliche passieren. Dicke Steinwände, großer Hausbaum im Süden, dünnes Fachwerk, Baumaterial der 40er oder ein 60er Jahre Steinhaus.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 506 Themen mit insgesamt 11812 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenplanung - Kernsanierung Resthof / Bauernhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Klima mit Fußbodenheizung oder über die Lüftungsanlage steuern? 66
2Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
3Fußbodenheizung vs. Raumhöhe, was soll man machen? 23
4Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage 21
5Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 9117
6Welche Wärmepumpe? Lüftungsanlage / Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 1493
7Lüftungsanlage im Sommer? - Seite 345
8Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? - Seite 348
9Dezentrale Lüftungsanlage nachrüsten sinnvoll? 13
10Kühldecken statt Klimaanlage sinnvoll? - Seite 215
11Klimaanlage Naubau Erfahrungen? 52
12Welches Heizkonzept für Neubau ohne Lüftungsanlage? - Seite 421
13Türhöhen und Fensterhöhen bei Deckenhöhe 12
14Deckenhöhe zu niedrig- Raum tiefer setzen 12
15Geringe Raumhöhe; höher bauen als genehmigt? 15
16Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 645
17Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen? - Seite 444
18Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich - Seite 430
19lichte Raumhöhe - wie viel sollte es sein? 28
20Aktive Kühlfunktion Wärmepumpe oder Klimaanlage im Neubau 12

Oben