Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung?

4,30 Stern(e) 3 Votes
F

frosch006

Hallo,
wir möchten neu bauen mit einer Gedämmten Bodenplatte, aber ohne Fußbodenheizung weil wir gerne einen Industrieparkett komplett Verlegen möchten und dann eine Fußbodenheizung zu Problemen führen würde.
Unser Gedanke kreist zur Zeit bei einer Deckenheizung. Unser Apartment soll 3m Innenhöhe bekommen.
Reicht die Deckenheizung als alleinige Heizung aus? Ich hab noch bedenken wegen der fehlenden Fußbodenheizung, ob man nicht doch kalte Füße bekommt?
Habt Ihr Erfahrungen bereits damit? Strahlungswärme an sich finde ich sehr angenehm.

ma
 
M

Manu1976

Bekannte von mir haben eine Wandheizung und sind damit ganz zufrieden. Sie haben auch keinen Keller drunter.

Deckenheizung kenne ich jetzt nicht, aber ich versuche gerade mir das vorzustellen und ich weiß nicht, ob mir das gefallen würde. Wärme von oben, finde ich persönlich jetzt nicht so angenehm wie von unten und von der Seite.
 
F

frosch006

Hallo,
Wandheizung hab ich auch schon öfter gehört. Deckenheizung hab ich jetzt nur in Gewerberäumen, Hallen usw. gefunden. Wandheizung wird bei uns wahrscheinlich problematisch, da wir in einem bestehenden Hinterhof bauen und es wenig Lichteinfall gibt wollten wir mit möglichst vielen und großen Bodentiefen Fenstern arbeiten, deshalb der Gedanke zur Deckenheizung.

ma
 
Masipulami

Masipulami

Ja, gibt es. Sollte dann aber glaube ich eine gewisse Stärke nicht überschreiten. Sonst kommt es zu Wärmeverlusten.
 
Cascada

Cascada

Deckenheizung stell ich mir dahingehend schwierig vor, da Wärme doch aufsteigt. Wie bekommt man die nach unten ohne Gebläse?
Keller: man kommt auch ohne aus, wenn man entsprechend größer baut. Wir haben uns für einen Keller entschieden. Heizungsraum (Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Waschmaschine/Trockner), Hobbyraum, "Gerümpelkammer", Gästezimmer - alles im Keller. Diese paar 70qm Grundfläche müssten sonst auf beide Stockwerke verteilt werden, wenn man ohne Keller baut. Weiterer Vorteil bei uns: ein leichtes Hanggrundstück konnte so schön ausgeglichen werden - man hat in 2 Kellerräumen Tageslicht. Selbst haben wir, inkl. Keller, überall Fußbodenheizung.
 
Zuletzt aktualisiert 16.03.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1816 Themen mit insgesamt 26676 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung Ja oder Nein? 32
2Büro in den Keller verlegen? 20
3Wenig benutzten Kellerraum beheizen - Fußbodenheizung? ERR? 10
4Feuchte Wände in Neubau im Keller - Bauausführungs-Fehler? 16
5Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
6Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
7Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
8Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
9Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
10Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
11Schlafen im Keller ok? 14
12Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
13Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? 15
14Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller 11
15Muss ein außenliegender Kamin bis in den Keller gehen 12
16Haus mit oder ohne Keller 35
17Ohne Keller gebaut & bereut? 77
18Abwasserabführung im Keller möglich? 18
19Ohne Keller - wohin mit der Werkstatt/Hobbyraum (Bilder?) 11
20Bei belüftetem Keller auf Kellerfenster verzichten? 20

Oben