C
cybergnom
Das Schöne an KNX ist ja, dass es ein Mercedes zum Preis eines VW ist (um beim Autovergleich zu bleiben). Dafür muss es aber professionell geplant werden.
Unsere Installation wird günstiger sein als die Angebote für ein proprietäres System (grüner Miniserver) waren und ist nur unwesentlich teurer als das verbaute Free@Home bei nem Kumpel. KNX im kompletten Haus gegen F@H nur im EG wohlgemerkt.
Das "Problem" für den Otto-Normal-Verbraucher ist, dass es in der KNX-Welt viele schwarze Schafe gibt, die bei Wunsch nach KNX sofort die Dollarzeichen in den Augen haben und absurde Preise aufrufen.
Da klingen die Versprechen der proprietären Hersteller viel verlockender...
Aber wenn man sich ein wenig mit der Materie beschäftigt führt an KNX kein Weg vorbei. Und auseinandersetzen sollte sich jeder damit, sonst bleibt das Thema SmartHome das, wofür es viele halten: eine Spielerei
Unsere Installation wird günstiger sein als die Angebote für ein proprietäres System (grüner Miniserver) waren und ist nur unwesentlich teurer als das verbaute Free@Home bei nem Kumpel. KNX im kompletten Haus gegen F@H nur im EG wohlgemerkt.
Das "Problem" für den Otto-Normal-Verbraucher ist, dass es in der KNX-Welt viele schwarze Schafe gibt, die bei Wunsch nach KNX sofort die Dollarzeichen in den Augen haben und absurde Preise aufrufen.
Da klingen die Versprechen der proprietären Hersteller viel verlockender...
Aber wenn man sich ein wenig mit der Materie beschäftigt führt an KNX kein Weg vorbei. Und auseinandersetzen sollte sich jeder damit, sonst bleibt das Thema SmartHome das, wofür es viele halten: eine Spielerei
Zuletzt bearbeitet: