Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung

4,70 Stern(e) 21 Votes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Pinky0301

Pinky0301

Verstehe immer noch nicht, was du mit der 3. Dusche willst. Garderobe ist für 4 Personen echt nicht groß. Ansonsten sieht der Grundriss ja ganz vernünftig aus Beim großen Bad oben stört mich nur, dass man beim Reinkommen gegen die Wanne läuft. Könnte man die drehen?
 
S

Shiny86

Verstehe immer noch nicht, was du mit der 3. Dusche willst. Garderobe ist für 4 Personen echt nicht groß. Ansonsten sieht der Grundriss ja ganz vernünftig aus Beim großen Bad oben stört mich nur, dass man beim Reinkommen gegen die Wanne läuft. Könnte man die drehen?
Ja das mit der Wanne stört mich auch. Die sollte gedreht werden.
Die Garderobe reicht schon. Wenn wir die verlängern hätte ich Bedenken, dass es zu wenig Licht gibt.
 
C

Curly

was ich nicht ganz verstehe, warum ihr für die Kinder so ein großes Bad plant? Meine Kinder haben nur bis zum Alter von etwa 5 Jahren etwa 1-2 mal pro Woche gebadet, danach nie wieder. Außerdem braucht man keine zwei waschbecken für die Kinder, da sie niemals zusammen im Bad sein werden, außer vielleicht als Kleinkind. Wenn sie dann älter sind, dann müssten sie theoretisch auch das Bad allein putzen, bei so einem großen Bad schwierig durchzusetzen. Ihr werdet die Badewanne im Kinderbad dann sowieso nicht benutzen können, es sei denn ihr putzt das Bad für die Kinder regelmäßig mit.
Im Flur würde mich stören, dass ich an der Türe nicht sehe wer geklingelt hat und davor steht, da kein Fenster vorhanden ist. Würde also noch ein Fenster planen oder ein feststehendes Glaselement neben der Haustüre.
In der Küche würde mir ein Fenster direkt an der Kochinsel besser gefallen, bringt Licht direkt auf die Arbeitsplatte.

LG
Sabine
 
Pinky0301

Pinky0301

Außerdem braucht man keine zwei Waschbecken für die Kinder, da sie niemals zusammen im Bad sein werden,
Das stimmt so nicht. Mein Bruder und ich hatten ein Kinderbad mit 2 Waschbecken und das war gut so, da wir oft gleichzeitig im Bad waren (z. B. morgens für die Schule fertig machen). Und so konnte jeder sein Zeug herumstehen lassen und es war klar, wer was zu putzen hat.
 
S

Shiny86

Dieses Bad sehe ich eher als Familienbad und nicht reines Kinderbad. Wir versuchen alles so pflegeleicht wie möglich zu gestalten, zB keine Fugen, viel Unterputzinstallation usw.
Die Wanne dort nutzen wir auch mal mit.
Uns reicht das kleine Duschbad. Uns die Wanne zu geben hat sich nicht richtig angefühlt.

Haustür ist ohne Element, da es das die Symmetrie nicht hergibt. Die Ansicht sieht jetzt gut aus. Man müsste rechts und links Seitenteile nehmen, aber dann scheint eins in die Garderobe etwas gegen die Wand. Ich fand das sah fehlgeplant aus. Haustür möchte ich noch anders aufgeschlagen haben.

Wegen klingeln und nicht sehen können: ich denke da kann man mit Video Kamera arbeiten.
 
S

Shiny86

Das stimmt so nicht. Mein Bruder und ich hatten ein Kinderbad mit 2 Waschbecken und das war gut so, da wir oft gleichzeitig im Bad waren (z. B. morgens für die Schule fertig machen). Und so konnte jeder sein Zeug herumstehen lassen und es war klar, wer was zu putzen hat.
Ja, das dachte ich mir auch. Jeder hat dann sein Becken mit seinem Zeug. Sie sind auch keine 2 Jahre auseinander. Vielleicht akzeptieren sie sich beim Zähne putzen ja im Bad.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster / Türen / Garderobe 13
2Mehrkosten Anthrazit für Fenster, Haustür und Garagentor? 21
3Neubau Sicherheitsoptionen bei Fenster und Haustür 37
4Badplanung in Neubau (Eltern+Kinderbad) - Seite 635
5Elternbad+Kinderbad Anordnungen 101
6Einrichtung Badezimmer - Seite 322
7Grundriss Stadtvilla / Anordnung Fenster, Feedback erwünscht - Seite 216
8Grundrissplanung: Elternbad und Kinderbad - ja oder nein? - Seite 352
9Fenster fürs Bad (rausschauen ja/ hereinschauen nein) - Seite 215
10Badewanne vor Fenster, Brüstung zu niedrig, GU stellt sich quer - Seite 548
11Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 893
12Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe? - Seite 314
13Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? 27
14Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? - Seite 220
15"Kinderbad" - Grosses Becken oder zwei kleinere? 23
16Finaler Grundriss-Entwurf - bis auf die Fenster - Seite 535
17Positionierung von WC und Waschtisch im Kinderbad 22
18Was habt Ihr für Eure Haustür ausgegeben? - Seite 393
19Haustür: 3-oder 5fach Verriegelung ohne autom. Schließsystem? 14
20Haustür aus Eiche Natur? 11

Oben