Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung

4,70 Stern(e) 3 Votes
kaho674

kaho674

Vielleicht ja so:

Übrigens ein echter Bonus: überdachter Hauseingang! Yeah!
grundriss-efh-ca-200qm-ohne-keller-einschaetzung-78931-1.jpg

grundriss-efh-ca-200qm-ohne-keller-einschaetzung-78931-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Slammer0909

Hallo,

der letzte Entwurf hat wirklich was. Werde ich mal was von abschauen. Treppe hätte so nicht funktioniert, aber bevor ich hier zu Wort komme, hast du es schon umgearbeitet.
Sau fix, Dankeschön!!!


Das Bad zwischen Hauswirtschaftsraum und Wohnzimmer zu legen, macht Platztechnisch tatsächlich Sinn.
Ich habe mal gelesen, dass es nicht von Vorteil ist, wenn das Bad direkt am Wohnzimmer liegt?
Hatte ich auch mal hier im Forum gelesen.
Wie seht ihr das? Ist das generell ein Problem oder ist das eh egal? So laut ist die Dusche/Spülung auch nicht, oder?

Ich hatte bei mir auch darauf geachtet, das alle (viele) Wasserleitungen auch beieinander sind. Also EG Bad neben Küche, OG Bad genau darüber. Alle Leitungen beieinander bzw. in einer Wand.
Aber darüber kann man auch hinwegsehen, oder??

Speisekammer ist auch gut gelöst mit der Treppe. Leider bekomme ich die so nicht mehr an die Haustür, aber von der "Verschiebung der Platzverhältnisse " ist da vieles Gutes dran.
Das muss ich ja mal sagen!!!

Heute kann ich mich nichtmehr allzusehr konzentrieren.

Ich muss aber eingeschossig bauen. Das ist nur erfüllt, wenn oben Max. 2/3 von Unten sind (Wohnfläche, nicht Nutzfläche).
Der Balkon im Süden mit dem Einzug im Süden im OG helfen also dabei, dass das OG kleiner wird von der qm-Anzahl. Dann noch die Dachschrägen und so erhält man die Eingeschossigkeit.
 
kaho674

kaho674

Das Bad zwischen Hauswirtschaftsraum und Wohnzimmer zu legen, macht Platztechnisch tatsächlich Sinn.
Ich habe mal gelesen, dass es nicht von Vorteil ist, wenn das Bad direkt am Wohnzimmer liegt?
Hatte ich auch mal hier im Forum gelesen.
Wie seht ihr das? Ist das generell ein Problem oder ist das eh egal? So laut ist die Dusche/Spülung auch nicht, oder?
Naja, je nachdem was lauter ist, Fernseher oder Dusche - ganz ohne Schall gehts nie. Ist sicher auch eine Materialfrage.
Ich hatte bei mir auch darauf geachtet, das alle (viele) Wasserleitungen auch beieinander sind. Also EG Bad neben Küche, OG Bad genau darüber. Alle Leitungen beieinander bzw. in einer Wand.
Aber darüber kann man auch hinwegsehen, oder??
Bei den ganzen Ansprüchen wär das mein kleinstes Problem. Bad oben muss über Speisekammer abgeführt werden. Wäsche über Medienraum.
Speisekammer ist auch gut gelöst mit der Treppe. Leider bekomme ich die so nicht mehr an die Haustür, aber von der "Verschiebung der Platzverhältnisse " ist da vieles Gutes dran.
Bei uns ist die Speisekammer auch gegenüber des Hauseingangs. Also so riesig ist der Weg auch wieder nicht. Ist ja kein Langhaus.
Heute kann ich mich nichtmehr allzusehr konzentrieren.
Ne ich bin dann auch mal im Bett.
Ich muss aber eingeschossig bauen. Das ist nur erfüllt, wenn oben Max. 2/3 von Unten sind (Wohnfläche, nicht Nutzfläche).
Der Balkon im Süden mit dem Einzug im Süden im OG helfen also dabei, dass das OG kleiner wird von der qm-Anzahl. Dann noch die Dachschrägen und so erhält man die Eingeschossigkeit.
Das ja ne Sch..ß-Regel. Damit hatte ich nicht gerechnet. Das könnte schwierig werden.
 
kaho674

kaho674

Treppe ist bei mir immer 1m breit. Dann hast Du ne Lauffläche von etwa 90 - das ist ok. Ach so, dass sind alles keine Podesttreppen - die andere dauern zu lange bei meinem Programm.
 
S

Slammer0909

Generell, um es den anderen gegenüber gerecht zu machen. Damals hatte ich auch immer den Wunsch geäußert, dass ich vom Flur aus in jeden Raum (also auch Küche) direkt gehen kann, ohne durch das Wohnzimmer zu müssen.

Aber ich plane morgen auch noch mal ne Runde! Gute Ideen!

Danke dir sehr!
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum - Seite 213
2Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe 36
3Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus - Seite 9488
4Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
5Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
6Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
7Grundriss: Speisekammer oder größere Küche? Erfahrungen? - Seite 214
8Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
9Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239
10Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
11 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
12Esstisch in einer kleinen Küche - Seite 449
13Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
14Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? - Seite 639
15Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21
16Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum - Seite 211
17Grundriss: Planung Türen Wohnraum + Speisekammer 17
18Grundrissplanung: Badezimmer Dusche - Seite 347
19Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? - Seite 217
20Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20

Oben