Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus

4,40 Stern(e) 7 Votes
R

R.Hotzenplotz

Heute wird der Entwurf mit den letzten Anpassungen kommen; dann muss ich ihn freigeben und er geht zurück zur Kalkulation. Da werde ich ggf. so ein Thema noch mal ansprechen, falls wir mit den Kosten Probleme bekommen. Nach 3-4 Wochen herum doktern an den Grundrissen fange ich aber nicht mehr von vorne an.
 
O

Otus11

Die Freifläche über dem EG braucht jedenfalls als Flachdach Gefälle. Nicht nur ein gezeichnetes, sondern ein GEPLANTES. Somit also Substanz für Höhe, aus dem sich Gefälle ergibt. Bei 2 % also mindestens 2 cm pro 1 m!
 
R

R.Hotzenplotz

Anbei die nordweisende Ausrichtung des Grundstücks.

Das neu zu errichtende Haus wird ja ebenso da stehen. Ich möchte gerne heraus finden, mit welcher Sonneneinstrahlung man zu rechnen hätte, wenn wir rechts neben der Couch das ursprünglich eingezeichnete Fenster realisieren würden. Es handelt sich ja um eine Süd-Ost-Ausrichtung. Steht die Sonne an dieser Stelle hoch genug, dass keine direkten Strahlen durchs Fenster und somit auf die Couch aufschlagen oder ist dies der Fall? In der Regel nehmen wir sowas tagsüber nirgendwo wahr, erst abends wird die Sonneneinstrahlung (im aktuellen Domizil) unangenehm.....

Möchten unsere Anilinledercouch nicht der direkten Sonneneinstrahlung aussetzen. Und wenn wir dann das Fenster permanent mit Rollläden verschließen müssen, dann kann man sich das Fenster halt auch sparen. Prinzipiell würde es uns an der Stelle aber glaube ich ganz gut tun.
grundrissentwurf-fuer-220m-einfamilienhaus-211135-1.JPG
 
M

merlin83

Schön durchdacht und wohl sicher gut ausgereift. Zwei Dinge würde ich ändern:

Küche Durchgangsbreite 1 Meter und kleiner ist zu eng. Ich würde die Hochschränke Richtung Hausmitte weglassen und die Insel auf mindestens 1 Meter verbreitern oder Küche insgesamt anders Planen. So finde ich, dass die Küche dem großzügigen Haus nicht gerecht wird.

Duschbad im EG ist mE überflüssig. Insbesondere wenn zwei Duschen oben sind. Oder gibts Tiere zum Waschen?
 
Y

ypg

Ich würde eher sagen, dass es eine Ost-Ausrichtung ist.
Dort ist meiner Meinung nach die aufgehende Sonne in den Zwischen- und Wintermonaten, im Sommer geht sie eher im Nordost auf.

Ich würde das Fenster für die Helligkeit/Sonnenstand als wichtig erachten - abgesehen von dem Produkt des Sofas.
 
R

R.Hotzenplotz

Hallo Merlin, der neueste Plan hat schon eine 1m breite Kücheninsel. Allerdings bleibt es beim 1m Durchgang zum Essbereich.

Das Duschbad im EG ist für das Gästezimmer im Keller. Aus Kostengründen wird dort kein weiteres Bad im Keller mit Hebeanlage etc. verplant. Das Gästezimmer wird nur sehr selten benutzt.


@ypg, sowas könnte man ja notfalls mittels Zeitschaltuhr und Rollläden lösen. 3/4 des Tages hätten wir dann was von dem zusätzlichen Licht.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86651 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m 21
2Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss 19
3Grundrissplanung Stadtvilla Neubau mit Keller - Seite 336
4Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück - Seite 9108
5Grundrissoptimierung Stadtvilla ca. 180qm mit Keller in Berlin 40
6Grundriss Einfamilienhaus 154m2 + Keller in Hanglage 40
7Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 638
8Händisch betriebene Rollläden - Platz oberhalb vom Fenster 19
9Separate Vergabe der Fenster und Rollläden - GU stellt sich quer! - Seite 334
10Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
11Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
12Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
13Büro in den Keller verlegen? - Seite 220
14Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
15Haus mit oder ohne Keller - Seite 635
16Finaler Grundriss-Entwurf - bis auf die Fenster - Seite 535
17Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung - Seite 228
18Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? 39
19Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 235
20160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller 100

Oben