Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung

4,70 Stern(e) 21 Votes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

Shiny86

Mir ist aufgefallen, dass wir die Terrassengröße nicht definieren mussten.
Wir schütten für das Haus auf, dann muss ja auch für die Terrasse aufgeschüttet werden. Bevor es dann von der Terrasse mit Stufen auf die Rasenfläche runter geht.
Ist das gar nicht bauantragsrelevant?
Bespricht man dann einfach die Aufschüttung für die Terrasse mit dem Bauunternehmen beim Bauanlaufgespräch?
 
K1300S

K1300S

Meiner Erfahrung nach ist die planerische Darstellung der Terrasse sehr wohl bauantragsrelevant, allerdings muss diese wohl nicht zwingend mit der später zu schaffenden Realität übereinstimmen - bzw. wird die Übereinstimmung in der Praxis nie nachgeprüft.

Wenn Du sagst, Ihr müsst aufschütten, um überhaupt eine Terrasse zu erhalten, könnte bei fehlender Terrassendarstellung die Frage nach einer notwendigen Absturzsicherung aufkommen - oder plant Ihr keinen Zugang zur Terrasse vom Inneren des Hauses aus?
 
C

chrisw81

Mir ist aufgefallen, dass wir die Terrassengröße nicht definieren mussten.
Wir schütten für das Haus auf, dann muss ja auch für die Terrasse aufgeschüttet werden. Bevor es dann von der Terrasse mit Stufen auf die Rasenfläche runter geht.
Ist das gar nicht bauantragsrelevant?
Bespricht man dann einfach die Aufschüttung für die Terrasse mit dem Bauunternehmen beim Bauanlaufgespräch?
Wie hoch muss denn aufgeschüttet werden? Wir machen die Terrasse ebenerdig und gehen vom Haus Stufen runter auf die Terrasse.

Wir hatten die Terrasse auch beim Bauantrag mit drin (und mussten tatsächlich auch korrigieren, da sie innerhalb der 3m-Abstandsgrenze lag) aber ich denke auch, dass das niemand später kontrolliert, Terrasse kannst du bauen wie du möchtest, sofern du die 3m zum Nachbarn zumindest einhältst.
 
S

Shiny86

oder plant Ihr keinen Zugang zur Terrasse vom Inneren des Hauses aus?
Doch, es gibt einen Zugang und doch eine planerische Darstellung wie ich inzwischen weiß.

@chrisw81
Wir möchten nicht erst Stufen zur Terrasse runter. Ca. 1,5m haben wir von Terrasse zum Garten Unterschied.

Also aktuell ist die Terrasse mit 8m Länge und 3,30 Breite geplant.
Finde die Breite zu wenig. Finde 4m Breite sollten es schon mindestens sein.

Was haltet ihr denn für gute Terrassenmaße? Reicht 4m Breite? Weil die Terrasse ja oben ist, kann man nicht auf Rasen ausweichen, wenn man um Stühle rum will.
Wir müssen auch innerhalb der erlaubten Grundflächenzahl bleiben meint der Architekt.
 
K1300S

K1300S

Noch einmal: Plant die Terrasse so, dass sie den Vorgaben (Grundflächenzahl, Sonstiges) entspricht, dann ist doch alles fein. Gebaut wird sie ja in aller Regel ohnehin erst nach Bauabnahme durchs Bauamt.

Ich würde auch 4 m Tiefe der Terrasse empfehlen, Breite (Länge) dann nach den vorhandenen Möglichkeiten.
 
S

Shiny86

Ich find es so schwierig mit der Grundflächenzahl.
Eine große Terrasse ist uns eigentlich wichtig.
Aber wir müssen noch ein gartenhaus/Schuppen unterbringen.

Wir pflanzen nichts. Wir haben keinen grünen Daumen.
Aber wieciel Platz brauchen Kinder für Spaß und Spiel im garten? Schaukel, Planschbecken usw?
Ich kann mir die Dimensionen gar nicht vorstellen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Grundflächenzahl ausnutzen, Terrasse überbauen 21
2Was bedeutet: Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl 1,2 Geschosse II - II 12
3Garagennebentür öffnet nicht bei ebenerdiger Terrasse - Seite 531
4Katzensicherer Garten - Seite 216
5Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
6Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle - Seite 212
7Frage zur Bestimmung der Grundflächenzahl 10
8Terrasse und Auffahrt 55
9§19 Baunutzungsverordnung - Grundflächenzahl - zulässige Grundfläche 16
10Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? 14
11Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
12Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
13Grundflächenzahl mehrere Flurstücke - Seite 322
14Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
15Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun - Seite 1098
16Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 152683
17Grundflächenzahl Außenanlagen versickerungsfähiges Pflaster 11
18Grundflächenzahl Grundflächenzahl bei Grundstückstrennung 18
19Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten - Seite 223
20Planung Außenanlage - Terrasse positionieren - Seite 478

Oben