Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung

4,70 Stern(e) 21 Votes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

Shiny86

Also das verstehe ich jetzt nicht. Wieso planst du eine 3. Dusche ein? Und nur ca. 1m Garderobe für 4 Personen?
Ich finde eine 2m lange Garderobe wegen extra Flur doof. Das ist dann auch eine lange Reise zum Gäste-WC. Das WC unten nutzen ja hauptsächlich wir und nicht die Gäste. Jacken, die aktuell nicht getragen werden, kriegt man auch in normalen Schränken unter.
 
A

Alessandro

Findest Du es geht bei uns auf Kosten der Badezimmer?
ICH finde dass ein Bad im Traumhaus ein großer Wohlfühlfaktor sein sollte. Sein eigener kleiner Wellnessbereich sozusagen. Da würde ich auch keine Abstriche machen wollen, da man das so gut wie nicht mehr umändern kann ohne richtig Geld in die Hand zu nehmen.
Ich würde deshalb, im OG planoben mit planunten tauschen, die Raumgestaltung etwas anders machen (Kinderzimmer kleiner) dann hast du 40qm + XX für Schlafzimmer, Hauptbad und Elternbad.
 
Zuletzt bearbeitet:
C

chrisw81

Wir haben keine Lösung gefunden. Das Gäste-WC im Hauswirtschaftsraum eingenischt hat den Hauswirtschaftsraum fast unbrauchbar gemacht. Büro im EG funktioniert glaub ich nur bei gerade verlaufener Treppe. Aber dann hat man oben Nachteile.
Schon krass. So ein riesiges Haus und dann passt kein Arbeitszimmer rein?
Wir haben 10 m² weniger (!) Fläche im EG und haben ein Arbeitszimmer.
Und ich denke, es gibt genügend Grundrisse ohne gerade Treppe mit AZ:

grundrissoptimierung-stadtvilla-aufschuettueberlegung-397572-1.jpg
 
C

Curly

mir wäre die Garderobe einfach zu klein, hatten wir früher in der gleichen Größe und hat nicht gereicht. Wo sollen denn da noch die Schuhe hin? Wenn die Kinder erst mal größer sind, dann haben sie genauso große Jacken und Schuhe wie Erwachsene und davon jede Menge...macht einfach keinen Spaß wenn man dann nicht weiß wohin mit den ganzen Sachen. Die Kinderzimmer wären mir zu groß. Meine Kinder haben wirklich nur ganz selten auf dem Boden gesessen und irgendetwas gespielt und dafür würde auch weniger Platz ausreichen. Ab etwa 10 Jahren wurde der Zimmerboden überhaupt nicht mehr benutzt und jetzt liegen und sitzen sie entweder im Bett und schauen fern oder (sehr selten) am Schreibtisch. Bei euch sehe ich keine schöne Fernsehwand im Kinderzimmer, die gegenüberliegende Wand ist sehr weit weg. Statt der riesigen Kinderzimmer wäre mir im OG ein Abstellraum oder ein Platz im Flur für einen Schrank viel wichtiger. Wir haben dort Putzsachen und Staubsauger fürs OG.

LG
Sabine
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) - Seite 5107
2 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
3Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
4Vorstellung Bauvorhaben, Kritik erwünscht, mediterrane Terrasse. - Seite 229
5Einfamilienhaus - Kapitänshaus - 150m² - Neubau - Tipps benötigt 20
6alternativer Grundriss Bungalow 140m² 84
7Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt - Seite 46313
8Einfamilienhaus für 4 Personen - Meinungen - Seite 18250
9Planung Gäste-WC, brauche eure Tipps - Seite 317
10Eigener Grundrissentwurf Stadtvilla 180qm mit Doppelgarage Feedback - Seite 762
11Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
12Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer 39
13Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller 19
14Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
15Planung Einfamilienhaus in Norden NRW´s - Meinungen zur Planung gewünscht... 13
16Grundriss Einfamilienhaus. Bitte um Feedback bzw Ideen :-) - Seite 425
17Bitte Tipps zum Grundriss - Seite 217
18Grundriss Bungalow 160qm - Ihre Einschätzungen? 15
19Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
20Grundriss-Vergleich Aura und Signum 10

Oben