N
nordanney
Nein. Im Außenbereich soll und darf man nicht bauen. Das hat mehr damit zu tun, dass Gemeinden nicht zersiedelt werden. Also nur Landwirtschaft (oder was auch immer im Außenbereich), Bestandsschutz (falls Landwirtschaft nicht mehr betrieben wird) oder Abriss. Das ist auch gut so und wird recht konsequent durchgezogen.dass man das bestehende Gebäude dann besser saniert und weiter nutzt, als es verfallen zu lassen oder abzureissen?
Es gibt in den ländlicheren Außenbereichen von Städten und Gemeinden ausreichend viele Objekte, die Du suchst - viel Land und man bekommt von den Nachbarn nichts mit. Ich wohne ja selbst in so einem Objekt und bin in 20-30 Minuten in den nächsten Ballungsräumen mittendrin (35 Minuten bis zur Düsseldorfer Kö oder 20 Minuten bis zur Stadtmitte Duisburg).