Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller

5,00 Stern(e) 15 Votes
11ant

11ant

Dies war die erste Version, [...] Und mit den Fenstern bin ich auch nicht zufrieden,
Den Entwurf von heute morgen finde ich besser, und vergiß´ diesen dämlichen Modequatsch mit den Eckfenstern. Baue das mit teilweise Leichtbauwänden im OG, damit Du den Grundriss etwas freier aufteilen kannst.
Da kommt immer das Kind rein, was am wenigsten brav war...
Ich würde es anders machen: nur zwei Kinderzimmer, das größere für zwei Kinder, und das kleinere Kinderzimmer bekommt immer dasjenige Kind, was am bravsten war (oder per Losverfahren) für den nächsten Monat. So gibt es ein Mitgeschwister- und ein Alleinesei-Kinderzimmer.
 
P

prm2021

Also ich meinte es auch ironisch.
Ich weiß übrigens wovon ich rede, da mein Mancave-/Arbeitszimmer genau 8 m² hat. Es passt ein Schreibtisch, ein Aktenschrank ein Regal und ein Bettsofa rein. Hätte ich kein bodentiefes Fenster, was ich mittelfristig auch benutzen möchte, würde da noch eine Kommode hinpassen und überm Bettsofa würden noch ein paar Regalbretter passen. Für mich geht das (ich penn hier auch regelmäßig), aber für ein Kind ist das definitiv nichts. Dann lieber ein Zimmer größer machen und zwei Kinder rein. Meine Meinung.
Ich hätte nicht gedacht, 8qm für dieses Zimmer zu akzeptieren :)
Ich werde versuchen, es auf mindestens 11 Quadratmeter zu erweitern, damit wir beruhigt sein können, wenn das dritte Kind kommt.
 
K a t j a

K a t j a

So hast Du das Kinderzimmer auf 10,3 m2 verbessert.
Ja, aber das Schlafzimmer ist eine mittlere Katastrophe.
Wenn Du es schaffst, die Treppe nur 10cm nach planoben zu verschieben und die Laufrichtung zu drehen würde ich sowas planen:

OG-prm.jpg

3m Schrankstellfläche + Kommode - das sollte drin sein, bei einem eigenen Haus.
 
P

prm2021

Ja, aber das Schlafzimmer ist eine mittlere Katastrophe.
Wenn Du es schaffst, die Treppe nur 10cm nach planoben zu verschieben und die Laufrichtung zu drehen würde ich sowas planen:

3m Schrankstellfläche + Kommode - das sollte drin sein, bei einem eigenen Haus.
Danke Katja, perfekt!
Sollten wir für Kinderzimmer Doppelfenster nach Süden anbringen? Und kleinere Fenster nach Osten und Westen?
Ich liebe große Fenster :)
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86575 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
2 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
3Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 343
4Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite 12
5Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 338
6Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
7Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 856
8Einrichtung Kinderzimmer - Wie sollen wir die gestalten? - Seite 215
9Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) - Seite 242
10Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 2112
11Bodentiefe Fenster - Was habt Ihr für Vorhänge? 21
12OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 13104
13Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32
14Kinderzimmer in Dachgeschoss zu klein geplant? - Seite 633
15Fenster Stadtvilla 1,26x1,45 optisch ein Fehler ? - Seite 210
16Frontansicht Fenster sind suboptimal und müssen optimiert werden - Seite 990
17Kinderzimmer Richtung Norden - eure Meinung? - Seite 213
18Grundriss-Aufteilung OG - Elternbereich / 2 Kinderzimmer mit Bad 26
19Größe Kinderzimmer/Grundriss 12
20Wanddicke Kinderzimmer / Bad 35

Oben