Grundriss verbessern - wie?!

4,50 Stern(e) 4 Votes
H

haydee

Ja, im Rahmen der Erschließung des Neubaugebietes. Da liegt ja jetzt Kanal und Versorgungsleitungen drin und die Straße ist obendrauf.
Und zu deinem Grundstück ist kein Gefälle, das Gefälle ist tatsächlich erst im südlichen Garten. In Realität nicht auf der Planzeichnung

ich würde den GU nicht mehr wechseln. Ich sehe keinen Grund.
@LuiseRadiese gefällt der Grundriss nicht, also wird er nicht passen. Das Bauchgefühl hat meistens recht. Der Grundriss ist ja nicht vollständig daneben. Kein „Hilfe 30qm zu groß, 1 Zimmer fehlt„
 
L

LuiseRadiese

Und zu deinem Grundstück ist kein Gefälle, das Gefälle ist tatsächlich erst im südlichen Garten. In Realität nicht auf der Planzeichnung

ich würde den GU nicht mehr wechseln. Ich sehe keinen Grund.
@LuiseRadiese gefällt der Grundriss nicht, also wird er nicht passen. Das Bauchgefühl hat meistens recht. Der Grundriss ist ja nicht vollständig daneben. Kein „Hilfe 30qm zu groß, 1 Zimmer fehlt„
Was genau meinst du?
 
Climbee

Climbee

Ich würde, wie hier schon mehrfach erwähnt, einen rechteckigen, statt eines quadratischen Grundrisses wählen. Das Quadrat hat auch zu der Annahme geführt, daß es sich um eine verhornapippelte Stadtvilla handelt. Aber insgesamt hat man mit einem rechteckigen Grundriss bessere Gestaltungsmöglichkeiten als mit dem Quadrat.
Da wir hier ja keinerlei Informationen bezügl. Baufenster etc. erhalten, gehe ich mal frech davon aus, daß ein Rechteck auch möglich wäre.
Da würde ich mal einfach auf Bien-Zenker HP gucken. Und da findet sich z.B die Edition Line, 123 V2 oder V3 dürften von der Größe her passen. Die Entwürfe sind besser als der hier.

Ich gebe aber zu, daß Bien-Zenker hauptsächlich quadratische Grundrisse anbietet. Warum und weshalb sei dahingestellt, ist so. Da ihr den Vertrag aber offensichtlich schon unterschrieben habt, würde ich mir aus den dort vorgestellten Grundrissen einen guten für mich passenden, aussuchen und den dann ggf. anpassen (z.B. das Schlafzimmer von der Südseite immer nach Norden etc.)
 
W

Wintersonne

Schau mich auch gerade auf der Homepage von Bien-Zenker um. Da gibt´s doch viele brauchbare Vorschläge (allerdings sind die Kosten nicht angegeben). Und diese Häuser haben haufenweise Fenster.
Ich würde Evolution 143 V2 mit höherem Kniestock und zwei Fenstern mehr auf der Nordseite nehmen
 
W

Wintersonne

Allerding scheint Bien-Zenker das Elternschlafzimmer mit Ankleide gerne nach Süden auszurichten und das zweite Kinderzimmer in den Norden.
Hier mal anders: Evolution124 V2
 
Zuletzt aktualisiert 28.05.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2469 Themen mit insgesamt 85820 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss verbessern - wie?!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus mit Keller Massivbau Grundriss Bewertung 15
2Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung 23
3Bitte um ehrliche Meinung zu unserem Grundriss!! 29
4Grundriss die IV! :-) 18
5Meinungen zum Grundriss EG 10
6Grundriss Vorschläge, Beispiele ... 15
7Eure Meinung zum Grundriss für das EG 28
8Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten 31
9Grundriss, Wohnbereich zu eng, Ideen / Vorschläge 17
10Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht 21
11Grundriss Bungalow, sucht wertvolle Tipps / Bemerkungen 24
12Grundriss Doppelhaushälfte - Feedback erwünscht :-) 12
13Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla 37
14Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
15Grundriss zeichnen, mit welchem Programm? 11
16Meinungen zu unserem Grundriss erwünscht 166
17Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss 27
18Grundriss zu Einfamilienhaus erwünscht (versetztes Pultdach) 14
19Ideenfindung für Grundriss 120m2 Einfamilienhaus 12
20Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20

Oben