Kostenplanung - Kernsanierung Resthof / Bauernhaus

4,80 Stern(e) 22 Votes
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Kostenplanung - Kernsanierung Resthof / Bauernhaus
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Wir hätten gerne einen alten Resthof / Bauernhaus in Alleinlage, idealerweise mit Nebengebäude(n), und suchen nach etwas was noch nicht großartig saniert ist, dafür günstig, da wir kernsanieren möchten. Angebote hier in der Gegend für Immobilien die für unsere Pläne in frage kommen belaufen sich ggf zwischen 200-300 Tsd Euro.
Wenn Du solche Umbaumaßnahmen vornimmst, dann muss das zwingend für die Baugenehmigung von einem Statiker berechnet werden. Und das ist im Altbau aufwändig und teuer, bedeutet meist auch eine genaue, vorherige Bauaufnahme,...
"Hätten gerne" lese ich mal als Konjunktiv, also kein konkretes Objekt an der Hand; "Alleinlage", nun ja, da darfst Du mal die Suchfunktion nach den unzähligen Threads zum Thema "Außenbereich" bemühen (diejenigen, wo es um Siedlungswünsche von Nichtbauern-Nichtförstern geht, solltest Du sofern ich darin etwas geschrieben habe mit dem Stichwort "Steinlaus" finden). Recherchen bautechnischer Planungen, Tatsachen und deren Deltas bedeuten allein schon einen erheblichen Mehraufwand der Leistungsphasen 1 und 2 gegenüber einem Neubau, der das Vorhaben leicht in die Privatversicherten-Zonen der HOAI bringt.
 
kati1337

kati1337

Diese Objekte befinden sich in der Regel im Außenbereich. Da ist nix mit "einfach mal neu bauen". Es gelten andere Regeln.

Im Außenbereich (= Resthof) gilt übrigens auch die von Dir angedachte Kernsanierung als Neubau - also mit Baugenehmigung, da ansonsten Schwarzbau. Das nur mal so nebenbei ;) .
Warum muss im Leben immer alles so kompliziert sein. o_O

Ich wusste, dass man im Außenbereich nicht einfach so bauen kann/darf, aber hatte angenommen, dass Resthöfe oder Bauernhäuser wohl saniert werden dürften. Beim Abriss habe ich mich allerdings schon gefragt, ob man da einen Neubau genehmigen lassen müsste. Das hat sich dann ja damit wohl geklärt.
 
M

Myrna_Loy

Es ist ja auch nicht so, dass überall die Neubaugebiete wuchern, weil das Leben dort so viel schöner als in einer freistehenden Immobilie mit großem Grundstück auf dem Land.
 
Tolentino

Tolentino

Weiß jemand ob das bauen im Außenbereich leichter ist, wenn man einen "landwirtschaftlichen Betrieb" anstrebt? Und welcher Umfang ist dafür nötig?
Also was wäre, wenn man Kaninchen züchtet? Wieviele muss man züchten?
 
11ant

11ant

Weiß jemand ob das bauen im Außenbereich leichter ist, wenn man einen "landwirtschaftlichen Betrieb" anstrebt? Und welcher Umfang ist dafür nötig?
Also was wäre, wenn man Kaninchen züchtet? Wieviele muss man züchten?
(diejenigen, wo es um Siedlungswünsche von Nichtbauern-Nichtförstern geht, solltest Du sofern ich darin etwas geschrieben habe mit dem Stichwort "Steinlaus" finden).
Oops! Wir sind auf ein Problem gestoßen.
Your post only contains a quote and no message. Your post cannot be submitted.
 
kati1337

kati1337

Weiß jemand ob das bauen im Außenbereich leichter ist, wenn man einen "landwirtschaftlichen Betrieb" anstrebt? Und welcher Umfang ist dafür nötig?
Also was wäre, wenn man Kaninchen züchtet? Wieviele muss man züchten?
Also ich könnte mir ja so nen kleinen Eierbetrieb vorstellen. Wir hätten wenn Geld und Platz keine Frage wäre sowieso gern eigene Hühners.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 504 Themen mit insgesamt 11751 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenplanung - Kernsanierung Resthof / Bauernhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizkörper im Neubau? 13
2Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau 13
3Neubau auf Gemeinschaftsgrundstück, Steuerfrage - Seite 216
4Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
5Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
6Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? - Seite 571
7Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? - Seite 320
8Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
9Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
10Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
11Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
12Finanzierung Neubau realistisch? - Seite 212
13Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus - Seite 473
14Neubau oder Haus kaufen Bj.91 - Seite 332
15Altbau 1957 renovieren oder einen Neubau kaufen? 13
16Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? - Seite 434
17Schimmel im Neubau? - Seite 320
18Elektrik für Smarthome Neubau vorbereiten 17
19Kalte Ecken im Neubau noch zeitgemäß? 13
20Haus kaufen, umbauen oder Neubau? 41

Oben