Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung

4,70 Stern(e) 21 Votes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

Shiny86

Checkt man solche Essentials denn nicht, bevor man ins Detail geht ?
Oder ist das gar eine Folge der Verschieberei Haus ./. Carport ?
Und hat man gesagt, dass man das erst nach hauspositionierung sagen kann und es sei niemals verkehrt Fenster zu planen. Es ist halt sehr eng, Nachbarn nah dran. Es war so 50/50. Wir können ja noch andere Fenster planen.
 
S

Shiny86

Wenn der Nachbar zur Westseite auch eine 9m lange Garage baut und das macht er, bekomme ich dann viel von der westsonne mit oder nimmt die Garage eh viel Sonne? Der Garage ist nur 3 oder Max. 4m entfernt.
 
kaho674

kaho674

Das ist natürlich belämmert. Bei diesen schmalen Grundstücken sind die Garagen auf der Grenze doch echt ein Fluch. Weißt Du denn schon, dass der Ostnachbar keine baut?
 
S

Shiny86

Das ist noch nicht bekannt, was er macht. Er ist noch ganz am Anfang seiner Planungen. Ich hoffe, dass er so denkt, dass er sich die westsonne nicht zubauen will und dann wäre da keine Garage und das Haus 7-8m weg. Er ist auch wegen Hanglage niedriger als unser Haus.
Dann können wir uns bestimmt aus den wohnzimmern zuwinken.
Richtig blöd mit dem Kleinen Grundstück. Das war auch noch unverschämt teuer. Dafür ist die Lage Top.

Im Büro ist es nicht so schlimm wegen der fehlenden Sonne. Home Office wäre eh morgens/vormittags. Da ist die Sonne da.

Reichen im Wohnzimmer die Fenster vom Süden um wieder gut zu machen, dass ich keine Westfenster habe? Wirklich wichtig ist halt der Wohnbereich.
 
kaho674

kaho674

Nunja, die Südsonne wird reichen müssen. Westsonne auf dem Sofa hast Du definitiv nicht. Aber irgend nen Tod musst Du ja sterben. Wenn der Nachbar definitiv die 9m auch bis maximal nach hinten zieht, ist es schon zu überlegen, ob man dann lieber die Ostsonne rein läßt. Idealerweise in die Küche - aber das fang ich jetzt nicht noch mal an.

Die große Fensterfront gen Osten im WZ ist dagegen fragwürdig. Niemand lümmelt auf dem Sofa früh um 6 Uhr. Da müsste es schon regelmäßig streit im Ehebett geben, dass einer ausquartiert wird. Ansonsten ist da um die Zeit keiner.

Tja, das sind Fragen, die man besser am ANFANG einer Planung stellt. Dann käme man nämlich recht schnell zu dem Schluss, dass es doch recht attraktiv wäre, sämtliche Wohnräume an die Südseite zu legen und lieber 11,5 x 9 m o.ä. zu bauen.
 
S

Shiny86

Die große Fensterfront gen Osten im WZ ist dagegen fragwürdig. Niemand lümmelt auf dem Sofa früh um 6 Uhr. Da müsste es schon regelmäßig streit im Ehebett geben, dass einer ausquartiert wird. Ansonsten ist da um die Zeit keiner.
Das ist nur damit es in der Kuschelecke nicht zu dunkel wird. Hast Du eine andere Idee wie man dafür die Fenster setzen könnte?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
2Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? 33
3Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? - Seite 220
4Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 229
5Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
6Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 27
7Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
8Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. - Seite 211
9Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
10Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 644
11Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster - Seite 223
12Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
13Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 15129
14Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? - Seite 350
15Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 232
16Garage zumauern. Tipps? 21
17Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
18Stadtvilla 160-170 m², Problematik Anschluss Windfang mit Garage - Seite 332
19Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage - Seite 218
20Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang - Seite 217

Oben