Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus

4,40 Stern(e) 7 Votes
11ant

11ant

Also vom Grundsatz her die ganze Planung noch mal von vorne? Oder wie retten wir das?
Nein. Mit Fehlplanung meinte ich (nur) die Entwässerung. Die über dem Sofa im OG aus der Hausskulptur rausgehauene Ecke erschließt sich mir zwar nicht, aber das ist objektiv kein Mangel.

Kommt langsam mal zu Potte, ob die Küche nach vorn oder nach hinten soll, mit gerader oder verschwenkter Wand. Der Rest ist schlicht fleißiges Abarbeiten der Diskussionserkenntnisse.

Dem Architekten gefällt von außen die Nischenlösung besser und von innen die gerade Lösung..... schwierig.....
Schwierig ? - unnötig, das an diesem Punkt als neues Faß aufzumachen. Im Dreieck Du - Ehefrau - Architekt muß ein bißchen mehr Ruhe einkehren, welches Haus denn nun überhaupt gebaut werden soll. So auf der Ebene der Skulptur "Baukörper" gehen da die Vorstellungen noch zu weit auseinander.

Insofern ist vielleicht doch mal interessant zu klären, auf wessen Mist diese Durchgangsecke für den Atem des Drachengottes im OG gewachsen ist und warum (?)
 
Zuletzt bearbeitet:
R

R.Hotzenplotz

Wir sind ja quasi fertig. Lediglich das Detail mit dem Wohnzimmer wird bis morgen geklärt. Küche ist längst geklärt.

Zum Thema Entwässerung weiß ich nicht, was ich dem Architekten noch genau sagen soll. Er meint, das ist alles machbar und ich soll mir keine Gedanken machen. Und ich bin nicht vom Fach, dazu jetzt etwas Gegenteiliges zu sagen.

Die Diskussionserkenntnisse haben wir sehr gut abgearbeitet. Hat mir viel geholfen! Dafür an dieser Stelle herzlichen Dank an alle Diskutanten.
 
Y

ypg

Zur Entwässerung: die soll er von oben nach unten ordentlich dämmen - in so einem kostspieligem Haus wäre es ein Frevel, wenn man die Abwasser im EG hören würde.


Gruß, Yvonne
 
11ant

11ant

Zum Thema Entwässerung weiß ich nicht, was ich dem Architekten noch genau sagen soll. Er meint, das ist alles machbar und ich soll mir keine Gedanken machen. Und ich bin nicht vom Fach, dazu jetzt etwas Gegenteiliges zu sagen.
Die Machbarkeit ist keine Frage. Vom Fach "Bauherr" bist Du sehr wohl, und als solcher sollst Du sagen: "Säckel, Du wurdest erwischt, daß Du Murks geplant hast, nun bring das fein artig in Ordnung und tu das nie wieder".
 
R

R.Hotzenplotz

Das sagte er auch..... keine Sorgen machen, er werde da entsprechenden Schallschutz bei der Ausführungsplanung berücksichtigen. Könnte man ja dann im Werkvertrag niederschreiben lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86566 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16
2Entwässerung Bad, Anzahl der Fallrohre, Vorwände etc. ... - Seite 427
3Entwässerung: Angebot 6500€, Rechnung 8500€ 11
4Entwässerung vor Garagentür fehlt / korrigieren? Mangel? 15
5Carport Entwässerung, Wassermenge berechnen 13
6Einfahrt neu pflastern, Entwässerung, Kosten? 17
7Dach-Entwässerung in die Rinne oder über ein Traufblech 15
8Terrasse ohne Entwässerung bestmöglich umsetzen 11
9Geschlossene oder offene Küche ? 11
10Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
11Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
12Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
13Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
14Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
15Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
16Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
17Feedback zur Ikea-Küche - Seite 4167
18Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
19Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
20Küche über ein Jahr vor Fertigstellung kaufen? - Seite 254

Oben