S
Sahitaz
ich hab aus Interesse jetzt auch mal gesucht. Finde auch nichts zum Feuchtesensor im/am Estrich. (Ich fände es wie gesagt auch sehr komisch, denn wenn ich die Feuchte messe, dann ist der Taupunkt bereits unterschritten und es ist zu spät - ja um einen fehlerfall zu detektieren schön, dann weiß ich dass mein System nicht funktioniert hat, aber für die eigentliche Regelung für mein Verständnis nicht geeignet)
Kurzzusammenfassung:
Die Berechnung des Taupunktes findet über Raumtemperatur und relative Luftfeuchte statt (Sensor soll nicht in Zugluft oder direkter Sonneneinstrahlung platziert werden). Hiermit kann der Taupunkt berechnet werden (Formeln sind mir jetzt zu kompliziert zum wiedergeben.
zusätzlich ist ein Oberflächentemperatursensor auf/im Estrich sehr sinnvoll (idealerweise an der Kältesten Stelle - diese Temperatur darf nicht unter den Taupunkt fallen!).
und dann der bereits erwähnte Zulauftemperatursensor (für den Raum) als Option um noch etwas gezielter regeln zu können.
Zum Thema Bodenbelag noch folgendes, was bedacht werden sollte falls bspw. Parkett verlegt wurde:
Kurzzusammenfassung:
Die Berechnung des Taupunktes findet über Raumtemperatur und relative Luftfeuchte statt (Sensor soll nicht in Zugluft oder direkter Sonneneinstrahlung platziert werden). Hiermit kann der Taupunkt berechnet werden (Formeln sind mir jetzt zu kompliziert zum wiedergeben.
zusätzlich ist ein Oberflächentemperatursensor auf/im Estrich sehr sinnvoll (idealerweise an der Kältesten Stelle - diese Temperatur darf nicht unter den Taupunkt fallen!).
und dann der bereits erwähnte Zulauftemperatursensor (für den Raum) als Option um noch etwas gezielter regeln zu können.
Zum Thema Bodenbelag noch folgendes, was bedacht werden sollte falls bspw. Parkett verlegt wurde:
- Bodenbelag: Fliesen, Naturstein oder Betonböden leiten Kälte besser und sind unempfindlicher als Holzfußböden. Bei Holzböden ist die minimale Oberflächentemperatur oft auch durch den Hersteller begrenzt (meist nicht kälter als 18-20°C), was die Kühlleistung ohnehin limitiert.