Kauf oder Bau in Berlin / Umland, realistisch?

4,90 Stern(e) 13 Votes
P

Pinkiponk

Darum haben ich auch Verständnis dafür, dass er sofern es irgendwie geht einen Keller,(notfalls eine Bastelgarage o.Ä.) haben möchte. Den Dreck vom Basteln und die Gerüche vom Löten, von den Schmierfetten usw. will man ja auch nicht im Innenraum haben.
Männer und Keller ... das war bei uns auch ein endloses Thema und ich muss mir sicherlich bis an das Ende meiner Tage anhören, dass der Keller schmerzlichst vermisst wird. Wir bauen für meinen Mann eine Bastelgarage. Einen Bastelkeller hätten wir uns nicht leisten können.
 
H

hampshire

Jaja, der Keller. In unserem Reihenhaus stellte sich das als Einbahn-Sackgasse heraus. Dinge fanden hinein und nicht mehr heraus. Bis auf Waschmaschine, Trockner, Werkzeug und Musikinstrumente haben wir alles andere nicht mehr gebraucht, verschenkt oder entsorgt. Glückwunsch zur Bastelgarage!
 
11ant

11ant

Könntest du noch erklären, warum du dieses Haus als geeigneter für uns siehst?
Ach, das Hausmodell war mehr ein konkretes Beispiel für eine geeignetere Größe. Tatsächlich sehe ich Euch mit Euren Bedürfnissen eher in einem Bungalow oder Anderthalbgeschösser als in einer Anstattvilla. Noch mehr empfehle ich Dir allerdings, Dich hier mit dem Suchwort "Lieblingsheinz" darüber schlau zu lesen, welche Freuden auch andere Bauherrinnen mit ihm hatten (auch wenn Gabriele wohl als Einzige ihre Wut mit dem Bauen eines Hühnerstalles abreagiert hat).
Ich verstehe das ihr euch um Häuser kümmert, aber Nummer 1 sollte wirklich eine aktive / "aggressive" Grundstücksuche sein. Vor allem wenn ihr verwurzelt seit in Berlin / Umland wo ihr hinwollt. Alle(s) anzapfen was geht. Ich meine, klar ihr müsst wissen wo die Preise für ein Haus ungefähr liegen, aber ohne Grundstück wird das mit dem Haus nichts.
Habe aktuell auch 3 Anfragen auf konkrete Angebote offen, die wir uns noch ansehen wollen, aber um das Budget mit dem Finanzberater zu klären brauen wir auch einen Überblick, was der Bau kosten würde.
Ja genau, alle Barthel Tipps nutzen. "Anfragen auf konkrete Angebote" klingt allerdings nach "Kaufen am/auf dem Markt" - wo ich aber doch immer wieder betone, daß man vor/neben dem Markt besser findet. "Zuerst zum Finanzierungsberater" ist normalerweise klug, aber in normalen Zeiten leben wir gerade nicht. Das Grundstück zu finden ist hier der größere Engpaß als die Finanzierung zu klären.
Männer und Keller ... das war bei uns auch ein endloses Thema und ich muss mir sicherlich bis an das Ende meiner Tage anhören, dass der Keller schmerzlichst vermisst wird. Wir bauen für meinen Mann eine Bastelgarage.
Tja, für Keller braucht man eben auch echtes Gefälle *LOL* ... und eine Garage für die Werkbank (mit Schwingtor und Pirellikalender) ist eine @Nordlys-Empfehlung, die (mit dem Nebeneingangs-waschbecken) ganz vorne in jedes Bauherren-Poesiealbum gehört :)
 
M

motorradsilke

Wobei hier der Preis schon gehoben war. War zumindest bei uns so. Im Vergleich zu Brandis waren die einige 10.000 € teurer. Der Junior hatte; unserer Meinung nach; aber auch vermutlich keine Lust mit uns zu bauen. Lag evtl. an der Auftragslage.
Wann habt ihr denn ein Angebot von denen eingeholt? Wir hatten ja auch verschiedene Angebote und am Ende gab es für vergleichbare Leistungen auch vergleichbare Preise. Allerdings war bei uns Bedingung, dass sie den Bau in max. 6 Monaten fertig hatten, weil wir im Winter nicht im Container mit Außenklo leben wollten;). Haben sie auch locker unterboten auf 5 Monate.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70378 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kauf oder Bau in Berlin / Umland, realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 220
2Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? - Seite 216
3Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
4Schlafen im Keller ok? 14
5Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
6Kosten mit und ohne Keller - Seite 211
7Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen - Seite 249
8Büro in den Keller verlegen? - Seite 320
9Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 277
10Abwasserabführung im Keller möglich? - Seite 218
11Ohne Keller - wohin mit der Werkstatt/Hobbyraum (Bilder?) 11
12Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
13Für welchen Keller habt ihr euch entschieden? 13
14Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne - Seite 531
15Sat-Multischalter in den Spitzboden oder Keller? 22
16Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 330
17Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller - Seite 1078
18Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert - Seite 328
19Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage 14
20Parkett oder Fliesen im Keller 11

Oben