Grundriss/Grundrissideen Einfamilienhaus 180m², 3 Kinderzimmer

5,00 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

Ok vielleicht wird sich das jetzt auch etwas dramatischer vorgestellt als ich das vorhabe.
In den Hauswirtschaftsraum sollten neben der Heizungsanlage, die Waschmaschine, darüber gestellt den Trockner und ein Regal an die Wand zur Küche auf dem ich Konserven, Gläser etc. alles nicht so schnell verderbliche, was man aber immer mal wieder beim kochen braucht stehen.
Viel mehr war für den Hauswirtschaftsraum nicht geplant, ich wollte da keine richtige Speisekammer integrieren.
Und erst Recht keine Werkbank [emoji1]
Aber dank Katjas Vorschlag muss ich das vielleicht auch gar nicht, denn es gibt jetzt eine richtige Speisekammer [emoji1]
Hä?
Ich glaube eher, dass du es Dir einfacher vorstellst, als es sein wird.
Du willst die Wäsche von 5 Personen dort waschen und zwischenlagern, wo Du den internen Eingang planst, wo also auch mit dreckigen Schuhen gegangen wird. Zudem ein kleines Regal für Lebensmittel.
Später kommt ein TK-Schrank dazu. Dann ein Werkzeugschrank fürs gängige, Deko für den Hausgebrauch, Feudel, Staubsauger, Putzsachen aller Art. Leergut, Bier- und Wasserkisten, gelbe Säcke, Altpapier und und und.
Die meisten der Bauherren, die ü150qm bauen wollen, planen entweder einen zweiten Hauswirtschaftsraum im OG oder eine feste Treppe zum DG, wenn sie ohne Keller bauen.
Abstellfläche, noch dazu keinen für Saisongarderobe, fehlt.
Da nützt dann auch die Größe des TK-Raumes nichts, wenn alles durcheinander auf 10-12qm liegt.

Edit: der TK-Raum ist bei uns der kühlste Raum, da ohne Fußbodenheizung gebaut. Das Bier hat eine gute Temperatur
 
kaho674

kaho674

Edit: der TK-Raum ist bei uns der kühlste Raum, da ohne Fußbodenheizung gebaut. Das Bier hat eine gute Temperatur
Echt? Bei uns ist dort ja die Erdwärmeheizung und alle Leitungen gehen dort los. Deswegen ist es da immer mollig. Kühl ist es bei uns wirklich nur in der Speisekammer.
 
Y

ypg

Echt? Bei uns ist dort ja die Erdwärmeheizung und alle Leitungen gehen dort los. Deswegen ist es da immer mollig. Kühl ist es bei uns wirklich nur in der Speisekammer.
Keine Ahnung von Erdwärme. Wir haben Gas. Habt Ihr Fußbodenheizung?
Die Fußbodenheizung Regler sind meist zentraler im Haus angelegt, bei uns unter der Treppe, wo der Garderobenraum ist - bester Ort, um Hefeteig gehen zu lassen [emoji4]
 
D

derJohnson

Hä?
Ich glaube eher, dass du es Dir einfacher vorstellst, als es sein wird.
Da magst du sogar Recht haben Ypg,
wie gesagt, aufgrund der Änderungsvorschläge von Katja ergibt sich ja noch einiges an Platz.
Wir haben auch eben mit unserem Häuslebauer gesprochen und der sagte auch, wenn das statisch unproblematisch ist, dann ist das selbstverständlich ohne Probleme änderbar.

Hinsichtlich der Speisekammer werden wir da ggf. auch die Heizung rauslassen.
Aber sowas wie eine kleine Lüftungsklappe, so haben das meine Eltern im Spind, geh ja bei den heutigen Dämmverhältnissen nicht mehr.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss/Grundrissideen Einfamilienhaus 180m², 3 Kinderzimmer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung Ja oder Nein? 32
2Fragen zur Fußbodenheizung bei Erdwärme - Seite 440
3Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? - Seite 348
4Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
5Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
6Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum - Seite 211
7Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe 36
8Grundriss: Planung Türen Wohnraum + Speisekammer 17
9Grundstück- und Grundriss-Planung mit Zufahrt in Süd-Ost - Seite 638
10Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
11Fußbodenheizung und Teppichboden 12
12Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
13Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
14Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
15Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
16Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? 71
17Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
18Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
19Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
20KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11

Oben