L
Lordgandalf
Zum einen ist das kein Jammern, sondern für mich einfach eine informative Diskussion zu dem Thema.
Zudem ist mir grad peinlicherweise aufgefallen dass es ca. 5k netto sind, keine 5,5k. Macht aber keinen großen unterschied.
Mir ist auch bewusst dass dies zu zweit noch gut machbar ist, allerdings auch eine Finanzierung über 35 Jahre.
Hätte man vor 5 Jahren gebaut wären die Baukosten für das selbe Haus noch wesentlich geringer ausgefallen.
Sämtliche Sachen werden vorgeschrieben: Wärmepumpe bei uns alternativlos durch Neubaugebiet, Photovoltaik groß auf dem Dach-Pflicht.
Meine Eltern haben für unter 1000€ im Monat das Haus in gut 20 Jahren bezahlt, aber ja die verdienten im Durchschnitt auch noch weniger.
Mir kommt bei vielen einfach die Frage:
1500/Monat(derzeit eher mehr), 500€ Nebenkosten (reicht das überhaupt?)
Sind zum Wohnen mindestens 2000€ fix im Monat, eher mehr. Kann das bei den Leuten überhaupt gut gehen? Meine Gedanken sind -> muss man sowas alleine tragen können? Für mich wäre das sinnvoll, aber mit Kindern nicht die Realität schätze ich.
UND wir wohnen noch günstig im Vergleich, daher frage ich mich wie sich der Mittelstand in Deutschland das noch leisten kann(oder auch nicht, nicht jeder möchte auch ein Eigenheim…was ja auch gut ist)
Zudem ist mir grad peinlicherweise aufgefallen dass es ca. 5k netto sind, keine 5,5k. Macht aber keinen großen unterschied.
Mir ist auch bewusst dass dies zu zweit noch gut machbar ist, allerdings auch eine Finanzierung über 35 Jahre.
Hätte man vor 5 Jahren gebaut wären die Baukosten für das selbe Haus noch wesentlich geringer ausgefallen.
Sämtliche Sachen werden vorgeschrieben: Wärmepumpe bei uns alternativlos durch Neubaugebiet, Photovoltaik groß auf dem Dach-Pflicht.
Meine Eltern haben für unter 1000€ im Monat das Haus in gut 20 Jahren bezahlt, aber ja die verdienten im Durchschnitt auch noch weniger.
Mir kommt bei vielen einfach die Frage:
1500/Monat(derzeit eher mehr), 500€ Nebenkosten (reicht das überhaupt?)
Sind zum Wohnen mindestens 2000€ fix im Monat, eher mehr. Kann das bei den Leuten überhaupt gut gehen? Meine Gedanken sind -> muss man sowas alleine tragen können? Für mich wäre das sinnvoll, aber mit Kindern nicht die Realität schätze ich.
UND wir wohnen noch günstig im Vergleich, daher frage ich mich wie sich der Mittelstand in Deutschland das noch leisten kann(oder auch nicht, nicht jeder möchte auch ein Eigenheim…was ja auch gut ist)