Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla

4,80 Stern(e) 9 Votes
E

Elokine

Ankleidezimmer sehe ich genauso, muss sich halt ergeben bzw. muss die Grundfläche es hergeben.
Wer wie wann wo duscht hat ja auch persönliche Vorlieben. Mein Mann und ich sind z.B. überhaupt nicht gerne gleichzeitig im Bad - noch nicht mal zum Zähneputzen. Von daher ist ein 2. Duschbad bei uns Pflicht. Dazu haben wir noch oft Übernachtungsgäste. Wenn da jetzt noch 2 Kinder dazukommen...

Die Idee von @pagoni2020 mit Dusche im Keller vorsehen, finde ich allerdings gut! Kostet erstmal nicht extra und ihr habt später die Option!

Wie gesagt, auch so kann ich mir dieses Haus als sehr schön bewohnbar vorstellen und wünsche euch viel Freude damit!
 
Y

ypg

Für die restlichen Dinge sollte in dieser riesigen Küche genug Platz sein :D Ich denke, dass mit diesen Küchenmaßen eine schöne Küche geplant werden kann.
Das Maß der Küche ist nicht Fisch noch Fleisch. Sie ist zu breit für einen 2 Zeiler oder U (deshalb wird als Lückenfüller gern die mistige G-Küche eingezeichnet), zu schmal für eine richtige Insel.
allerdings wird dann die Küche unförmig, was uns nicht gefällt.
Eigentlich ist sie es jetzt schon: lang und verhältnismäßig schmal...
Die Küche ist tatsächlich noch nicht mal annähernd so wie wir es wollen. Die Küchenplanung wird die nächsten Wochen/Monate folgen.
Was schwebt Euch denn vor? Nicht, dass alles fix ist und ihr dann nichts schönes hinbekommt.
Garderobe: Die Diele ist leider nicht breit genug um einen Garderobenschrank sinnvoll am Anfang der Diele einzubringen.
Auch zu schmal.., wie die Küche.
Ich wäre auch bei dem Vorschlag weiter oben: Küche einkürzen und einen Garderobenraum einplanen. Ggf kann man den Raum halbieren und in die planobere linke Ecke eine Speis einplanen.
 
Y

Ysop***

Ich finde den Vorschlag von Alessandro mit der Garderobe super! Deutlich sinnvoller als Fenster zum Hof. Und für die Küche auch ein Gewinn
 
E

exto1791

Das Maß der Küche ist nicht Fisch noch Fleisch. Sie ist zu breit für einen 2 Zeiler oder U (deshalb wird als Lückenfüller gern die mistige G-Küche eingezeichnet), zu schmal für eine richtige Insel.

Eigentlich ist sie es jetzt schon: lang und verhältnismäßig schmal...

Was schwebt Euch denn vor? Nicht, dass alles fix ist und ihr dann nichts schönes hinbekommt.

Auch zu schmal.., wie die Küche.
Ich wäre auch bei dem Vorschlag weiter oben: Küche einkürzen und einen Garderobenraum einplanen. Ggf kann man den Raum halbieren und in die planobere linke Ecke eine Speis einplanen.
Also eine Insel wollten wir grundsätzlich noch nie, deshalb ist der Herd auch nicht dort eingezeichnet (ich hätte schon gerne eine gehabt, allerdings macht die Frau da nicht mit :D).

Wir haben 2,10m Abstand von links nach rechts in der Küche um uns frei zu bewegen? Das ist doch ausreichend oder nicht? Die Regel bzw. die Ergonomie sagt aus: mindestens 2 Meter.

Lang ist die Küche, korrekt! Ich muss ja aber auch nicht die komplette Fläche ausnutzen oder? Also prinzipiell schwebt uns die Küche schon so vor, wie sie aktuell gezeichnet ist. Eventuell noch eine Türe udn einen Hochschrank weniger - je nach dem wie wir auch die Küche vollhauen wollen mit Schränken.
Uns gefällt die Anordnung der Küche extrem gut zu den Fenster, so dass wir direkt raus schauen können.

Somit kommt die Garderobe und auch eine Speisekammer im Norden nicht in Frage. Anstelle der Speisekammer soll ein großer Apothekerschrank dienen (einer der bereits gezeichneten Hochschränke). Rest soll im Keller sein.

Meinst du so kommen wir nicht in die richtige Richtung? Sind 2,10m freie Bewegung in mitten der Küche tatsächlich zu wenig?
 
A

Alessandro

wenn dir die Küche bzw. das Spülen mit Hofblick so wichtig ist, dann setz die Küche doch in die Mitte als zentralen Aufenthaltsort wo auch gegessen werden kann.
Zapfanlage nicht vergessen :p :p :p

kuZ.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86585 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
2Fenster / Türen / Garderobe 13
3Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
4Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück - Seite 9108
5Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 752
6Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller 136
7Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller - Seite 18165
8Grundriss-Check Neubau Einfamilienhaus mit Keller - Seite 243
9Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe - Seite 236
10Grundriss: Speisekammer oder größere Küche? Erfahrungen? - Seite 214
11Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
12Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
13Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
14Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
15Finaler Grundriss-Entwurf - bis auf die Fenster - Seite 535
16Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
17Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m 21
18Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 430
19Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
20Planung Einfamilienhaus 195m² mit Keller und Satteldach in NRW 13

Oben