Ist KNX Smart-Home die Zukunft?

4,00 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 72 der Diskussion zum Thema: Ist KNX Smart-Home die Zukunft?
>> Zum 1. Beitrag <<

T

Tom1607

ihr dürft einfach nicht alles auf die goldwaage legen. bei 130 Zoll würde ich eher in Richtung Beamer tippen.

im übrigen habt ihr seinen post nicht richtig gelesen. er hat im Bad ne FB will aber wenn er aus der Dusche kommt sein warmes Handtuch und hat deswegen seinen 60 Grad Kreislauf. Ist doch ok...

Ich habe mir ne 160x160cm große Dusche in meinem Bad gegönnt. Die hat nen eigenen FB Kreis. Und den kann ich auch Regeln wie ich es will so what ??

Und wenn ich hier immer Hydraulischer Abgleich lese ist doch auch nur die halbe Wahrheit. Im Prinzip sorgt der nur dafür das die Mengenverteilung des Wasserflusses auf die einzelnen Kreise den Durchfluss für die vom Raum benötigte Wassermenge um die Temperatur X zu erreichen bei 'alle Ventile offen' sicherstellt.

Dazu gehört dann aber in mindestens einem Raum eine Temperaturerfassung damit die Heizung eine Referenztemperatur hat um die Vorlauftemperatur entsprechend zu Regeln.

Wenn eine ER dazu kommt dann nimmt die einfach den Durchfluss für den Raum raus.

Hier kommt die 2. Regelgröße dazu. Moderne Pumpen erkennen den 'Bedarf' an Wasser denn die Messen den Differenzdruck und fahren entsprechend Runter wenn ein Heizkreis dicht macht. Also es wird nicht alles so heiß gegessen wie es gekocht wird.

Und durch den verminderten Volumenstrom überhitzen die anderen Räume nicht. Also auch da ist alles im grünen Bereich.

Wie immer im Leben muss jeder für sich entscheiden was und wie er es will.
 
Uwe82

Uwe82

@chand: Heizung und Warmwasser dürfen nicht in gleichen Leitungen laufen, von daher hat er schon Mal 3 Kreise für das Spiel. Und ein Speicher auf 60 Grad zu halten ist nicht besonders effizient.
 
S

Steffen80

Nein, die Meinung entsteht durch sein überhebliches Auftreten. Wie die Aussage, er brauch mind. 130Zoll TV. Nen guter 85Zoller kostet schon um die 15-20k. Preise für 130Zoll konnte ich nicht finden, dürften aber wohl 6stellig sein.
Da kann man sich ja nur an den Kopf fassen!

Punkt 1: DAS WAR EIN BEISPIEL!!! hatte ich das nicht extra dazu geschrieben?!!!

Punkt 2: natürlich habe ich keinen 130 Zoll TV...so was geht auch mittels Beamer..schon mal gehört?!!!
 
S

Steffen80

@chand: Heizung und Warmwasser dürfen nicht in gleichen Leitungen laufen, von daher hat er schon Mal 3 Kreise für das Spiel. Und ein Speicher auf 60 Grad zu halten ist nicht besonders effizient.
Nur einen kleinen Teil des Speichers. Kreise haben wir 4.

Stimmt...es geht primär um das warme Handtuch und sekundär nur um den warmen Raum. Bei einer abgetrennten Dusche reicht der Dampf nicht aus um das Bad sehr schnell hoch zu heizen. Der HT HK aber schon..habt Ihr bisher alle nie geduscht?!!! In der Mietwohnung ist es aktuell so: Ich lasse gern am Ende beim Duschen Max. heißes Wasser laufen um die Luft zu erwärmen..das brauche ich dann nicht mehr. Hatte sogar kurzzeitig über einen Dampfgenerator (haben wir momentan in einer Dampfdusche) nachgedacht..finde die Lösung mit HT HK aber deutlich besser..
 
S

SteffenBank

Da kann man sich ja nur an den Kopf fassen!

Punkt 1: DAS WAR EIN BEISPIEL!!! hatte ich das nicht extra dazu geschrieben?!!!

Punkt 2: natürlich habe ich keinen 130 Zoll TV...so was geht auch mittels Beamer..schon mal gehört?!!!
Dann schreibe es aber auch. Redest davon das 55Zoll Glotze dir nicht reicht, sondern mind. 130Zoll sein muss. Da ist nen Beamer sogar preiswerter als die Glotze. Du trittst halt so auf und schreibst nicht eindeutig. Das selber mit dem Bad. Warmes Handtuch ist verständlich, haben auch nen Handtuchtrockner dafür. Aus deinem Betrag hörte es sich aber so an, dass es dir um Raumtemperatur geht.
 
Zuletzt aktualisiert 07.05.2025
Im Forum KNX / EIB gibt es 72 Themen mit insgesamt 2395 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ist KNX Smart-Home die Zukunft?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Offene Dusche - Wie tief? 28
2Duschbeleuchtung Walk in Dusche 14
3Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 44
4Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 10
5Anschluss Badewanne an Dusche 21
6Fliesenhöhe 2 m in Dusche genug? 18
7Dusche 2 Seiten offen 26
8Badaufteilung eines 4,5qm EG-Bad mit Dusche 14
9Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
10Gästebad 75x90cm Dusche Armaturplatzierung 22
11Badplanung bei einem kleinen Bad mit Walkinn Dusche 22
12Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen? 84
13Grundriss Bad mit Dusche 11
14Bodentiefe offene Dusche, welche Größe? 16
15Dusche auf Podest und Schubfach 13
16Decke über der Dusche - LED-Spots 12
17Ablagefach Dusche ganze Seitenwand machbar? 11
18Stromkabel unter Dusche zugelassen ? 33
19Walk-in Dusche, bitte um Ratschläge 27
20Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 47

Oben