Kauf oder Bau in Berlin / Umland, realistisch?

4,90 Stern(e) 13 Votes
M

MoreChars

Könntest du noch erklären, warum du dieses Haus als geeigneter für uns siehst? Preis müsste ich erst anfragen also gehen wir mal davon aus,dass beide vergleichbar sind. Die kleineren Hausvarianten (1,5 geschosser, ähnlich dem hier geposteten Town & Country) waren ca.10000 Euro billiger bei Heinz von Heiden.
Im Vergleich der beiden Grundrisse fällen mir folgende Unterschiede auf: Town & Country raumwunder 100 hat Dachschrägen, ein Zimmer weniger, und eine U-förmige Küche (an sich im Grundriss eine größere Küche, aber nicht in den Raum hin erweiterbar) Die Küche erscheint mir besser durchdacht, dafür sind Dachschrägen für meinen Freund immer etwas doof, der hat 2m. (Nichts weswegen wir Dachschrägen ausschließen, nur im Vergleich ein Punkt dagegen)
 
T

Tom1978

MeinHaus aus Nauen, Ulmenweg.
Kleiner GU, Massivbau, baut in Berlin und Brandenburg
Wobei hier der Preis schon gehoben war. War zumindest bei uns so. Im Vergleich zu Brandis waren die einige 10.000 € teurer. Der Junior hatte; unserer Meinung nach; aber auch vermutlich keine Lust mit uns zu bauen. Lag evtl. an der Auftragslage.
 
Holzhäuschen

Holzhäuschen

Die Küche erscheint mir besser durchdacht, dafür sind Dachschrägen für meinen Freund immer etwas doof, der hat 2m. (Nichts weswegen wir Dachschrägen ausschließen, nur im Vergleich ein Punkt dagegen)
Ja da haben wir mit unseren Minigrößen von 1,63 m und 1, 53 m deutlich bessere Karten mit unserem niedrigen Kniestock und Dachschrägen.

Ich verstehe das ihr euch um Häuser kümmert, aber Nummer 1 sollte wirklich eine aktive / "aggressive" Grundstücksuche sein. Vor allem wenn ihr verwurzelt seit in Berlin / Umland wo ihr hinwollt. Alle(s) anzapfen was geht. Ich meine, klar ihr müsst wissen wo die Preise für ein Haus ungefähr liegen, aber ohne Grundstück wird das mit dem Haus nichts.

Und lasst euch bitte nicht von "Grundstücksservice" der großen Haus - Anbieter über den Tisch ziehen. Die haben zu 99% auch nichts was es nicht auch im freien Markt gibt. Das ist fast immer Veräppelung.
 
M

MoreChars

Grundstückssuche läuft auch. Genauso wie wir nebenbei weiter bei Bestandsimmobilien gucken. Habe aktuell auch 3 Anfragen auf konkrete Angebote offen, die wir uns noch ansehen wollen, aber um das Budget mit dem Finanzberater zu klären brauen wir auch einen Überblick, was der Bau kosten würde.
 
H

hampshire

Habe mal kurz in Paint zusammengebastelt, was ich meinte und wie ich deine Idee verstanden habe.
Ich habe mal in Keynote eine weitere Idee erstellt:
Bildschirmfoto 2021-11-26 um 16.33.49.png


1: Schaffe Platz unter der Treppe mit etwas mehr Arbeitsfläche. Diese ist aus der Küche ohne Kopfanstoßen gut zugänglich.
2. Berlängere das Mauerstückchen im ein paar Zentimeter und schiebe die Couch entsprechend nach oben. Der Durchgang muss so bleiben, dass niemand vor die Treppe rennt.
3. Den Fernseher kannst Du dann neben das Fenster hängen, ,it der verschobenen Couch sollte sich auch etwas schräg ganz gemütlich gucken lassen.

Betreffend das Heizungssystem:
Du planst ein sehr kompaktes Haus und möchtest kostenoptimiert vorgehen. Eine Fußbodenheizung hat gegenüber Heizkörpern den Vorteil, dass sie Dir mehr Platz im Haus lässt. Die Mehrkosten dürften heute nur noch sehr gering ausfallen (bei uns waren es 2001 im Reihenhaus auf 145qm noch 17.000DM). Du sparst allerdings auch Kosten im Betrieb, sodass die Fußbodenheizung vermutlich über die Jahre die günstigere Lösung sein wird.

Betreffend Licht:
Erkundige Dich was es kosten würde seitlich mehr Licht ins Wohnzimmer und in die Küche zu bekommen (Fenster). Licht ist gerade im Winter für viele Menschen direkt gesundheitsrelevant. Neben dem Licht bekommst Du auch mehr räumliche Großzügigkeit.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70378 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kauf oder Bau in Berlin / Umland, realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen - Seite 320
2Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country 21
3Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche - Seite 226
4Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? - Seite 633
5Außenwand Town & Country Häuser 11
6Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? - Seite 10564
7Town & Country - Rotex Wärmepumpe - Seite 212
8Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
9Grundrissplanung Einfamilienhaus Landhaus ohne Keller 144qm - Seite 11103
10Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus 60
11Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte 36
12Town & Country Preise billig oder preiswert? 85
13Town & Country Berlin Kosten Sonderwünsche 17
14Bauen mit Town & Country in Zirndorf - Seite 965
15MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country - Seite 845
16Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
17Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
18Reaktion Town & Country normal? - Seite 226
19Town & Country Flair Grunrissänderungen - Seite 424
20Zusatzkosten Wandstärke Town & Country? - Seite 460

Oben