Grundriss von Architekten für Einfamilienhaus 240m2 Bauhaus

4,60 Stern(e) 5 Votes
K

Kostiksch

Hallo zusammen,

mein Name ist Konstantin und wir werden Anfang 2017 ein Haus für uns und unsere Kinder (aktuell 1, in den nächsten Jahren 3) bauen.

Ich lese schon eine Zeit lang hier mit und bin immer wieder über eure Tipps in allen Bereichen des Hausbaus dankbar und habe auch schon viele Dinge für mich nutzen können. Vielen Dank an euch!

Anbei unser Grundriss (erstellt mit einem befreundeten Architekten).

Dieser Grundriss wurde schon mehrfach optimiert und gefällt uns schon ganz gut.

Da man so eine hohe Investition schon gut planen und vorbereiten sollte, möchten wir gerne noch eure Meinung zum Grundriss hören um evt. Fehlplanungen zu vermeiden oder auch neue Ideen einfliessen zu lassen.

Wir freuen uns über eure Feedback.

Ich habe Bilder vom EG, OG, 3D Haus, Grundstück eingefügt.

Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks: 1.008m2 (s. Grundstückplan Nr. 412)
Hang: JA, Südhang 10%
Grundflächenzahl: 0,4
Geschossflächenzahl: 0,4
Baufenster, Baulinie und -grenze
Randbebauung: 3 Meter zur Straße, 1 Meter zum Nachbarn (Westseite)
Geschossigkeit: 1 Vollgeschss + 1 Staffelgeschoss
Dachform: Flachdach

Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung: Bauhaus
Dachform: Flachdach
Keller: Nein
Geschosse: 2
Anzahl der Personen, Alter: aktuell 3 in den nächsten 5 Jahren 5
Büro: Homeoffice + Besprechungsraum
Schlafgäste pro Jahr: mind. 1-2x im Monat
offene oder geschlossene Architektur: offen
konservativ oder moderne Bauweise: modern
offene Küche, Kochinsel: offen
Anzahl Essplätze: mind. 8
Kamin: Nein
Balkon, Dachterrasse: Ja/Ja
Garage, Carport: Garage
Nutzgarten, Treibhaus: Nein
weitere Besonderheiten: KNX-Verkabelung, Erdsonden-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Wasserenthärtungsanlage, KFW55

Hausentwurf
Von wem stammt die Planung: Architekt
Preisschätzung lt Architekt/Planer: ca. 500.000 Euro + Grundstück
favorisierte Heiztechnik: Wärmepumpe

grundriss-von-architekten-fuer-efh-240m2-bauhaus-166191-1.jpg
grundriss-von-architekten-fuer-efh-240m2-bauhaus-166191-2.jpg
grundriss-von-architekten-fuer-efh-240m2-bauhaus-166191-3.jpg
grundriss-von-architekten-fuer-efh-240m2-bauhaus-166191-4.jpg
grundriss-von-architekten-fuer-efh-240m2-bauhaus-166191-5.jpg
 
S

Steffen80

Schöner Entwurf..gefällt mir. 500k inkl. Baunebenkosten und Architekt? Das ist zu knapp. Haus allein ~ 500k zzgl. 50k Architekt (HOAI) zzgl. 50k Baunebenkosten sind wohl eher realistisch. KNX schlägt locker mit 30..35k zusätzlich zu Elektro darauf. Erdsonden-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Wasserenthärtungsanlage sind in Summe ebenfalls bestimmt 50k. Viele Architektte steigen preislich nicht so hoch ein..also bisschen aufpassen. Wir haben das gerade alles durch. 225qm inkl. DG, Garage 470k zzgl.Architekt zzgl. 150k Baunebenkosten (KNX, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und und und).

Gruss, Steffen
 
S

Steffen80

Noch was: Man glaubt gar nicht was eine freistehende Wanne kostet. Wir haben auch 3x Bäder und NICHT alles von Villeroy & Boch. Sind bei knapp 35k nur für Sanitär.
 
B

Bieber0815

Wir freuen uns über eure Feedback.
Es kommt mir insgesamt etwas verwinkelt vor. An vielen Stellen wurde in ein Rechteck (Kubus) noch ein kleineres gesetzt, um gewisse Funktionen zu erhalten (Küche-Vorrat, Schlafen-Ankleide, Büro-Hauswirtschaftsraum ...). Dies führt zu teilweise "seltsamen"(?) Verkehrswegen. Oftmals läuft man durch Schläuche.

Beispiel:
- Der Gast zum Gästebad
- Der Bewohner von der Couch zum WC
- Der Hausherr zu seinem Bett
- Hin und her Büro
- Gäste zum Büro (Besprechungsraum?)

Wenn ich länger drüber nachdenke, würde ich neu planen. Kleineres Büro (aber: nur Du weißt, wie viele Gäste gleichzeitig zu Besprechungen kommen), Büro besser erschlossen, allgemein Ecken und Kanten schleifen.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss von Architekten für Einfamilienhaus 240m2 Bauhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18
2Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen - Seite 257
3Smarthome mit KNX - Erfahrungen und Kosten - Seite 852
4Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
5Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
6Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
7Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 865
8Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 11
9Finanzierung kfw55 Effizienzhaus, Grundstück und Außenanlage 19
10Grundriss Winkelbungalow 150m² mit Erweiterungsmöglichkeiten 98
11Modernes Einfamilienhaus mit Architekt in Süddeutschland 25
12Kosten Einfamilienhaus wohin bewegt sich der Markt? - Seite 11119
13Traumhaus mit unseren finanziellen Mitteln möglich? - Seite 660
14Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
15Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 28571
16KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 24239
17SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? - Seite 759
1812x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer 153
19KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? 95
20KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 13104

Oben