Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller

4,80 Stern(e) 4 Votes
Z

Zisu2000

Danke für deine Geduld!!

L-Form und offener Bereich wäre schon toll. Rechteck, um mehr Platz nach SW zu schaffen wäre aber auch klasse wegen dem Abstand zu den Nachbarn. Wobei wir wohl eher die Terrasse nach oben in den Garten NW wohl als Hauptterrasse nutzen werden. Rechteck und L-Form werden sich aber wohl eher schwer machen lassen. Deshalb haben wir auch zu Anfang eher quadratisch gedacht.

OG mit der Ausrichtung des Bettes stimmt schon und war bei uns nicht optimal. Das Bad darf aber gerne größer als das Büro werden. Das mit der Ankleide verstehe ich auch, da ist eine Lösung mit eventuell 2 Eingängen wohl besser geeignet.

Ich sehe auch die Problematik bei unserem Entwurf mit dem etwas zu kleinem Eingang. Das hat mir auch nicht so sehr gefallen. Da hier wohl auch die Treppe ein großes Problem darstellt kann hier gerne eine andere Form genommen werden. Was bringt uns eine gerade Treppe, wenn man sich nach dem Betreten des Hauses nicht drehen kann
 
kaho674

kaho674

Vorsicht mit zu großen Bädern! Diese wirken schnell ungemütlich. Wenn da nicht unbedingt ein gigantischer Whirlpool oder Sauna Platz brauchen, liegt man mit 14m² meist schon an der Obergrenze der Gemütlichkeit.
 
Z

Zisu2000

Ok. Da wir uns eh von der T-Form verabschiedet haben, ist ein etwas kleineres Bad bestimmt auch kein Problem. Wichtig ist uns eine große Badewanne mit Abstellmöglichkeiten, eine bodentiefe gemauerte Dusche und ein WC, welches nicht unbedingt beim Betreten des Bades sofort ins Auge sticht.
 
kaho674

kaho674

Beim Bäder einrichten haben Yvonne (YPG) und kbt09 ein gutes Händchen. Wenn es soweit ist, am besten direkt um Hilfe rufen.
 
kaho674

kaho674

Rechteck und L-Form werden sich aber wohl eher schwer machen lassen.
Versteh das nicht so ganz. Die Form der Küche ist doch bei rechteckigen Räumen trotzdem variabel, oder? Also wenn Du da ein L willst, dann könnte ich das sogar völlig frei in den Raum stellen, wenn es sein muss - selbst wenn der Raum rund wäre.
Du hast ja eher ein U als Küche mit einem kleinen Eingang. Also ein I und ein L. Ist das optimal für Euch?
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus mit seitlichem Eingang -Grundrissdiskussion? 17
2Eingang Grundriss welche Treppenvariante - Seite 231
3Grundriss Zugang von Küche in Speis / Abstellraum - Seite 329
4Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
5Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen - Seite 216
6Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
7 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
8Esstisch in einer kleinen Küche - Seite 449
9Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? - Seite 639
10Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
11REH - Grundrissplanung - Küche zu klein 30
12Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum - Seite 211
13Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe 36
14Grundriss EG Wohnen / Küche - Trennwand 19
15Grundrissbewertung Einfamilienhaus 18
16Vordach über Eingang zu dunkel? - Seite 220
17Knifflige Grundstücksplanung: Garage + Eingang nach SW oder NO? 21
18Rückspringender Eingang beim Fertighaus: mit Bodenplatte oder ohne 11
19Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
20Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22

Oben