Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen?

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 18 der Diskussion zum Thema: Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen?
>> Zum 1. Beitrag <<

S

SirSydom

In unserer gut gedämmten Doppelhaushälfte von 2013 (ca. 1.000m³ Gas im Jahr) ist die Fußbodenheizung schon warm.

Aber ich versteh die Jammerei wegen der kalten Böden nicht - zieht bitte noch mal Hausschuhe an!
Dann halten auch die Socken länger.
 
Cascada

Cascada

In unserer gut gedämmten Doppelhaushälfte von 2013 (ca. 1.000m³ Gas im Jahr) ist die Fußbodenheizung schon warm.

Aber ich versteh die Jammerei wegen der kalten Böden nicht - zieht bitte noch mal Hausschuhe an!
Dann halten auch die Socken länger.
Wen meinst du mit Jammern? Ich für meinen Teil jammere nicht.
Ich verstehe z.B. aber nicht, wie du in einem gut gedämmten Neubau eine "schön warme Fußbodenheizung" haben kannst.
Mit welchen Vorlauftemperaturen wird das Wasser in die Heizkreise gepumpt?
Dein Gasverbrauch entspricht ca. 7600KWh - nicht viel für die kalte Region. Wie groß ist deine Doppelhaushälfte/Endenergiebedarf?
 
D

DerBjoern

Ich gebe da Cascada recht. Bei uns sind die Bereiche mit den Fliesen auch merklich kühler als die Bereiche wo wir Vinyl liegen haben. Wirklich warm sind die Fliesen bei uns in den 1,5 Jahren in denen wir jetzt im Haus wohnen noch nicht geworden. Aber der Kälteste Tag war bis jetzt auch "nur" -6°C.
Sie sind zwar nicht unangenehm Kalt, aber auch weit weg von mollig warm.
 
S

SirSydom

Wen meinst du mit Jammern? Ich für meinen Teil jammere nicht.
Ich verstehe z.B. aber nicht, wie du in einem gut gedämmten Neubau eine "schön warme Fußbodenheizung" haben kannst.
Mit welchen Vorlauftemperaturen wird das Wasser in die Heizkreise gepumpt?
Dein Gasverbrauch entspricht ca. 7600KWh - nicht viel für die kalte Region. Wie groß ist deine Doppelhaushälfte/Endenergiebedarf?
Das "Jammern" ist mit einem zu sehen. Weil man halt oft liest, das sich Leute über kalte Fliesen beschweren - ICH persönlich kann das nicht nachvollziehen, weil ich immer Birkenstock anhabe. Meine Frau ist aber auch schon wieder anders.

"Meine" Doppelhaushälfte (ist zur Miete) und BJ 2013, 150m² WoFl + Keller und EG/OG/DG.
In Nürnberg haben wir sog. "H-Gas" mit höherem Brennwert. Der Verbrauch entspricht also eher 10-11.000kWh, genau hab ich es nicht im Kopf. Weiterhin sind wir nur 2 Personen und haben eine Solaranlage für WW.
Die Fußbodenheizung wird auf jeden Fall runtergemischt und nicht mit der Vorlauf der Heizkörper betrieben, wie hoch die jetzt aber ist.. k.A. Schätze aber 40-45Grad..
Nicht zu vergleichen mit einer Wärmepumpe mit Vorlauf 30Grad, klar.
 
S

Saruss

Unsere Fliesen mit Fußbodenheizung im Neubau werden prinzipiell nicht warm (fühlen sich also kühl anm, ich laufe aber ohne Hausschuhe herum und es ist mir nicht unangenehm. Meine kleine Tochter läuft sogar am liebsten barfuss. Aber man merkt einen großen Unterschied, wenn man die Treppe mit denselben Fliesen, aber ohne Fußbodenheizung betritt: die sind dann sehr deutlich kälter.
 
Cascada

Cascada

@ SirSydom: nicht nur deine Frau ist anders - alle Frauen
Aber mit Gas und den damit verbundenen höheren Vorlauftemperaturen kann das schon sein. Ist aber schlecht für die Venen und Krampfadern
Aber dann muss theoretisch ein größerer Verlegeabstand vorhanden sein. Bei 10cm Verlegeabstand und 45 Grad Vorlauf hast du im Neubau sonst ja paar 30 Grad im Zimmer...
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 337 Themen mit insgesamt 3851 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
2Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
3Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
4Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28
5Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35
6Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage 21
7Verlegeabstand Fußbodenheizung ändern - Seite 420
8Doppelhaushälfte - Wahl zwischen Split Wasser Wärme Pumpe und Gas/Solar 12
9Doppelhaushälfte abbezahlen oder in einen Neubau (beim AG) investieren? 14
10Gas- und Stromverbrauch Neubau 16
11Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? - Seite 17169
12Kosten für Doppelhaushälfte 11
13Heizkörper im Neubau? 13
14Fußbodenheizung oder nicht? - Seite 220
15Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? - Seite 318
16Fußbodenheizung vs. Flachheizkörper 14
17Haus aus dem 30-er Jahren. Sanieren oder Neubau? - Seite 225
18Neubau - Einschätzung Energieeffizienz - Seite 215
19Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? - Seite 348
20Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31

Oben