KFW 153 - Tilgungszuschüsse und Max. Kreditbeträge erhöhen sich

4,60 Stern(e) 13 Votes
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: KFW 153 - Tilgungszuschüsse und Max. Kreditbeträge erhöhen sich
>> Zum 1. Beitrag <<

T

teh_M

Bei uns wird es aufgehen.
Wir müssten "nur" einen Batteriespeicher bauen der aktuell für Kfw40+ fehlt und können so ins neue Programm rutschen.
Mehrinvest liegt nach erster Recherche bei 6-8t€(?) und dafür bekommen wir 20t€ mehr als im alten Förderprogramm.

Glück gehabt.
 
J

Jiink-1887

Moin, ich habe mir nun alles hier durchgelesen und eine frage:

Wir bauen stand jetzt ein KFW 55 Haus und der Antrag etc ist raus und wir haben die Zusage von der KFW Bank für den 153 Kredit müssen diesen nur noch unterschreiben (liegt aber vor).

Nun lass ich es mir rechnen wie viel Geld ich mehr ausgeben muss um auf 40plus zu kommen da es durch die neuen Förderungen doch interessant werden könnte aber mein Bankberater sagt das ich nicht mehr wechseln kann bzw eine 6 monatliche Sperrfrist bekomme.

Hier schreiben aber welche das es möglich ist oder seit ihr noch nicht so weit mit dem „alten“ Antrag?

Mit freundlichen Grüßen
Ich
 
F

FoxMulder24

Seh ich dass richtig, dass man nur einen Neuantrag braucht, wenn man Förderstufe wechseln möchte bzw. die nun höhere Kreditsumme in Anspruch nehmen will?
Wir haben Ende letztes Jahr eine KfW55 Zusage bekommen (100.000€). Bisher hat noch nicht mal das Architektengespräch beim GU stattgefunden.
Jedoch möchte ich den Kredit nicht noch mal anfassen, da wir diesen zu 0,45% bekommen haben (anstatt 0,75%, Sonderaktion der durchleitenden Bank).

Laut Merkblatt der KfW gilt:
"Der Tilgungs-Zuschuss wird auf den zum Zeitpunkt der Anerkennung der "Bestätigung nach Durchführung" gültigen Zusagebetrag berechnet und auf die nach dem Tilgungsplan zuletzt fälligen Raten angerechnet (Verkürzung der Kreditlaufzeit bei gleich bleibenden Annuitäten)."

D.h. man bekommt automatisch den neuen Zuschuss von 15% (bei uns 15.000€ statt 5.000€) bei KfW55.
 
P

Pamiko

Das verstehe ich nicht so und entspricht auch nicht der Aussage der KfW. Du solltest den Tilgungszuschuss erhalten der bei Vertragsabschluss gültig war.
Stell dir mal vor, die Zuschüsse werden gesenkt. Wäre dann irgendwie blöd, oder?
 
J

Jiink-1887

Moin,
Also bei mir ist es so das ich die alten Bedingungen behalte außer ich verzichte, stelle einen neuen Antrag mit einer anderen „Klasse“ zb von 55 auf 40 dann bekommt man die neuen Bedingungen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KFW 153 - Tilgungszuschüsse und Max. Kreditbeträge erhöhen sich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
2Finanzierung über KFW 55 oder doch von Bank?? 18
3KfW Fördermittel 461 und 464 beantragen? - Seite 636
4Antrag KfW 442 Solarstrom für Elektroautos 42
5Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
6KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung 39
7KfW-Kredit noch zu retten / zu ändern? 10
8Neue KfW Bauen Kredit Konditionen - Seite 217
9Kfw-Kredit soll ab 01.07. günstiger werden - Seite 458
10KfW-Förderung Wohngebäude Zuschuss 461 14
11KFW Kredit 261: Neubau Effizienzhaus 40 NH 17
12KfW fordert Zuschuss zurück aufgrund des Hausvertrags 14
13KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt - Seite 213
14Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 574
15KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 - Seite 557
16KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 101239
17KfW Förderzusage - Änderungen am Haus danach möglich? 10
18KfW-Stopp! Energieberater möchte sein Geld! 61
19KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 3189
20wie viele KFW Programme kann man einsetzen? 10

Oben