Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla

4,80 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Alessandro

du musst anders denken:

Du baust dir eine Hütte für mehrere 100.000,- Euro und hast noch immer keinen Platz für einen Kinderwagen ;)
Genau wegen solchen Dingen baut man unteranderem ja ein Haus!
 
S

saralina87

Okay, da der größte "Fehler" (in meinen Augen) wohl nicht diskutiert werden soll: Reicht euch die Schrankfläche im Elternschlafzimmer sicher?
Mir wäre das deutlich (!) zu wenig, nicht nur wegen der Klamotten, auch sowas wie Bettwäsche will ja irgendwo untergebracht werden.
 
E

exto1791

du musst anders denken:

Du baust dir eine Hütte für mehrere 100.000,- Euro und hast noch immer keinen Platz für einen Kinderwagen ;)
Genau wegen solchen Dingen baut man unteranderem ja ein Haus!
Genau das denken wir auch! Aber wenn ich eine Terrasse, eine Garage und einen Keller habe, sollte ich mir keine Gedanken mehr machen wo ich meinen Kinderwagen hinstelle oder? :D
Und wie du ja schon sagst: temporär. Also da habe ich keine Bedenken, dass sich da kein geeigntes Plätzchen findet :D
 
E

exto1791

Okay, da der größte "Fehler" (in meinen Augen) wohl nicht diskutiert werden soll: Reicht euch die Schrankfläche im Elternschlafzimmer sicher?
Mir wäre das deutlich (!) zu wenig, nicht nur wegen der Klamotten, auch sowas wie Bettwäsche will ja irgendwo untergebracht werden.
Wir haben 3,40m Schrankfläche. Aktuell haben wir inklusive Bettwäsche/Handtücher und jeglichen anderem Kram, den wir nirgends anders unterbringen können (sehr kleine Wohnung) einen 2,65m Schrank.

Im Keller soll ein großer Schrank hin für Winterjacken/Klamotten die nur Jahreszeitbedingt gebraucht werden um hier entsprechend auch wechseln zu können bei den "dicken" Klamotten. Aktuell ebenfalls noch irgendwo im Schrank und in unserem Abstellraum untergebracht :D

Also ich vermute sogar, dass wir den Schrank nicht voll kriegen werden :D
 
A

Alessandro

Genau das denken wir auch! Aber wenn ich eine Terrasse, eine Garage und einen Keller habe, sollte ich mir keine Gedanken mehr machen wo ich meinen Kinderwagen hinstelle oder? :D
Und wie du ja schon sagst: temporär. Also da habe ich keine Bedenken, dass sich da kein geeigntes Plätzchen findet :D
wie du meinst. Temporär bedeutet aber unter Umständen mehrere Jahre ;)
Wenn ihr den Grundriss für euch als praktikabel anseht, dann passt es ja.
Ich sehe hier Engstellen und Dinge die man besser lösen könnte.
 
N

Nice-Nofret

Ich würde sowohl Küche als auch Bad um 60cm verschmälern, dann passt in alle Flure eine Reihe Schränke.

Dann kann auf der Schlaf-Etage alle Bett & Badwäsche, sowie Sammelstelle für gebrauchte Wäsche untergebracht werden und im EG passen alle Jacken & Mäntel für die ganze Familie und alle Jahreszeiten. Da spart man sich das Umräumen.

Die Küche wird durch die Verschmälerung besser nutztbar; entweder einen reinen 2-Zeiler möblieren mit übertiefer Arbeitsfläche (75-80cm tiefe) oder als L-Küche mit separatem Seitenschrankblock. Vom Hauseingang zur Küche würde ich einen direkten Zugang vorsehen; die Hausfrau läuft sich sonst die Beine kurz, zwischen Küche & Waschküche & Schlaf-Etage.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86575 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock - Seite 453
2Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
3Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
4Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
5Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
6Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
7Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
8Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
9Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 1285
10Einfamilienhaus mit kleiner Grundfläche, DG und Keller, Zustimmung Nachbar - Seite 531
11Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
12Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m 21
13Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 230
14Jetzt der finale Grundriss - 189qm ohne Keller; Stadtvilla - Seite 424
15Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
16Planung Einfamilienhaus 195m² mit Keller und Satteldach in NRW 13
17Grundriss Einfamilienhaus, 140 qm mit Keller 40
18Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 13
19Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung - Seite 228
20Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18

Oben