KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464

5,00 Stern(e) 54 Votes
F

filosof

Das schreibt die Schlafzimmer zum Thema eingereicht, aber noch nicht bewilligt:

"Deshalb sei auch noch unklar, wie es mit bereits eingegangenen, aber noch nicht bewilligten Förderkrediten für Neubauten weitergehe. Auch für sie reiche das bereitgestellte Geld nicht aus. Womöglich könne die KfW hier aber Angebote für zinsverbilligte Kredite machen, hieß es. "Das wird jetzt geprüft."

Das heißt: Wer bisher noch keine Zusage von der KfW hat, wird warten müssen - und im Zweifel leer ausgehen."
 
P

Prager91

Wenn der Hausbau an T€ 32 Zuschuss scheitert, sollte man sowieso nicht bauen oder die Planung der Bonität anpassen.
Puh irgendwo ist halt mal ne Grenze... Denke, dass jeder Bauherr aktuell ganz ganz genau planen muss - da ist eben ein Puffer von über 30k nicht immer drin!

Von dem her wäre für mich das völlig verständlich wenn jemand sagt: 32k weniger = kein Bauprojekt realisierbar.
 
kati1337

kati1337

Richtet Euch also darauf ein, dass die Gießkanne jetzt eingepackt ist und auch nicht wieder rausgeholt wird.
Dafür sieht es so aus, als ob Sanierer mehr gefördert werden - was auch sinnvoll ist, wenn man sich unseren Bestand anschaut.
So weh es mir tut als jemand der erwägt nochmal neu zu bauen, muss ich dem zustimmen.
KfW55 Standard mit ner Gastherme hilft dem Klima halt nur bedingt, und dafür konnte man vom Staat viel zu viel Geld einsäckeln.
Ich hoffe es wird im Neubau eine Förderung eingeführt für moderne Heizungsanlagen die auf regenerativen Energien basieren.
Ansonsten macht es durchaus Sinn den Bestand erstmal zu sanieren.
Vielleicht müssen wir "Projekt Mansarddach" doch noch mal aus der Versenkung holen. Aber erst wenn klar ist, ob und wie das zukünftig bezuschusst wird.^^
 
B

Benutzer200

Von dem her wäre für mich das völlig verständlich wenn jemand sagt: 32k weniger = kein Bauprojekt realisierbar.
Ganz klares NEIN. Wenn T€ 32 in der Finanzierung nicht mehr möglich ist, bedeutet es entweder:

- Zu wenig Eigenkapital eingesetzt und somit nicht noch mehr FK möglich = schwache Bonität für das Projekt
- Haushaltskostenrechnung so auf Kante genäht, dass 100€ im Monat nicht mehr tragbar sind = schwache Bonität für das Projekt

==> beides bedeutet, dass sich die Familie schon jetzt so viel zumutet, dass es schon fast nicht mehr tragbar ist.

Deshalb bleibe ich, auch aus meiner Erfahrung heraus, dabei, dass T€ 32 keinen Hausbau umwerfen darf. Sonst hat man einfach zu hoch gezockt.
 
B

Benutzer200

Wir haben am Donnerstag unsere Finanzierung unterschrieben.
Also Verträge nach Bewilligung?
Eine Antragsbestätigung hatten wir bereits im November.
Also für den Zuschuss. Ihr nehmt keinen KfW-Kredit?
Wie ich es verstanden habe, wird das quasi sowohl die Finanzierung mit dem günstigen Zins als auch der Zuschuss gestoppt bzw. gestrichen richtig ?
Jep.
Richtig am Donnerstag wurde die Finanzierung bei der Commerzbank unterschrieben.
Noch einmal die Frage. Die Verträge? Dann wurde die Finanzierung bei der Commerzbank ja bewilligt, sonst gäbe es keine Verträge.
Jetzt sagt der Bankberater er hätte das ganze am Donnerstag eingereicht
Welcher Bankberater? Von der Commerzbank?
Das hört sich aber nicht so an, als würde diese bestätigt worden sein. Eher ist der Eingang des Antrages bestätigt worden.
Zuschüsse werden maschinell entschieden. Das dauert im Normalfall nur Sekunden von der Einreichung bis zur Bewilligung. Ist bei Finanzierungen, die über eine Bank laufen, übrigens identisch. Manuell entschieden wird nur, wenn irgendwelche Dinge nicht korrekt sind oder der Nachfrage bedürfen.
Was heißt sofort Zusage? Bei uns hat das der Bankberater eingereicht. Angeblich letzten Donnerstag schon.
Antragsbestätigung habt Ihr doch schon. Was soll der Bankberater noch einreichen?

Erzähl mal genau, was ihr macht. Kredite, Zuschüsse, wer ist Bankberater, wer ist Vermittler und wer hat was gemacht. Das ist total unverständlich bei Dir.
 
Zuletzt aktualisiert 06.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
Nr.ErgebnisBeiträge
1Commerzbank Erfahrungen? Nach Notartermin Bank wechseln? 20
2Bank verlangt Wertgutachter, Finanzierung allerdings genehmigt 28
3Ablaufplan bei Commerzbank für Baufinanzierung 28
4Finanzierung mit Bauspardarlehen+KfW+Nachrangdarlehen 17
5Finanzierung über KFW 55 oder doch von Bank?? 18
6Finanzierung KfW - Ist mal so grob geschätzt folgendes Szenario - Seite 210
7Finanzierung mit KFW, Unterschrift Sachverständändiger 14
8Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen - Seite 434
9KfW fordert Zuschuss zurück aufgrund des Hausvertrags 14
10Finanzierung / Nachversteuerung Wohn-Riester - Seite 210
11Kombination Bank & KFW-Kredit für Hauskauf und Sanierung 13
12KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? - Seite 210
13bestehende Kredite ablösen mit Baudarlehen - Seite 24211
14Baufinanzierung: Direkt bei der Bank oder über Vermittler 34
15Aktuelles Finanzierungsangebot der Hausbank - Seite 3173
16KFW 153 - Tilgungszuschüsse und Max. Kreditbeträge erhöhen sich - Seite 762
17Unterschrift Werkvertrag bevor Finanzierung steht? 15
18KFW 70 oder lohnt sich KWF 40 Plus mit erheblichen Mehrkosten? - Seite 743
19KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? - Seite 210
20Möglichkeiten der Finanzierung ausloten - Seite 225

Oben