Grundrissplanung OG mit Dachschrägen - Was verbessern?

4,60 Stern(e) 5 Votes
T

Tx-25

Hallo zusammen.
Meine Freundin und ich haben unseren Grundriss selbst geplant und nun anhängende Zeichnung bekommen.
Die Grundmasse sind mit 11x9 angedacht. Die aktuelle Zeichnung hat leider 11x9,5. Eine Änderung haben wir bereits angefordert.

Wir sind mit dem Grundriss für das OG jedoch noch nicht ganz zufrieden:

- Bad ist zu groß
- Linker oberer Raum ist nicht optimal geschnitten

Durch die Verkleinerung vom Haus, werden wir sicherlich das Bad etwas verkleinern können und auch den unteren linken Raum. Es wird dann jedoch schwierig, noch ins Bad rein zukommen, da das Eltern-Schlafzimmer nicht mehr wirklich kleiner gemacht werden kann. Die Trennwand wäre dann ja auf Höhe der Treppe. Die Treppe ist hier auch mit 4 Metern angegeben. Besteht da bei einer normalen Raumhöhe noch Einsparpotenzial? Die Stufen sollen natürlich normgerecht sein.

Zur Info: Süden ist in etwa hinter dem Gebäude. Meine Freundin möchte nicht, dass das Eltern-Schlafzimmer und das Kinderzimmer nebeneinander sind. Das Bad kann zudem wegen der Gestaltung im EG nicht in die linke obere Ecke.

Habt ihr Ideen, was man noch verändern/verbessern kann?
 

Anhänge

kaho674

kaho674

Wir helfen ja gern, aber wir hätten gern alle Geschosse am liebsten als JPG mit Nordpfeil und ausgefülltem Fragebogen aus dem angepinnten Thread in diesem Forum. :)

Für alle anderen hier schon mal das OG:

grundrissplanung-og-mit-dachschraegen-was-verbessern-293601-1.jpg
 
Y

Yosan

Habt ihr schonmal ne Variante probiert in der ihr die Ankleide etwas verlängert und dafür darüber den Zugang zum Schlafzimmer macht? Dann könnte man bzgl der Badtür wenigstens etwas mehr Platz rausholen, wenn man die Wand zum Schlafzimmer noch ein wenig nach Norden verschiebt. Das Bad würde dadurch aber natürlich nicht kleiner.
 
C

Crossy

Ich denke eh, dass die Ankleide so nicht wirklich nutzbar ist. Wie willst du denn da einen normalen 3m Schrank stellen. Zeichne dort doch die angedachte Möblierung ein.

Auch das Ehebett finde ich so wie jetzt eingezeichnet sehr fragwürdig. Die Wand am Kopfende sind 3,27m? Im Rohbau und dann ein normales 2m Bett und an jeder Seite nachher noch nichtmal 60cm ist nicht wirklich bequem.
 
Y

ypg

Bitte Jpgs einstellen... EG ist für mich nicht zu sehen, OG nur durch @kaho674 s Hilfe.

Die Grundmasse sind mit 11x9 angedacht. Die aktuelle Zeichnung hat leider 11x9,5. Eine Änderung haben wir bereits angefordert.

Wir sind mit dem Grundriss für das OG jedoch noch nicht ganz zufrieden:

- Bad ist zu groß
- Linker oberer Raum ist nicht optimal geschnitten

Durch die Verkleinerung vom Haus, werden wir sicherlich das Bad etwas verkleinern können und auch den unteren linken Raum. Es wird dann jedoch schwierig, noch ins Bad rein zukommen, da das Eltern-Schlafzimmer nicht mehr wirklich kleiner gemacht werden kann. Die Trennwand wäre dann ja auf Höhe der Treppe. Die Treppe ist hier auch mit 4 Metern angegeben. Besteht da bei einer normalen Raumhöhe noch Einsparpotenzial? Die Stufen sollen natürlich normgerecht sein.
Ihr zwingt Euch mit der Symmetrie und den Gauben/zusätzlichen Giebeln in ein Korsett.
Mit einer Kürzung des Hauses um einen halben Meter mag ja das Bad etwas kleiner werden (wenn man nicht Grundlegendes ändert), aber auch die anderen Räume werden in Mitleidenschaft gezogen. So wird das obere linke Zimmer nicht größer, eher kleiner...

Ich denke eh, dass die Ankleide so nicht wirklich nutzbar ist. Wie willst du denn da einen normalen 3m Schrank stellen. Zeichne dort doch die angedachte Möblierung ein.
So ist es.
 
kaho674

kaho674

Wie hoch ist denn die "normale" Raumhöhe bzw. Geschosshöhe? Welchen Winkel hat die Dachschräge? Wie sieht der Antritt der Treppe im EG aus? Maße dazu?
Wie sieht das EG aus? Wo ist "hinter dem Haus"? Und welcher ist der "linke obere Raum" jetzt genau?

Das ist zum Mäuse melken.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung OG mit Dachschrägen - Was verbessern?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 221
2Grundriss Einfamilienhaus barrierefrei fürs Alter mit Eltern-Schlafzimmer im EG - Seite 744
3Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite 36
4Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
5Ideenfindung für Grundriss 120m2 Einfamilienhaus 12
6Meinung zu Grundriss - 2-geschossiges Einfamilienhaus - Seite 338
7Grundriss 200qm mit integriertem Wintergarten und Galerie - Seite 332
8Unser Grundriss... bitte um Hilfe zur Optimierung.. 33
9Grundriss Stadtvilla 11.00x11.00m - Seite 219
10Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Seite 213
11Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! - Seite 10284
12Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach - Seite 2138
13Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm - Kommentare erwünscht - Seite 1281
14Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78
15Grundriss-Optimierung 155 qm Einfamilienhaus - Seite 544
16Grundriss Stadtvilla - Danke für euer Feedback - Seite 315
17Anregungen zum Grundriss Einfamilienhaus ca. 175 qm, Satteldachhaus - Seite 12167
18Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe 31
19Grundriss - Auf der Suche nach Tipps und Ideen von Experten 11
20Mein Grundriss steht (fast), jetzt bräuchte ich eure Hilfe :-) 26

Oben